Schlagwort: Politik

„Die einseitige Dämonisierung Israels muss enden“
Posted in Politik

„Die einseitige Dämonisierung Israels muss enden“

Philipp Peyman Engel, Chefredakteur „Jüdische Allgemeine“, kritisiert die Bundesregierung und deutsche Medien für die Reaktion auf den Tod eines Journalisten mit Hamas-Verbindungen: „Das Maß der…

US-Regierung wirft Deutschland „erhebliche Menschenrechtsprobleme“ vor

US-Regierung wirft Deutschland „erhebliche Menschenrechtsprobleme“ vor

Ist in Deutschland die Meinungsfreiheit in Gefahr? Zumindest die amerikanische Regierung unter Donald Trump vertritt diese Position. Im Jahresbericht des US-Außenministeriums wird Berlin allerhand vorgeworfen….

Weiterlesen ... US-Regierung wirft Deutschland „erhebliche Menschenrechtsprobleme“ vor
Merkel trifft Esken in Berlin beim Italiener – und parodiert einen Parteigenossen

Merkel trifft Esken in Berlin beim Italiener – und parodiert einen Parteigenossen

Miese Umfrage-Werte, AfD-Hoch, Wirtschaftskrise: In der schwarz-roten Koalition rumort es. Zwei frühere Spitzenpolitikerinnen von CDU und SPD hingegen lassen es sich gemeinsam gut gehen. Das…

Weiterlesen ... Merkel trifft Esken in Berlin beim Italiener – und parodiert einen Parteigenossen
Durchbruch im Donbass: Russland setzt auf Hinterhalte und Verwirrung

Durchbruch im Donbass: Russland setzt auf Hinterhalte und Verwirrung

Nördlich von Pokrowsk bringt ein Durchbruch die ukrainischen Verteidiger in Bedrängnis. Wo die Grenze zwischen eigenem und feindlich kontrolliertem Gebiet verläuft, ist längst nicht mehr…

Weiterlesen ... Durchbruch im Donbass: Russland setzt auf Hinterhalte und Verwirrung
USA unter Trump: US-Regierung kritisiert Meinungsfreiheit in Deutschland

USA unter Trump: US-Regierung kritisiert Meinungsfreiheit in Deutschland

Trump droht Zentralbankchef Powell mit Klage +++ „Inkompetente Arbeit bei Bauaufsicht“ +++ Trump setzt in Washington Soldaten als Polizisten ein +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…

Weiterlesen ... USA unter Trump: US-Regierung kritisiert Meinungsfreiheit in Deutschland
Tod Uribes: Ein Mord, der an Kolumbiens dunkle Zeit erinnert

Tod Uribes: Ein Mord, der an Kolumbiens dunkle Zeit erinnert

Miguel Uribe wollte Präsident von Kolumbien werden. Sein politisches und gesellschaftliches Engagement bezahlt er – wie schon vor 35 Jahren seine Mutter – mit dem…

Weiterlesen ... Tod Uribes: Ein Mord, der an Kolumbiens dunkle Zeit erinnert
„Es wird keine hundertprozentige Begeisterung geben. Ohne Zumutung wird es nicht gehen“

„Es wird keine hundertprozentige Begeisterung geben. Ohne Zumutung wird es nicht gehen“

Wolfgang Bosbach sieht die schlechten Umfragewerte der Union als Folge unerfüllter Versprechen und fehlender Reformen. „Ohne Zumutung wird es nicht gehen“, sagt Wolfgang Bosbach, ehemaliger…

Weiterlesen ... „Es wird keine hundertprozentige Begeisterung geben. Ohne Zumutung wird es nicht gehen“
„Union muss sich entscheiden – Schrumpfen oder Zusammenarbeit mit AfD“

„Union muss sich entscheiden – Schrumpfen oder Zusammenarbeit mit AfD“

Die AfD liegt laut aktuellen Umfragen erstmals vor der Union. Politikwissenschaftler Werner Patzelt analysiert die Ursachen und sieht eine rechte Bevölkerungsmehrheit: „Die Bürgerschaft bekommt keine…

Weiterlesen ... „Union muss sich entscheiden – Schrumpfen oder Zusammenarbeit mit AfD“
„Wie selbstverständlich springen die Schulkinder über dieses Erbrochene. Es bricht mir das Herz“

„Wie selbstverständlich springen die Schulkinder über dieses Erbrochene. Es bricht mir das Herz“

In aktuellen Umfragen liegt die AfD erstmals vor der Union. CDU-Chef Friedrich Merz verliert an Rückhalt, während in Berlin die Drogenproblematik eskaliert. Andrea Nahles punktet…

Weiterlesen ... „Wie selbstverständlich springen die Schulkinder über dieses Erbrochene. Es bricht mir das Herz“
SPD gibt in der Koalition den Ton an – Merz muss sich fügen

SPD gibt in der Koalition den Ton an – Merz muss sich fügen

Jacques Schuster, Chefredakteur WamS, analysiert die Rolle von Friedrich Merz in der aktuellen Koalition. Merz müsse sich der SPD beugen und verliere an Profil, auch…

Weiterlesen ... SPD gibt in der Koalition den Ton an – Merz muss sich fügen
„Die CDU muss sich korrigieren – mit oder ohne Merz“

„Die CDU muss sich korrigieren – mit oder ohne Merz“

Dr. Bernd Baumann, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD, kritisiert die Strategie von Friedrich Merz und fordert eine konservative Wende. Beim Thema Israel betont er das Existenzrecht…

Weiterlesen ... „Die CDU muss sich korrigieren – mit oder ohne Merz“
„Das ist Aufgabe der Eltern, nicht des Staates“

„Das ist Aufgabe der Eltern, nicht des Staates“

WELT-TV-Redakteur Felix Kühn kritisiert die Forderung nach einem Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige als übermäßige Bevormundung durch den Staat. Felix Kühn findet, staatliche Eingriffe bei Social…

Weiterlesen ... „Das ist Aufgabe der Eltern, nicht des Staates“
Streit um Naumburger Dom: Warum der Umzug des Cranach-Altars polarisiert

Streit um Naumburger Dom: Warum der Umzug des Cranach-Altars polarisiert

Der jahrelange Streit mit der UNESCO über den Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom schien Anfang Juli endlich gelöst. Doch nun stellt sich die Kirchengemeinde gegen die…

Weiterlesen ... Streit um Naumburger Dom: Warum der Umzug des Cranach-Altars polarisiert
USA unter Trump: Trump droht Zentralbankchef Powell mit Klage

USA unter Trump: Trump droht Zentralbankchef Powell mit Klage

„Inkompetente Arbeit bei Bauaufsicht“ +++ Trump setzt in Washington Soldaten als Polizisten ein +++ Trump ernennt neuen Chef für Statistikbehörde +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…

Weiterlesen ... USA unter Trump: Trump droht Zentralbankchef Powell mit Klage
Appell an Berlins Politik – „Wer nur geliebt werden will, löst keine Probleme“

Appell an Berlins Politik – „Wer nur geliebt werden will, löst keine Probleme“

Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, kritisiert die Untätigkeit des Senats bei der Drogenproblematik und fordert konsequentes Handeln statt endloser Debatten: „Es muss einfach nur…

Weiterlesen ... Appell an Berlins Politik – „Wer nur geliebt werden will, löst keine Probleme“