Schlagwort: Politik
„Zunehmende Radikalisierung“ – HU-Präsidentin erwartet neue Pro-Palästina-Proteste an ihrer Uni
Institute besetzt, Hörsäle verwüstet: Die Humboldt-Universität in Berlin war in den vergangenen Monaten Schauplatz „zerstörerischer“ Pro-Palästina-Proteste. Die Präsidentin der Uni rechnet nun auch künftig mit…
Rechtspopulist Farage: Neue Gewichte in Großbritannien
In Großbritannien findet eine Verschiebung statt – ganz ohne Wahlen: Der Kabinettsumbau von Premierminister Keir Starmer wirkt kraftlos. Und Nigel Farage brennt ein Saalfeuerwerk ab….
„Das ist meine letzte Warnung, es wird keine weitere geben!“ – Trump setzt Hamas Ultimatum
Die jüngsten Verhandlungen um die Freilassung der Geiseln aus dem Gazastreifen haben wieder kein Ergebnis gebracht. Der US-Präsident erhöht jetzt den Druck – es gibt…
„Der ursprüngliche Fluchtgrund ist weggefallen“ – CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen
Stabile Heimat statt Sozialstaat: Die Union will Syrer zum Wiederaufbau in ihre Heimat bewegen. Doch nur wenige nutzen bisher das Ausreiseprogramm der Regierung. CDU-Politiker fordern…
„Die Forderung von Carsten Linnemann ist schon sehr drastisch“
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert tiefgreifende Sozialreformen nach Vorbild der Agenda 2010. Die SPD reagiert zurückhaltend und setzt auf höhere Beiträge für Gutverdiener. „Es gibt zwei…
„30 Prozent erscheinen nicht zu den Terminen“, sagt die Jobcenter-Chefin
„Zehn Prozent weniger Bürgergeld“: Merz’ Sparpläne sorgen für Kritik von Opposition und Sozialverbänden. Aus der Praxis widerspricht nun Neuköllns Jobcenter-Chefin. Sie hält den Begriff „Totalverweigerer“…
Trump nach eigener Aussage bereit für Verschärfung von Sanktionen gegen Russland
Mit hunderten Kampfdrohnen hat Russland die Ukraine landesweit unter Beschuss genommen. Im Hauptgebäude der Regierung ist ein Feuer ausgebrochen. Donald Trump deutet an, die Gangart…
Warum die Verfassung vieler Eltern Kinderärzte alarmiert
Alarmierender Befund: Nach einer Studie sind 15 Prozent der Eltern in Geburtskliniken in so schlechter psychischer und sozialer Verfassung, dass das Baby zu Hause gefährdet…
„Dann wird die russische Wirtschaft zusammenbrechen“ – US-Finanzminister fordert mehr Druck von EU
Mit hunderten Kampfdrohnen hat Russland die Ukraine landesweit unter Beschuss genommen. Im Hauptgebäude der Regierung ist ein Feuer ausgebrochen. Laut US-Finanzminister Bessent könnte gemeinsamer Druck…
Der syrische Café-Betreiber, die drei Brüder – und die Gewalt-Eskalation wegen 15 Euro
Ein Brüder-Trio aus Syrien randaliert in einem Eiscafé im bayerischen Hof, verletzt den syrischen Inhaber und dessen zehnjährige Tochter. WELT trifft Café-Betreiber Ahmad Farra, der…
„Zukunft liegt in Elektromobilität. Unsere Unternehmen können das“, sagen die Grünen
Vor dem Autogipfel von Kanzler Merz (CDU) positionieren sich die Koalitionspartner: SPD-Chef Klingbeil fordert neue E-Auto-Förderungen, CSU-Chef Söder präsentiert einen Rettungsplan für die Branche. AfD,…
„Nicht den Fehler machen, Russland als homogenes Ganzes zu sehen“
Europa habe seine Chance verpasst, Putin Grenzen aufzuzeigen, stellt Historiker Schlögel fest. Und in Deutschland gebe es ein „Kräfteaggregat“ von der „äußersten Rechten bis weit…
Bas erteilt Linnemann Absage – keine Komplett-Streichung von Bürgergeld für Totalverweigerer
Aus der Union kommen Forderungen, Menschen nicht nur zu sanktionieren, wenn sie zumutbare Jobs nicht annehmen, sondern ihnen das Bürgergeld gleich ganz zu streichen. Arbeitsministerin…
Söder-Plan für Autoindustrie? Grüne geißeln „Kampagne gegen fortschrittliche Technologien“
Vor dem Autogipfel von Kanzler Merz (CDU) positionieren sich die Koalitionspartner: SPD-Chef Klingbeil fordert neue E-Auto-Förderungen, CSU-Chef Söder präsentiert einen Rettungsplan für die Branche. AfD,…
Neue Zuständigkeit: Weltpolitik im Umweltministerium
Unter Schwarz-Rot wechselt die Zuständigkeit für die Klimadiplomatie. Ganz raushalten will sich das Auswärtige Amt künftig aber nicht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]