Schlagwort: Politik

„Der Konflikt hat sich so lange hochgeschaukelt, bis es zu dieser Eskalation gekommen ist“
Posted in Politik

„Der Konflikt hat sich so lange hochgeschaukelt, bis es zu dieser Eskalation gekommen ist“

Der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha hat sich deutlich verschärft. Bei Schusswechseln an der Grenze wurden mehrere Menschen getötet. Darüber spricht der Politologe Alexander Görlach…

Selenskyj legt Kurswechsel hin – Neues Korruptions-Gesetz vorgelegt

Selenskyj legt Kurswechsel hin – Neues Korruptions-Gesetz vorgelegt

Nach zwei Tagen Protest lenkt der ukrainische Präsident Selenskyj ein und reicht einen Gesetzentwurf ein, der die Vollmachten der Korruptionsbekämpfer wiederherstellt. Noch heute soll es…

Weiterlesen ... Selenskyj legt Kurswechsel hin – Neues Korruptions-Gesetz vorgelegt
„Schockierend, dass dem Außenminister anonyme Ratschläge von eigenen Beamten gegeben werden“

„Schockierend, dass dem Außenminister anonyme Ratschläge von eigenen Beamten gegeben werden“

Rund 130 Diplomaten haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen, die eine härtere Gangart gegenüber der israelischen Regierung fordert. CDU-Politiker Johannes Volkmann hat den Eindruck, „dass…

Weiterlesen ... „Schockierend, dass dem Außenminister anonyme Ratschläge von eigenen Beamten gegeben werden“
Liveblog Bundespolitik: Universität Hamburg prüft Hinweise zu Brosius-Gersdorf

Liveblog Bundespolitik: Universität Hamburg prüft Hinweise zu Brosius-Gersdorf

Universität betont Unschuldsvermutung +++ Grüne nennen CSU-Vorschlag zur Richterwahl „Gipfel der Respektlosigkeit“ +++ Bericht: Unmut von Diplomaten im Auswärtigen Amt über Israelpolitik +++ alle Entwicklungen…

Weiterlesen ... Liveblog Bundespolitik: Universität Hamburg prüft Hinweise zu Brosius-Gersdorf
Der Mythos von der „Immunität gegen rechts“

Der Mythos von der „Immunität gegen rechts“

Manche Staaten sind resistent gegen den Erfolg rechtspopulistischer Parteien, hieß es lange. Das erweist sich als Illusion – in Deutschland, den USA und nun sogar in…

Weiterlesen ... Der Mythos von der „Immunität gegen rechts“
AfD wirft Spremberger Bürgermeisterin „elende Tugend-Protzerei“ vor

AfD wirft Spremberger Bürgermeisterin „elende Tugend-Protzerei“ vor

Christine Herntier ist Bürgermeisterin von Spremberg in Brandenburg. In ihrer Stadt finden sich zahlreiche rechtsextremistische Aufkleber und Plakate, die Politikerin hatte das öffentlich thematisiert. Die…

Weiterlesen ... AfD wirft Spremberger Bürgermeisterin „elende Tugend-Protzerei“ vor
Skandal im Landtag von Baden-Württemberg – Stimmzettel mit Hakenkreuz abgegeben

Skandal im Landtag von Baden-Württemberg – Stimmzettel mit Hakenkreuz abgegeben

Die AfD beantragt eine geheime Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg. Ein Stimmzettel wird mit einem Hakenkreuz beschmiert. Die Landtagspräsidentin findet deutliche Worte. Die SPD fordert…

Weiterlesen ... Skandal im Landtag von Baden-Württemberg – Stimmzettel mit Hakenkreuz abgegeben
„Gipfel der Respektlosigkeit“ – Grüne lehnen CSU-Vorschlag zu Verfassungsrichterwahl ab

„Gipfel der Respektlosigkeit“ – Grüne lehnen CSU-Vorschlag zu Verfassungsrichterwahl ab

Die Grünen weisen den Vorschlag der CSU zurück, mehrere Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht neu zu besetzen. Fraktionschefin Dröge wirft CDU und CSU „willkürlichen“ Umgang mit…

Weiterlesen ... „Gipfel der Respektlosigkeit“ – Grüne lehnen CSU-Vorschlag zu Verfassungsrichterwahl ab
Weiterreise von Flüchtlingen aus Griechenland – „Niemand hat Recht, sich Zielland auszusuchen“

Weiterreise von Flüchtlingen aus Griechenland – „Niemand hat Recht, sich Zielland auszusuchen“

Tausende Flüchtlinge reisen trotz ihres in Griechenland anerkannten Asylantrags weiter nach Deutschland, oft mit dem Flugzeug. Wie lässt sich diese illegale Sekundärmigration unterbinden? Ein Experte…

Weiterlesen ... Weiterreise von Flüchtlingen aus Griechenland – „Niemand hat Recht, sich Zielland auszusuchen“
Berlin verteidigt „Turbo-Einbürgerungen“ – „Staatsbürgerschaft wird nicht verscherbelt“

Berlin verteidigt „Turbo-Einbürgerungen“ – „Staatsbürgerschaft wird nicht verscherbelt“

Zehntausende Menschen hat Berlin zuletzt eingebürgert und sich dafür gefeiert. Für die hohen Zahlen hagelte es Kritik – vor allem aus der Union. Der Regierende…

Weiterlesen ... Berlin verteidigt „Turbo-Einbürgerungen“ – „Staatsbürgerschaft wird nicht verscherbelt“
Union will Kriminalität und Straftaten an Bahnhöfen und in Zügen stärker bekämpfen

Union will Kriminalität und Straftaten an Bahnhöfen und in Zügen stärker bekämpfen

Die CDU/CSU will laut einem Medienbericht Kriminalität und Straftaten an Bahnhöfen und Zügen bundesweit stärker bekämpfen. Der Koalitionsvertrag mit der SPD sehe eine Videoüberwachung an…

Weiterlesen ... Union will Kriminalität und Straftaten an Bahnhöfen und in Zügen stärker bekämpfen
Irans Hauptstadt droht Verlegung wegen Wasserkrise

Irans Hauptstadt droht Verlegung wegen Wasserkrise

Irans Präsident Massud Peseschkian warnt: Der Hauptstadt Teheran geht das Wasser aus. Einer der größten Stauseen könnte innerhalb von Wochen austrocknen. Grund für die Krise…

Weiterlesen ... Irans Hauptstadt droht Verlegung wegen Wasserkrise
„Problematisch, dass sich beamtete Diplomaten als Vollstrecker der Außenpolitik betrachten“

„Problematisch, dass sich beamtete Diplomaten als Vollstrecker der Außenpolitik betrachten“

Offenbar wächst im Auswärtigen Amt der Wunsch nach einer härteren Israel-Politik der Bundesregierung angesichts der Entwicklung in Gaza. Michael Wolffsohn sagt: „Fakt ist, dass der…

Weiterlesen ... „Problematisch, dass sich beamtete Diplomaten als Vollstrecker der Außenpolitik betrachten“
Thailand und Kambodscha: Tote bei Gefechten zwischen früheren Freunden

Thailand und Kambodscha: Tote bei Gefechten zwischen früheren Freunden

Plötzlich fliegen zwischen Thailand und Kambodscha Raketen, mindestens zwölf Menschen sterben. Im Grenzstreit spielt auch eine Familienfehde auf höchster Ebene eine Rolle. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Thailand und Kambodscha: Tote bei Gefechten zwischen früheren Freunden
IGH-Gutachten zum Klima: Der große Erfolg des kleinen Inselstaats

IGH-Gutachten zum Klima: Der große Erfolg des kleinen Inselstaats

Laut Internationalem Gerichtshof können Staaten zum Schadensersatz verpflichtet werden, wenn sie sich nicht an Klimaschutzabkommen halten. Das ebnet den Weg für künftige Klimaklagen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... IGH-Gutachten zum Klima: Der große Erfolg des kleinen Inselstaats