Schlagwort: Politik

Und dann fragt eine Schülerin Merkel nach der aktuellen Nahost-Lage
Posted in Politik

Und dann fragt eine Schülerin Merkel nach der aktuellen Nahost-Lage

In Baden-Baden wird Altkanzlerin Merkel mit einem Ehrenpreis für ihre Memoiren ausgezeichnet. Im Rahmen der Veranstaltung stellt ihr eine Schülerin dann aber auch eine Frage…

„Können nicht immer nur reden. Hier muss der Rechtsstaat auch mal Konsequenzen ziehen“

„Können nicht immer nur reden. Hier muss der Rechtsstaat auch mal Konsequenzen ziehen“

In die Diskussion um angeblich islamistische, antisemitische und frauenfeindliche Vorfälle während der Islamwoche der Kieler Christian-Albrechts-Universität hat sich nun sogar Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) eingeschaltet….

Weiterlesen ... „Können nicht immer nur reden. Hier muss der Rechtsstaat auch mal Konsequenzen ziehen“
Sondertribunal gegen Russland: Internationale Justiz für Angriffskrieg

Sondertribunal gegen Russland: Internationale Justiz für Angriffskrieg

Der Europarat hat einen Sonderstrafgerichtshof für Russlands Angriff beschlossen. Wird ein im Juli geplantes Treffen der Vertragsstaaten des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs in New York…

Weiterlesen ... Sondertribunal gegen Russland: Internationale Justiz für Angriffskrieg
„Entwertung der Erststimme“ – Wie Unionspolitiker gegen das deutsche Wahlrecht aufbegehren

„Entwertung der Erststimme“ – Wie Unionspolitiker gegen das deutsche Wahlrecht aufbegehren

Bei der letzten Bundestagswahl konnten 23 Kandidaten nicht ins Parlament einziehen, obwohl sie die meisten Erststimmen im Wahlkreis erzielt hatten. Betroffen waren vor allem Politiker…

Weiterlesen ... „Entwertung der Erststimme“ – Wie Unionspolitiker gegen das deutsche Wahlrecht aufbegehren
„Ich glaube fest daran, dass eine praktikable Einigung erreicht werden kann.“

„Ich glaube fest daran, dass eine praktikable Einigung erreicht werden kann.“

US-Präsident Trump hat für die kommende Woche neue Gespräche mit dem Iran angekündigt. Die Sorge bleibt, dass entweder der Iran oder Israel die Waffenruhe brechen…

Weiterlesen ... „Ich glaube fest daran, dass eine praktikable Einigung erreicht werden kann.“
„Legt euch nicht mit uns an. Das ist ganz klar die Botschaft des Gipfels“

„Legt euch nicht mit uns an. Das ist ganz klar die Botschaft des Gipfels“

Die Staats- und Regierungschefs der Nato haben bei ihrem Gipfel in Den Haag eine „historische“ Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben beschlossen und sich ihre gegenseitige Solidarität versichert….

Weiterlesen ... „Legt euch nicht mit uns an. Das ist ganz klar die Botschaft des Gipfels“
Schwarz-Rot verweigert Haushaltsausschuss Berichte über Rüstungsausgaben

Schwarz-Rot verweigert Haushaltsausschuss Berichte über Rüstungsausgaben

Der Haushaltsausschuss wird sich auf Antrag von Union und SPD nicht mit wichtigen Berichten zu Regierungsausgaben befassen – etwa aus dem Verteidigungsministerium. Die Koalition nennt…

Weiterlesen ... Schwarz-Rot verweigert Haushaltsausschuss Berichte über Rüstungsausgaben
Proteste in Kenia: Die Wut der Generation Z ist nicht verflogen

Proteste in Kenia: Die Wut der Generation Z ist nicht verflogen

Vor einem Jahr stürmten junge Demonstranten das Parlament in Nairobi – jetzt sind sie wieder auf den Straßen. Und wieder kommt es zu Gewalt. Quelle:…

Weiterlesen ... Proteste in Kenia: Die Wut der Generation Z ist nicht verflogen
US-Außenminister Rubio – „Ich würde dies hier als ‚Trump-Gipfel‘ bezeichnen“

US-Außenminister Rubio – „Ich würde dies hier als ‚Trump-Gipfel‘ bezeichnen“

Die Nato hat eine drastische Erhöhung der Rüstungsausgaben beschlossen und den Schulterschluss mit den USA betont. Über den Nato-Gipfel in Den Haag und die militärische…

Weiterlesen ... US-Außenminister Rubio – „Ich würde dies hier als ‚Trump-Gipfel‘ bezeichnen“
„Die ganzen Namen, all das ist geschwärzt“

„Die ganzen Namen, all das ist geschwärzt“

Eine Krise dürfe nicht dazu führen, „dass man sich den Staat zur Beute macht“, sagt Grünen-Politiker Audretsch über die Maskendeals von Ex-Gesundheitsminister Spahn während der…

Weiterlesen ... „Die ganzen Namen, all das ist geschwärzt“
Der Opposition ist es zu viel Schwarz auf Weiß

Der Opposition ist es zu viel Schwarz auf Weiß

Nun liegt den Abgeordneten zweier Ausschüsse der Bericht zur Masken-Affäre vor. Oppositionspolitiker kritisieren die vielen Schwärzungen. So lasse sich nicht beurteilen, ob Jens Spahn als…

Weiterlesen ... Der Opposition ist es zu viel Schwarz auf Weiß
„Die schwierige Botschaft ist – Wir Europäer haben ziemlich wenig Gestaltungsspielraum“

„Die schwierige Botschaft ist – Wir Europäer haben ziemlich wenig Gestaltungsspielraum“

Auf dem Nato-Gipfel in Den Haag haben die Staats- und Regierungschefs eine massive Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben beschlossen. Die Ergebnisse des Gipfels analysiert Dr. Claudia Major,…

Weiterlesen ... „Die schwierige Botschaft ist – Wir Europäer haben ziemlich wenig Gestaltungsspielraum“
Gericht bestätigt Maskenpflicht – Versammlungsverbot war jedoch verfassungswidrig

Gericht bestätigt Maskenpflicht – Versammlungsverbot war jedoch verfassungswidrig

Brandenburgs Verfassungsgericht hat die Maskenpflicht von 2020 bestätigt, das Versammlungsverbot jedoch für verfassungswidrig erklärt. Eine Klage der AfD sei damit überwiegend erfolglos, heißt es. Die…

Weiterlesen ... Gericht bestätigt Maskenpflicht – Versammlungsverbot war jedoch verfassungswidrig
Abschiebung der Familie Kapoor wegen „vorsätzlicher Straftat“

Abschiebung der Familie Kapoor wegen „vorsätzlicher Straftat“

Der Fall der überraschend nach Indien abgeschobenen Familie Kapoor hat für große Aufmerksamkeit und Empörung gesorgt. Nun gibt das hessische Innenministerium etwas über die Hintergründe…

Weiterlesen ... Abschiebung der Familie Kapoor wegen „vorsätzlicher Straftat“
Präsidentenwahl in Polen: Nun spricht sich Tusk doch für eine Neuauszählung aus

Präsidentenwahl in Polen: Nun spricht sich Tusk doch für eine Neuauszählung aus

Der Streit um die Rechtmäßigkeit des Wahlsiegs des PiS-Kandidaten verschärft sich.Die Emotionen schlagen auch deshalb hoch, weil es bei der Wahl um eine Richtungsentscheidung für…

Weiterlesen ... Präsidentenwahl in Polen: Nun spricht sich Tusk doch für eine Neuauszählung aus