Schlagwort: Politik
Der Moment der Wahrheit für den Dealmaker-in-chief – und zwei beunruhigende Sätze für Europa
Einst trafen sich die USA und die Sowjetunion in klaren Rollen. Beim Trump-Putin-Gipfel in Alaska war völlig unklar, wer Freund ist, wer Feind und wer…
F.A.Z. Machtprobe: Militärexperte Masala: „10 von 10 für Putin, 5 von 10 für Trump“
Das Gipfeltreffen in Alaska zwischen Donald Trump und Wladimir Putin endet ohne Durchbruch. Trotzdem ein klarer Sieg für Putin. Wir sprechen in dieser Sondersendung über…
Gipfel in Alaska: Warum Russland das Treffen mit Trump feiert
Putin spricht in Anchorage von einem Übergang zur Zusammenarbeit und schmeichelt Trump. Aber in der Sache bleibt er konfrontativ. Und in einem Punkt scheint Trump…
Trump schließt sofortige Waffenruhe für Ukraine aus und will „Friedensabkommen“
Nach dem Treffen in Alaska macht Wladimir Putin Andeutungen über eine „Vereinbarung“. US-Präsident Donald Trump spricht von einem „Friedensabkommen“. Der ukrainische Präsident will am Montag…
„Selenskyj hat nicht so richtig eine andere Wahl, als gute Miene zum bösen Spiel zu machen“
Ukraine-Präsident Selenskyj wird am Montag nach Washington zu Gesprächen mit US-Präsident Trump fliegen. „Da blicke ich mit großer Sorge drauf – das letzte Treffen im…
Gipfel in Alaska: Trump und Putin mit freundlichen Worten, aber ohne Ergebnis
Trump und Putin betonten nach ihrem Treffen Einigkeit in vielen Punkten. Beim wohl wichtigsten Thema, dem Ukraine-Krieg, blieben sie jedoch vage. Ob der Gipfel ein…
Trump informiert Verbündete über Ergebnisse – Selenskyj reist am Montag nach Washington
US-Präsident Trump hat Selenskyj und weitere europäische Staats- und Regierungschefs über die Ergebnisse des Alaska-Gipfels informiert. Am Montag wird Selenskyj nach Washington reisen. Reporter Steffen…
Einnahmen aus Deutschland-Ticket sollen neu verteilt werden
Wer das Geld aus den Deutschlandtickets erhält, müsse gerecht verteilt werden, fordert ein CDU-Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern. Bisher werde nicht berücksichtigt, in welchem Bundesland die Tickets…
Selenskyj reist am Montag nach Washington
Nach dem Treffen in Alaska macht Wladimir Putin Andeutungen über eine „Vereinbarung“. US-Präsident Donald Trump informiert europäische Politiker. Der ukrainische Präsident will am Montag in…
„Diese Konferenz ist im Desaster geendet – aber nicht für Putin“
Der Trump-Putin-Gipfel in Alaska verlief aus Sicht von Kolumnist Hans-Ulrich Jörges desaströs: „Jetzt steht alles still im Interesse von Putin – es gibt keine schärferen…
Historisches Gipfeltreffen: Trump und Putin zu Gesprächen in Alaska eingetroffen
Für Trump könnte ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg sein Ansehen als Friedensstifter stärken – für Putin ist allein das Treffen schon ein Erfolg. Doch welche Zugeständnisse…
Bund der Steuerzahler fordert deutliche Einschränkung des Beamtenstatus
Der Bund der Steuerzahler fordert, den Beamtenstatus deutlich einzuschränken. Präsident Rainer Holznagel kritisierte in der Rheinischen Post, dass die XXL-Beamtenverhältnisse die öffentlichen Haushalte enorm belasteten….
„Putin hat die guten Karten – er bleibt stark“
US-Journalist Erik Kirschbaum nennt das Ergebnis des Alaska-Gipfels „dürr“. Trump habe mehr erwartet. „Es ist erstaunlich, dass er so wenig gesagt hat – die Enttäuschung…
100 Tage Papst Leo XIV.: Der stille Amerikaner
Papst Leo XIV. setzt auf Tradition und Diplomatie. Ein moderner, kraftvoller Führungsstil prägt nach 100 Tagen im Amt sein Pontifikat. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Experte für Körpersprache – „Trump wirkte frustriert und energielos“
Ein Experte für Körpersprache analysiert das Aufeinandertreffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska. Bei der Begrüßung wirkten beide „fast wie Freunde“, Trump auf…