Schlagwort: Politik

„Das wird mit dem Brüsseler Establishment nicht funktionieren. Die Kräfte sind stark“
Posted in Politik

„Das wird mit dem Brüsseler Establishment nicht funktionieren. Die Kräfte sind stark“

Friedrich Merz setzte noch vor Beginn des EU-Gipfels ein Zeichen, indem er als erster Bundeskanzler am Frühstück der EU-Spitzenpolitiker teilnahm, die eine härtere Migrationspolitik fordern….

„Kann mir die substanzlose Kampagne gegen mich nicht anders erklären“

„Kann mir die substanzlose Kampagne gegen mich nicht anders erklären“

Linke-Fraktionschefin Reichinnek sowie zwei AfD-Kandidaten wurden nicht in das Parlamentarische Kontrollgremium gewählt. Somit sitzen jetzt nur noch sechs Abgeordnete im Geheimdienst-Gremium. Bei WELT TV spricht…

Weiterlesen ... „Kann mir die substanzlose Kampagne gegen mich nicht anders erklären“
Polens Außenminister hofft, dass Putins Regime untergeht wie die Sowjetunion – „nur schneller“

Polens Außenminister hofft, dass Putins Regime untergeht wie die Sowjetunion – „nur schneller“

Ein Grund, warum die Sowjetunion den Kalten Krieg verlor, waren die hohen Kosten des Wettrüstens. Polens Außenminister Radoslaw Sikorski wundert sich, dass Russland unter Wladimir…

Weiterlesen ... Polens Außenminister hofft, dass Putins Regime untergeht wie die Sowjetunion – „nur schneller“
Pentagon zeigt Aufnahmen von Zerstörung im Iran – Militärexperte Thiele analysiert die Bilder

Pentagon zeigt Aufnahmen von Zerstörung im Iran – Militärexperte Thiele analysiert die Bilder

Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen ist eine Debatte über deren Effektivität entbrannt. US-Generalstabschef Dan Caine betont: Alles lief nach Plan. Der Militärexperte Ralph D….

Weiterlesen ... Pentagon zeigt Aufnahmen von Zerstörung im Iran – Militärexperte Thiele analysiert die Bilder
Dr. Christian Hübenthal spricht im WELT-Interview über den Nato-Gipfel

Dr. Christian Hübenthal spricht im WELT-Interview über den Nato-Gipfel

Die Nato berät in Den Haag über die für alle 32 Mitgliedsstaaten verpflichtende Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung bis 2035. Über das…

Weiterlesen ... Dr. Christian Hübenthal spricht im WELT-Interview über den Nato-Gipfel
Irans Chamenei meldet sich zu Wort

Irans Chamenei meldet sich zu Wort

Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder Kommentar zum Thema Politik: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Irans Chamenei meldet sich zu Wort
Liveblog zur Merz-Regierung: Pellmann kritisiert Union nach Nicht-Wahl Reichinneks

Liveblog zur Merz-Regierung: Pellmann kritisiert Union nach Nicht-Wahl Reichinneks

Linken-Fraktionschef: Unwürdiger Umgang +++ Reichinnek scheitert bei Wahl für Parlamentarisches Kontrollgremium +++ Auch keine AfD-Politiker gewählt +++ Grüner von Notz einziges Mitglied der Opposition +++…

Weiterlesen ... Liveblog zur Merz-Regierung: Pellmann kritisiert Union nach Nicht-Wahl Reichinneks
Geheimdienst-Gremium ohne Reichinnek und AfD-Abgeordnete

Geheimdienst-Gremium ohne Reichinnek und AfD-Abgeordnete

Nur ein Vertreter der Opposition, keine Mitglieder von AfD und Linken: Im Bundestag steht nun die Besetzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums fest, das die Arbeit der…

Weiterlesen ... Geheimdienst-Gremium ohne Reichinnek und AfD-Abgeordnete
Hegseth lobt Einsatz, rügt Medien

Hegseth lobt Einsatz, rügt Medien

Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder Kommentar zum Thema Politik: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Hegseth lobt Einsatz, rügt Medien
Rüstungsprojekt: Warum die Schweiz und die USA über Kampfflugzeuge streiten

Rüstungsprojekt: Warum die Schweiz und die USA über Kampfflugzeuge streiten

Die Schweiz will 36 US-Kampfflugzeuge zu einem Festpreis bestellt haben. Das sei ein „Missverständnis“, sagen nun die Amerikaner – und verlangen für die F-35 einen…

Weiterlesen ... Rüstungsprojekt: Warum die Schweiz und die USA über Kampfflugzeuge streiten
„Wir wollen an dem System überhaupt nichts verändern – außer die linksgrüne Unterwanderung“

„Wir wollen an dem System überhaupt nichts verändern – außer die linksgrüne Unterwanderung“

Die AfD will zwei ihrer Politiker im Parlamentarischen Kontrollgremium verankern. Bernd Baumann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD, verteidigt bei WELT TV die Kandidaten seiner Partei…

Weiterlesen ... „Wir wollen an dem System überhaupt nichts verändern – außer die linksgrüne Unterwanderung“
Hegseth lobt „geheimsten Militäreinsatz der Geschichte“ – und teilt dann gegen Medien aus

Hegseth lobt „geheimsten Militäreinsatz der Geschichte“ – und teilt dann gegen Medien aus

US-Verteidigungsminister Hegseth bezeichnet den Iran-Schlag als „geheimsten Einsatz der Geschichte“ und wirft den Medien Manipulation vor. Ein Geheimbericht, der für Wirbel gesorgt hatte, sei nicht…

Weiterlesen ... Hegseth lobt „geheimsten Militäreinsatz der Geschichte“ – und teilt dann gegen Medien aus
„Im Stillen wird natürlich versucht, das Atomprogramm wieder aufzubauen“

„Im Stillen wird natürlich versucht, das Atomprogramm wieder aufzubauen“

Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen bleibt unklar, wie stark das Atomprogramm beschädigt wurde. Die internationale Kontrolle ist eingeschränkt, das Regime steht unter Druck. „Die…

Weiterlesen ... „Im Stillen wird natürlich versucht, das Atomprogramm wieder aufzubauen“
„Dieser Bunkerbrecher, der da eingesetzt wurde, wurde für Fordo entwickelt“

„Dieser Bunkerbrecher, der da eingesetzt wurde, wurde für Fordo entwickelt“

Wie stark sind die Atomanlagen des Irans bei den US-Angriffen beschädigt worden? Zu dieser strittigen Frage hat sich US-Verteidigungsminister Pete Hegseth heute gemeinsam mit hochrangigen…

Weiterlesen ... „Dieser Bunkerbrecher, der da eingesetzt wurde, wurde für Fordo entwickelt“
Bildungspolitik: Ein neuer Ton zwischen Bund und Ländern

Bildungspolitik: Ein neuer Ton zwischen Bund und Ländern

Der Digitalpakt und die Kinderbetreuung sollen vor allem vom Sondervermögen profitieren. Der Bund erwartet Gegenleistungen von den Ländern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Bildungspolitik: Ein neuer Ton zwischen Bund und Ländern