Schlagwort: Politik

Israel hat neuen Vorschlag für Waffenruhe – zentrales Verhandlungsproblem bleibt
Posted in Politik

Israel hat neuen Vorschlag für Waffenruhe – zentrales Verhandlungsproblem bleibt

Die indirekten Gespräche über eine Waffenruhe im Gazastreifen stocken. Israel will sein Militär im Süden Gazas belassen. Die Hamas sieht in Israels Plan für ein…

Pistorius will den schnellen Patriot-Deal – doch ein zentrales Problem kann er nicht lösen

Pistorius will den schnellen Patriot-Deal – doch ein zentrales Problem kann er nicht lösen

Verteidigungsminister Boris Pistorius versucht den Kauf von dringend in der Ukraine benötigten Flugabwehrsystemen zeitnah abzuschließen. Doch selbst wenn sein Besuch in Washington bald Erfolge zeigt,…

Weiterlesen ... Pistorius will den schnellen Patriot-Deal – doch ein zentrales Problem kann er nicht lösen
Linke fordert neuen Feiertag in ganz Europa

Linke fordert neuen Feiertag in ganz Europa

Weniger Rüstung, mehr Begegnung: Die Linke will mit einem Feiertag zum Frieden beitragen. Kritiker werfen der Partei vor, ukrainische Hilferufe zu ignorieren – und ökonomisch…

Weiterlesen ... Linke fordert neuen Feiertag in ganz Europa
Wo Israel-Hasser Gottesdienst-Besucher als „Nazi“ und „Schlampe“ beschimpfen

Wo Israel-Hasser Gottesdienst-Besucher als „Nazi“ und „Schlampe“ beschimpfen

In einer Kleinstadt werden Kirchenbesucher von propalästinensischen Demonstranten bedroht, es kam sogar zu Handgreiflichkeiten. Im Zentrum der Vorgänge: ein 75-jähriger Anti-Israel-Aktivist. Was ist da los…

Weiterlesen ... Wo Israel-Hasser Gottesdienst-Besucher als „Nazi“ und „Schlampe“ beschimpfen
Grüne drängen auf rasche Richterwahl – Merz bremst

Grüne drängen auf rasche Richterwahl – Merz bremst

Kanzler Merz sieht keine Eile, die aufgeschobene Wahl von Verfassungsrichtern nachzuholen. Die Grünen fordern dagegen eine Sondersitzung für diese Woche – und bekräftigen dies nun…

Weiterlesen ... Grüne drängen auf rasche Richterwahl – Merz bremst
„Was ist die Alternative für die Menschen? – Günstigere Wohnungen gibt es nicht“

„Was ist die Alternative für die Menschen? – Günstigere Wohnungen gibt es nicht“

Kanzler Merz will Kosten beim Bürgergeld einsparen und schlägt deshalb eine Deckelung der Mietkosten vor. Verena Bentele, Bundesvorsitzende des Sozialverbands VdK, kritisiert den Vorschlag: „Die…

Weiterlesen ... „Was ist die Alternative für die Menschen? – Günstigere Wohnungen gibt es nicht“
Ultraorthodoxe verlassen Netanjahus Regierung

Ultraorthodoxe verlassen Netanjahus Regierung

Wegen der geplanten Einberufung zehntausender ultraorthodoxer Juden zum Militärdienst, hat ein Koalitionspartner von Premier Benjamin Netanjahu seinen Rückzug aus der Regierung erklärt. Der Disput könnte…

Weiterlesen ... Ultraorthodoxe verlassen Netanjahus Regierung
„Selbst die Oppositionsparteien sind für eine Staatsreform – wir haben einen guten Moment“

„Selbst die Oppositionsparteien sind für eine Staatsreform – wir haben einen guten Moment“

In Berlin hat eine Expertengruppe ihre Vorschläge für eine Modernisierung des Staates vorgestellt. „Es gibt viel Konsens und deshalb müssen wir es jetzt anpacken“, sagt…

Weiterlesen ... „Selbst die Oppositionsparteien sind für eine Staatsreform – wir haben einen guten Moment“
Supreme Court: Trump darf Bildungsministerium weiter abwickeln

Supreme Court: Trump darf Bildungsministerium weiter abwickeln

Donald Trump kann ein weiteres Wahlkampfversprechen umsetzen. Das Oberste Gericht gibt ihm grünes Licht für Massenentlassungen im Bildungsministerium. Trump will die Behörde abschaffen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Supreme Court: Trump darf Bildungsministerium weiter abwickeln
Bericht zu Gaza-Doku attestiert BBC Verletzung der Sorgfaltspflicht

Bericht zu Gaza-Doku attestiert BBC Verletzung der Sorgfaltspflicht

Nur wenige Tage nach Ausstrahlung nahm die BBC eine Doku über den Gaza-Krieg offline. Nun steht nach einer internen Untersuchung fest: Der jugendliche Erzähler ist…

Weiterlesen ... Bericht zu Gaza-Doku attestiert BBC Verletzung der Sorgfaltspflicht
„Den Jobcentern fehlt die politische Rückendeckung“

„Den Jobcentern fehlt die politische Rückendeckung“

Berufsberater Markus Karbaum berichtet bei WELT TV über Schwarzarbeit unter Bürgergeldempfängern. Er sieht ein strukturelles Problem und fordert mehr politische Rückendeckung: „Mit mehr Ressourcen könnte…

Weiterlesen ... „Den Jobcentern fehlt die politische Rückendeckung“
Queer-Beauftragte fordert Grundgesetz-Änderung

Queer-Beauftragte fordert Grundgesetz-Änderung

Die Queer-Beauftragte der Bundesregierung beklagt wachsende Feindseligkeiten und warnt vor Kulturkämpfen. Ihr Ziel sei deshalb eine Änderung des Grundgesetzes, um LGBTQ-Personen besser zu schützen. Quelle:…

Weiterlesen ... Queer-Beauftragte fordert Grundgesetz-Änderung
Trump mit Gerichtserfolg: Weg für Massenentlassungen im Bildungsministerium ist frei

Trump mit Gerichtserfolg: Weg für Massenentlassungen im Bildungsministerium ist frei

Die Trump-Regierung will zahlreiche Beamte aus dem Staatsdienst entlassen. Im Besonderen soll das Bildungsministerium demontiert werden. Dabei ist Trump nun ein Etappensieg gelungen. Zitat-Quelle: DIE…

Weiterlesen ... Trump mit Gerichtserfolg: Weg für Massenentlassungen im Bildungsministerium ist frei
2000 Kilometer Reichweite – Deutschland will US-Raketensystem Typhon kaufen

2000 Kilometer Reichweite – Deutschland will US-Raketensystem Typhon kaufen

In Washington verkündet Verteidigungsminister Pistorius: Deutschland erwägt den Kauf eines US-Waffensystems, mit dem Raketen mit einer Reichweite von rund 2000 Kilometern abgefeuert werden können. Damit…

Weiterlesen ... 2000 Kilometer Reichweite – Deutschland will US-Raketensystem Typhon kaufen
Spahn äußert sich in Brief zur Richterwahl – Brosius-Gersdorf kündigt Erklärung an

Spahn äußert sich in Brief zur Richterwahl – Brosius-Gersdorf kündigt Erklärung an

Drei Tage nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter bleibt unklar, wie Union und SPD ihren Streit lösen. In einem Brief an die Fraktion gibt CDU-Politiker…

Weiterlesen ... Spahn äußert sich in Brief zur Richterwahl – Brosius-Gersdorf kündigt Erklärung an