Schlagwort: Politik

China zeigt sich bereit, Truppen in die Ukraine zu schicken
Posted in Politik

China zeigt sich bereit, Truppen in die Ukraine zu schicken

Peking ist gewillt, im Rahmen einer Friedensmission Soldaten in die Ukraine zu entsenden. Das erfuhr WELT AM SONNTAG exklusiv. In Europa stößt diese Nachricht auf…

„Erst wenn es zu spät ist, handelt der deutsche Staat – und dann oft auch noch falsch“

„Erst wenn es zu spät ist, handelt der deutsche Staat – und dann oft auch noch falsch“

In manchen linken Kreisen herrscht häufig Solidarität mit islamistischen Strukturen. Im Gespräch mit der WELT warnt die Aktivistin Schilan Kurdpoor vor gefährlichen Diskursverschiebungen – und…

Weiterlesen ... „Erst wenn es zu spät ist, handelt der deutsche Staat – und dann oft auch noch falsch“
Sollte die Ukraine als Bedingung für einen Frieden Gebiete an Russland abgeben?

Sollte die Ukraine als Bedingung für einen Frieden Gebiete an Russland abgeben?

Für wie wahrscheinlich halten Sie ein baldiges Treffen zwischen Selenskyj und Putin? Sollte die Ukraine als Bedingung für einen Frieden Gebiete an Russland abgeben? Antworten…

Weiterlesen ... Sollte die Ukraine als Bedingung für einen Frieden Gebiete an Russland abgeben?
Als seien Steuererhöhungen für die SPD ein Wert an sich

Als seien Steuererhöhungen für die SPD ein Wert an sich

Dass Finanzminister Klingbeil ohne Not eine neue Debatte um Steuererhöhungen lostritt, offenbart vor allem eines: wie unterschiedlich seine SPD und die Union auf Staat und…

Weiterlesen ... Als seien Steuererhöhungen für die SPD ein Wert an sich
Fußfessel soll Opfer vor häuslicher Gewalt schützen

Fußfessel soll Opfer vor häuslicher Gewalt schützen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will Opfer häuslicher Gewalt besser schützen: Künftig sollen Täter per Gerichtsbeschluss eine elektronische Fußfessel tragen können. Vorbild der Pläne ist Spanien:…

Weiterlesen ... Fußfessel soll Opfer vor häuslicher Gewalt schützen
„Unkluges“ Vorgehen – Grünen-Chefin kritisiert Geheimnis um neue Richter-Kandidatin

„Unkluges“ Vorgehen – Grünen-Chefin kritisiert Geheimnis um neue Richter-Kandidatin

Die SPD hat eine neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht gefunden. Grüne und Union wissen bisher nicht, um wen es sich dabei handelt. Grünen-Chefin Haßelmann kritisiert…

Weiterlesen ... „Unkluges“ Vorgehen – Grünen-Chefin kritisiert Geheimnis um neue Richter-Kandidatin
Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV

Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV

„Air Defender 23“: Das größte Luftwaffenmanöver in der Nato-Geschichte demonstrierte Wehrbereitschaft. 25 Nationen übten über Europa für den Ernstfall. Die Doku „Air Defender 23 –…

Weiterlesen ... Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV
„Bei einem sehr, sehr kalten Winter die Versorgungssicherheit nicht gewährleistet“

„Bei einem sehr, sehr kalten Winter die Versorgungssicherheit nicht gewährleistet“

Der Grünen-Abgeordnete Michael Kellner sieht bei einem sehr kalten Winter die Versorgungssicherheit nicht gewährleistet. Die deutschen Gasspeicher seien im Vergleich mit Nachbarländern nur wenig befüllt….

Weiterlesen ... „Bei einem sehr, sehr kalten Winter die Versorgungssicherheit nicht gewährleistet“
Putin sieht bei Beziehungen zu USA wegen Trump „Licht am Ende des Tunnels“

Putin sieht bei Beziehungen zu USA wegen Trump „Licht am Ende des Tunnels“

Für seine Bemühungen, ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin zu organisieren, bedient sich US-Präsident Trump eines Küchenvergleichs. Der Kreml-Chef freut sich unterdessen auf künftige gemeinsame…

Weiterlesen ... Putin sieht bei Beziehungen zu USA wegen Trump „Licht am Ende des Tunnels“
Rechnungshof empfiehlt Ende des Kulturpasses – „Großer Fehler“, warnte Claudia Roth zuvor

Rechnungshof empfiehlt Ende des Kulturpasses – „Großer Fehler“, warnte Claudia Roth zuvor

Einst wurde er von Claudia Roth vorangetrieben, nun steht er auf der Kippe: Der Rechnungshof empfiehlt, den Kulturpass für 18-Jährige einzustellen. Noch vor wenigen Wochen…

Weiterlesen ... Rechnungshof empfiehlt Ende des Kulturpasses – „Großer Fehler“, warnte Claudia Roth zuvor
USA unter Trump: Maxwell: Trump hat sich „in keinem Kontext“ unangemessen verhalten

USA unter Trump: Maxwell: Trump hat sich „in keinem Kontext“ unangemessen verhalten

Interview mit Epstein-Gefährtin veröffentlicht +++ Regierung beteiligt sich an Intel +++ FBI durchsucht Haus von John Bolton +++ Kalifornisches Parlament billigt Neuordnung von Wahlkreisen +++…

Weiterlesen ... USA unter Trump: Maxwell: Trump hat sich „in keinem Kontext“ unangemessen verhalten
„Ich habe den Präsidenten nie in einer Massage-Umgebung gesehen“, behauptet Ghislaine Maxwell

„Ich habe den Präsidenten nie in einer Massage-Umgebung gesehen“, behauptet Ghislaine Maxwell

Donald Trump steht unter Druck, weil sich seine Regierung weigert, Licht in den Skandal um den Sexhandelsring um Jeffrey Epstein zu bringen. Nun veröffentlicht das…

Weiterlesen ... „Ich habe den Präsidenten nie in einer Massage-Umgebung gesehen“, behauptet Ghislaine Maxwell
Putin sieht wegen Trump „Licht am Ende des Tunnels“ bei Beziehungen zu USA

Putin sieht wegen Trump „Licht am Ende des Tunnels“ bei Beziehungen zu USA

Für seine Bemühungen, ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin zu organisieren, bedient sich US-Präsident Trump eines Küchenvergleichs. Der Kreml-Chef freut sich unterdessen auf künftige gemeinsame…

Weiterlesen ... Putin sieht wegen Trump „Licht am Ende des Tunnels“ bei Beziehungen zu USA
„Gesichert linksradikal“ – Broder fordert Beobachtung der Linken durch Verfassungsschutz

„Gesichert linksradikal“ – Broder fordert Beobachtung der Linken durch Verfassungsschutz

Henryk M. Broder warnt im WELT-TV-Talk vor einem Rückfall in den „staatlich regulierten Sozialismus“. Anlass sind Reformen in Rheinland-Pfalz, die unangekündigte Tests abschaffen. Der WELT-Kolumnist…

Weiterlesen ... „Gesichert linksradikal“ – Broder fordert Beobachtung der Linken durch Verfassungsschutz
„Es ist nicht so leicht, Kassenwart der Nation zu sein“

„Es ist nicht so leicht, Kassenwart der Nation zu sein“

WELT-Kolumnistin Nena Brockhaus kritisiert die Steuerpläne von Lars Klingbeil scharf. Sie argumentiert, Deutschland habe ein Ausgaben-, kein Einnahmenproblem. Auch die staatliche Games-Förderung verurteilt sie. Quelle:…

Weiterlesen ... „Es ist nicht so leicht, Kassenwart der Nation zu sein“