Schlagwort: Politik

100 Tage Merz – Wo er im Kanzler-Vergleich steht
Posted in Politik

100 Tage Merz – Wo er im Kanzler-Vergleich steht

Die 100-Tage-Bilanz fällt für Friedrich Merz (CDU) miserabel aus: Die AfD zieht an der Union vorbei, die schwarz-rote Koalition ist schon aufgerieben, Wählervertrauen verspielt. Doch…

Liveblog Bundespolitik: Merz ruft die Parteispitze ins Kanzleramt

Liveblog Bundespolitik: Merz ruft die Parteispitze ins Kanzleramt

Kritik aus SPD an Waffenexportstopp nach Israel +++ Bundestagsabgeordneter Markus Töns: Entscheidung politisch naiv +++ alle Entwicklungen im Liveblog Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Liveblog Bundespolitik: Merz ruft die Parteispitze ins Kanzleramt
„Entschuldigt euch nicht, beendet es“ – Der Krieg, der Israel zerreißt

„Entschuldigt euch nicht, beendet es“ – Der Krieg, der Israel zerreißt

Die Ankündigung Netanjahus, die Kämpfe in Gaza ausweiten zu wollen, polarisiert Israel. Während Angehörige der Geiseln vor einem Fehler warnen, halten andere den Schritt für…

Weiterlesen ... „Entschuldigt euch nicht, beendet es“ – Der Krieg, der Israel zerreißt
„Wir haben in Deutschland viel zu viele islamistische Parallelmilieus“, sagt der SPD-Landrat

„Wir haben in Deutschland viel zu viele islamistische Parallelmilieus“, sagt der SPD-Landrat

Ali Doğan ist der erste Landrat mit Migrationshintergrund. Mit einer „Doppelstrategie“ will er die Integration von Ausländern fördern. Ein Problem seien vor allem die „Parallelmilieus“….

Weiterlesen ... „Wir haben in Deutschland viel zu viele islamistische Parallelmilieus“, sagt der SPD-Landrat
USA unter Trump: USA: Verschlechterung der Menschenrechtslage in Deutschland

USA unter Trump: USA: Verschlechterung der Menschenrechtslage in Deutschland

Jahresbericht des US-Außenministeriums +++ Trump droht Zentralbankchef Powell mit Klage +++ Trump setzt in Washington Soldaten als Polizisten ein +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle:…

Weiterlesen ... USA unter Trump: USA: Verschlechterung der Menschenrechtslage in Deutschland
„Die Braunen müssen nichts mehr machen. Den Rest erledigen, SPD, CDU und Grüne“

„Die Braunen müssen nichts mehr machen. Den Rest erledigen, SPD, CDU und Grüne“

Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, kritisiert die Union scharf und sieht die AfD im Aufwind. Er fordert eine neue Politik und bezweifelt, dass die Koalition bis…

Weiterlesen ... „Die Braunen müssen nichts mehr machen. Den Rest erledigen, SPD, CDU und Grüne“
„Die einseitige Dämonisierung Israels muss enden“

„Die einseitige Dämonisierung Israels muss enden“

Philipp Peyman Engel, Chefredakteur „Jüdische Allgemeine“, kritisiert die Bundesregierung und deutsche Medien für die Reaktion auf den Tod eines Journalisten mit Hamas-Verbindungen: „Das Maß der…

Weiterlesen ... „Die einseitige Dämonisierung Israels muss enden“
US-Regierung wirft Deutschland „erhebliche Menschenrechtsprobleme“ vor

US-Regierung wirft Deutschland „erhebliche Menschenrechtsprobleme“ vor

Ist in Deutschland die Meinungsfreiheit in Gefahr? Zumindest die amerikanische Regierung unter Donald Trump vertritt diese Position. Im Jahresbericht des US-Außenministeriums wird Berlin allerhand vorgeworfen….

Weiterlesen ... US-Regierung wirft Deutschland „erhebliche Menschenrechtsprobleme“ vor
Merkel trifft Esken in Berlin beim Italiener – und parodiert einen Parteigenossen

Merkel trifft Esken in Berlin beim Italiener – und parodiert einen Parteigenossen

Miese Umfrage-Werte, AfD-Hoch, Wirtschaftskrise: In der schwarz-roten Koalition rumort es. Zwei frühere Spitzenpolitikerinnen von CDU und SPD hingegen lassen es sich gemeinsam gut gehen. Das…

Weiterlesen ... Merkel trifft Esken in Berlin beim Italiener – und parodiert einen Parteigenossen
Durchbruch im Donbass: Russland setzt auf Hinterhalte und Verwirrung

Durchbruch im Donbass: Russland setzt auf Hinterhalte und Verwirrung

Nördlich von Pokrowsk bringt ein Durchbruch die ukrainischen Verteidiger in Bedrängnis. Wo die Grenze zwischen eigenem und feindlich kontrolliertem Gebiet verläuft, ist längst nicht mehr…

Weiterlesen ... Durchbruch im Donbass: Russland setzt auf Hinterhalte und Verwirrung
USA unter Trump: USA: Verschlechterung der Menschenrechtslage in Deutschland

USA unter Trump: US-Regierung kritisiert Meinungsfreiheit in Deutschland

Trump droht Zentralbankchef Powell mit Klage +++ „Inkompetente Arbeit bei Bauaufsicht“ +++ Trump setzt in Washington Soldaten als Polizisten ein +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…

Weiterlesen ... USA unter Trump: US-Regierung kritisiert Meinungsfreiheit in Deutschland
Tod Uribes: Ein Mord, der an Kolumbiens dunkle Zeit erinnert

Tod Uribes: Ein Mord, der an Kolumbiens dunkle Zeit erinnert

Miguel Uribe wollte Präsident von Kolumbien werden. Sein politisches und gesellschaftliches Engagement bezahlt er – wie schon vor 35 Jahren seine Mutter – mit dem…

Weiterlesen ... Tod Uribes: Ein Mord, der an Kolumbiens dunkle Zeit erinnert
„Es wird keine hundertprozentige Begeisterung geben. Ohne Zumutung wird es nicht gehen“

„Es wird keine hundertprozentige Begeisterung geben. Ohne Zumutung wird es nicht gehen“

Wolfgang Bosbach sieht die schlechten Umfragewerte der Union als Folge unerfüllter Versprechen und fehlender Reformen. „Ohne Zumutung wird es nicht gehen“, sagt Wolfgang Bosbach, ehemaliger…

Weiterlesen ... „Es wird keine hundertprozentige Begeisterung geben. Ohne Zumutung wird es nicht gehen“
„Union muss sich entscheiden – Schrumpfen oder Zusammenarbeit mit AfD“

„Union muss sich entscheiden – Schrumpfen oder Zusammenarbeit mit AfD“

Die AfD liegt laut aktuellen Umfragen erstmals vor der Union. Politikwissenschaftler Werner Patzelt analysiert die Ursachen und sieht eine rechte Bevölkerungsmehrheit: „Die Bürgerschaft bekommt keine…

Weiterlesen ... „Union muss sich entscheiden – Schrumpfen oder Zusammenarbeit mit AfD“
„Wie selbstverständlich springen die Schulkinder über dieses Erbrochene. Es bricht mir das Herz“

„Wie selbstverständlich springen die Schulkinder über dieses Erbrochene. Es bricht mir das Herz“

In aktuellen Umfragen liegt die AfD erstmals vor der Union. CDU-Chef Friedrich Merz verliert an Rückhalt, während in Berlin die Drogenproblematik eskaliert. Andrea Nahles punktet…

Weiterlesen ... „Wie selbstverständlich springen die Schulkinder über dieses Erbrochene. Es bricht mir das Herz“