Kategorie: Wissen
Die Sorge vor der Kalifornischen Kettennatter
Die EU listet die Kalifornische Kettennatter ab sofort als invasive Art. In Deutschland wurde sie dieses Jahr zweimal gesichtet – kein Problem, meint ein Experte. Ein…
Bei diesen Sprüngen können sich Laien den Hals brechen
US-Wissenschaftler haben Dummys mit Sensoren ins Wasser geworfen und so das Verletzungsrisiko bei Sprüngen ins Wasser erforscht. Sie konnten unter andere ermitteln, bei welcher Art…
RKI-Chef warnt vor mehr exotischen Krankheiten
Deutschland muss sich auf exotischen Krankheiten einstellen, warnt RKI-Chef Lothar Wieler. Grund dafür sei der Klimawandel. Dieser führe zu einer Ausdehnung der Lebensräume für Mücken…
Joseph Vogls Finanzgeschichte: Die Endsumme ist phantastisch
Möglichkeitsbegriffe vom Alternativlosen: In vier Kapiteln hat Joseph Vogl eine philosophische Weltgeschichte der modernen Finanzmacht geschrieben. Laudatio zum Günther-Anders-Preis. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Rhetorik des offenen Briefes: Krieg und Frieden
Anatomie einer Debatte: Intellektuelle, die Verhandlungen statt Waffenlieferungen propagieren, behandeln die Akteure des Ukrainekriegs wie ein Romanautor seine Figuren. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Mit lauten Rufen bitten Schimpansen zur Jagd
Keine Kooperation ohne Kommunikation: die Verständigung mit Artgenossen erleichtert es, gemeinsame Ziele zu erreichen. Beim Menschen ist diese Fähigkeit sehr ausgeprägt. Auch Schimpansen scheinen davon…
„Oft beschäftigt es die Betroffenen den ganzen Tag“
„Frauen wollen schlank sein, Männer durchtrainiert“, resümiert der Psychiater Ulrich Voderholzer das Dilemma, das viele momentan umtreibt. Das Hadern mit Speck am Bauch oder Cellulite…
Wieso die Zufriedenheit im Alter von 10 bis 24 Jahren so niedrig ist
In der Adoleszenz finden einige der weitreichendsten Veränderungen der Gehirnstruktur statt. Nun haben Forscher herausgefunden, dass die Lebenszufriedenheit in der Zeit der späten Kindheit über…
Schluss machen – Aber wie?
Warum fällt manchen das Schluss machen so schwer? Und wann lohnt es sich, zur Ex zurückzukehren? Paar- und Singleberater Christian Thiel und Trennungsexpertin Nadja von…
„Lisa“ soll zum Urknall blicken
Die erstmalige Messung einer Gravitationswelle war 2015 eine Sensation. Im Weltraum soll ein Messsystem namens „Lisa“ aufgebaut werden, das diese Wellen aufspüren kann. Den ersten…
„Der Erste Weltkrieg wurde quasi mit dem Öl der Wale geschmiert“
Ein halbes Jahrhundert ist seit dem Verbot des Fangs für Buckelwale vergangen. Nun zeigt sich bei den Tieren, dass der Schutz Erfolg hat. Doch so…
Tool für Direkte Zugfahrten
Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: Bahn-Direktverbindungen auf einen Blick…
Claudia Roths Frühwerk: Die Erbin der Scherben
Spurenlese in Marbach: Die „Zeitschrift für Ideengeschichte“ feiert die neue Kulturstaatsministerin mit Sondierungen zur Früh- und Vorgeschichte ihres kulturpolitischen Engagements. Zitat-Quelle: FAZ.NET