Schlagwort: Politik
Eurobonds für Verteidigung: Von der Leyen hält alle Optionen offen
Die Kommissionspräsidentin hält die Möglichkeit gemeinsamer Schulden für Zuschüsse zu Waffenkäufen offen. Aber sie spielt den Ball an die EU-Staaten zurück. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Warum das Pulverfass Syrien jetzt zum Problem für Union und SPD wird
Syrien wird von heftigen Kämpfen erschüttert, Berichte über Massaker islamistischer Truppen an der alawitischen Minderheit häufen sich. Union und SPD möchten auch zukünftig in das…
„Die Grünen werden versuchen, das medial auszunutzen“
Union und SPD haben bei den Sondierungen innerhalb von nur einer Woche eine Einigung erzielt. Ein massives Schuldenpaket steht im Raum. „Die Grünen werden versuchen,…
Österreich lehnt Asyl-Rückweisungen an deutscher Grenze ab
Union und SPD wollen an den Landgrenzen künftig auch Asylsuchende zurückweisen – in Abstimmung mit dem jeweiligen Nachbarstaat. Doch Österreich sagt schon jetzt, dass sich…
Das schwarz-rote Sondierungspapier liest sich wie Ampel 2.0
Schulden als Kitt der Koalition, fehlende Strukturreformen und Formelkompromisse: Die Ergebnisse der Sondierungen von Union und SPD unter Beteiligung der Grünen erinnern an die Vorgängerregierung…
J.D. Vance und der Papst: Die gefährliche Nächstenliebe eines Donald Trumps
Die America-first-Strategie, ein christliches Konzept der Nächstenliebe? So stellt es Trumps Vizepräsident J.D. Vance dar. Aber mit Nächstenliebe hat das nichts zu tun. Trotzdem trifft…
Auszählung für das BSW: Jäger der verlorenen Stimmen
In einigen Wahlbezirken wurden Stimmen für das BSW mit denen einer anderen Partei vertauscht. Kann das den Wahlausgang noch ändern? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Wenn wir militärisch eingreifen müssen, wird es schrecklich werden“
Das iranische Regime steht kurz vor dem Bau einer Atombombe. Jetzt droht US-Präsident Trump mit einem Angriff. Gleichzeitig zeigt er sich offen für einen neuen…
„Extrem hohes Tempo ist nur mit internationaler Krise zu erklären“
Union und SPD haben bei den Sondierungen innerhalb von nur einer Woche eine Einigung erzielt. Ein massives Schuldenpaket steht im Raum. „Man muss die internationale…
„Sie brauchen mich ja schließlich“, sagt die Front-Postbotin – Menschen im Kriegsgebiet
Der Eklat im Weißen Haus und das Aussetzen der US-Hilfe drohen die Ukraine schwer zu treffen. „Jeden einzelnen Tag sterben Menschen“, erinnert WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf….
Mehr als doppelt so viele Politikwissenschaftler im neuen Bundestag
Der neue Bundestag ist kleiner als der vorherige – und auch seine berufliche Zusammensetzung verändert sich deutlich. Auffällig ist der Trend, dass viele direkt nach…
USA und Russland: Dealmaker sticht Stratege
In Washington wollten Strategen Trumps Faible für Putin nutzen, um Moskau und Peking zu entzweien. Oberwasser haben aber längst die „Dealmaker“, die der Kreml umwirbt….
Viermal mehr Tote als in Dresden – Der vergessene Bombenangriff auf Tokio vor 80 Jahren
In der Bombennacht von Tokio 1945 starben mehr als 100.000 Menschen. Als eines von wenigen Gebäuden überstand das „Eagle Building“ den Angriff. Heute wohnt dort…
Wenn das Auto zur tödlichen Waffe wird
Die Liste der mit Autos verübten Anschläge und Amoktaten ist lang. Angesichts dieser Gefahr initiierten Bund und Länder bereits Projekte für einen besseren Schutz. Doch…
„Die Grünen werden versuche, das medial auszunutzen“
Union und SPD haben bei den Sondierungen eine Einigung erzielt. Doch nur wenn das verhandelte Schuldenpaket bewilligt wird, kann eine Koalition zustande kommen, erklärt Leonie…