Schlagwort: Politik
Trump verkürzt Frist für Putin – Medwedew antwortet mit Kriegsdrohung
50 Tage hatte Donald Trump dem russischen Präsidenten als Frist gesetzt, um einer Waffenruhe zuzustimmen. Das Ultimatum soll nun schon in „zehn oder zwölf Tagen“…
„Die meisten AfD-Anhänger sind berufstätig und nicht abgehängt“
Die Politik müsste laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung stärker in die öffentliche Infrastruktur und Daseinsvorsorge investieren, um Stimmzuwächse für rechtsextreme Parteien zu vermeiden. Über die…
Konflikt in Südostasien: Gegen Chinas Einfluss
Dass Trump sich um eine Waffenruhe zwischen Kambodscha und Thailand bemüht, zeigt wieder einmal: Er macht nicht alles anders. Amerika bleibt bei seiner alten Rolle…
Magdeburg-Attentäter schreibt Briefe an mehrere Opfer – Politiker empört
Mitten in der Aufarbeitung des schrecklichen Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarktes erreicht Opfer Post – vom Täter. Es wird vermutet, dass die Adressen der Opfer…
Gewinner des Tages – „Felix Banaszak legt selbstkritisch den Finger in die Wunde“
Der Grünen-Parteichef Felix Banaszak tourt durch Deutschland, um mit Bürgern das Gespräch zu suchen. Darüber und über weitere Themen des Tages spricht TV-Redakteur Sebastian Vorbach…
Deutschland und Jordanien starten Luftbrücke für Gaza
Friedrich Merz will das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza beenden. Dafür wird Deutschland mit Jordanien zusammenarbeiten. Außerdem fordert er die israelische Regierung zu weiteren Lieferungen…
Wie Ministerin Reiche den Reformeifer der Union auf die Probe stellt
Katherina Reiche (CDU) löst mit ihrem Vorstoß für einen späteren Renteneintritt heftigen Widerspruch auch in den eigenen Reihen aus. Nun gibt es Anzeichen, dass die…
„Wir wollen das humanitäre Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza schnellstmöglich beenden“
Gemeinsam mit Jordanien wird Deutschland eine Luftbrücke für humanitäre Hilfsgüter für den Gaza-Streifen einrichten. Das kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts…
Merz fordert „umfassenden Waffenstillstand“ – und kündigt Luftbrücke an
Friedrich Merz will das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza beenden. Dafür wird Deutschland mit Jordanien zusammenarbeiten. Außerdem fordert er die israelische Regierung zu weiteren Lieferungen…
Ministeriumssprecher droht Journalisten – Opposition fordert Konsequenzen
Nach einem Pressegespräch hat der Sprecher des Gesundheitsministeriums in einer E-Mail den Journalisten mit „weniger Informationen, weniger Zugang“ gedroht. Er war verärgert über ein abfotografiertes…
Zollstreit beigelegt – Erfolg oder Niederlage für die EU?
Die Vereinigten Staaten und Europa haben eine Einigung im Zollstreit erzielt. Viele Details sind noch offen. Was heißt das für die deutsche Wirtschaft? Sehen Sie…
„Das sind einige wenige Tausend, die am Ende nicht mitmachen wollen“
Der Kanzler spricht von „mafiösen Strukturen des sozialen Missbrauchs“, doch wie sehr wird beim Bürgergeld betrogen? Die Bundesregierung liefert Zahlen. Doch wie aussagekräftig sind diese?…
Manfred Weber im Gespräch: „Amerika sitzt eben am längeren Hebel“
„Sie tun uns weh“, sagt der EVP-Chef über die amerikanischen Zölle. Dass die EU-Kommission nicht härter mit Trump verhandelte, erklärt er sich mit der großen…
Krise in Iran: „Teheran hat wirklich kein Wasser mehr“
Die Wasserkrise in Iran spitzt sich weiter zu. Nun könnten in Teheran für eine Woche Behörden und Schulen geschlossen bleiben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Jedes Zugeständnis erhält dieses Regime länger am Leben“
Ein Sturz des Regimes in Iran scheint nach den jüngsten Militärschlägen so greifbar wie nie zuvor. Die Opposition arbeitet bereits an konkreten Plänen für die…