Schlagwort: Politik
Chef der Grünen Jugend: „Das hat die Grünen zerrissen“
Jakob Blasel erklärt, warum der Wahlkampf der Grünen schiefgegangen ist. Den Linken unterstellt er bei der Ukraine eine „naive und unsolidarische Haltung“ – und das…
„Zwischen Hereinlassen ins Land und Zurückweisen an der Grenze gibt es keinen Kompromiss“
Die Migration wird in den Sondierungen zwischen Union und SPD der nächste dicke Brocken. Wolfgang Bosbach (CDU) sieht die SPD in einer „komfortablen Situation“ und…
„Es ist notwendig, dass wir die Schritte hin zur europäischen Verteidigung gehen“
Auf einem Gipfel in Brüssel beraten die EU-Staaten über die Verteidigungsfähigkeit Europas. „Die Bedrohungslage ist real“ so Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der EVP. Weber fordert…
Während Militärübung: Südkoreanischer Kampfpilot wirft versehentlich Bomben ab
Bei einer Militärübung nahe der Grenze zu Nordkorea hat ein Pilot versehentlich acht Bomben abgeworfen. Sie trafen ein Dorf, mindestens 15 Personen wurden verletzt. Quelle:…
„Der letzte Hebel für überschuldete Staaten ist finanzielle Repression“
Union und SPD wollen massiv Schulden machen. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter diskutieren über mögliche, teils gefährliche Folgen für Deutschland – und über…
Macron bringt Schutz Verbündeter mit französischen Atomwaffen ins Spiel
In einer Fernsehansprache schlägt Frankreichs Präsident eine Ausweitung der französischen nuklearen Abschreckung auf ganz Europa vor. Mit dem Vorstoß werden sich auch die Staats- und…
EU-Staaten beraten über Ukraine-Hilfen und Aufrüstung
Die EU-Staaten beraten in Brüssel über die weitere Ukraine-Unterstützung und die Verteidigung Europas. Bereits im Vorfeld hatte Kommissionspräsidentin von der Leyen einen Plan zur Wiederaufrüstung…
SPD-Chef Klingbeil zieht rote Linie bei Grenzschließungen
In Berlin gehen die Sondierungsgespräche zur Bildung einer schwarz-roten Koalition weiter. Bei der Migration zieht SPD-Chef Klingbeil schon vorab eine rote Linie. Seine Partei werde…
Die britische Nuklearmacht kann ohne die USA nicht bestehen
Der britische Premierminister Keir Starmer will trotz allen Ärgers über Trumps Verhalten Amerika militärisch nicht den Rücken kehren – er könnte es auch gar nicht….
Trump-Vertraute sollen mit ukrainischen Oppositionellen über Neuwahlen beraten haben
Die USA geben keine Geheimdienstinformationen mehr an die Ukraine. Trump-Vertraute sollen einem Bericht zufolge mit Oppositionspolitikern über mögliche Neuwahlen in der Ukraine beraten haben. Alle…
„In der Person von Trump reagiert das frustrierte Amerika“
Michael Wolffsohn, Professor für Zeitgeschichte, spricht bei WELT TV über Donald Trump und die aktuelle Entwicklung der USA. Wie steht es um die transatlantische Wertegemeinschaft?…
China droht den USA mit „jeder Art von Krieg“
Weil US-Präsident Trump die Zölle auf Importe aus China erhöht, reagiert die Volksrepublik mit Drohgebärden. „Wir sind bereit, bis zum Ende zu kämpfen“, teilt die…
„Frei werdende Teile des deutschen Automobilbaus könnten hier eine neue Zukunft finden“
Die Aufrüstung der Bundeswehr wollen Union und SPD durch ein beispielloses Schuldenpaket finanzieren. Entscheidend aber wird sein, wie das geliehene Geld investiert wird. WELT spricht…
Brite in Russland wegen „Söldnertums“ verurteilt – Großbritannien protestiert
Ein 22-jähriger Brite kämpfte für die ukrainische Armee – und wurde dafür in Russland wegen „Terrorismus“ und „Söldnertums“ zu 19 Jahren Haft verurteilt. Großbritannien pocht…
„Als Freundin kann ich es verstehen“ – Dröge zu Baerbock-Aus
Nach der Ankündigung von Annalena Baerbock, kein führendes Amt in der Grünen-Bundestagsfraktion anzustreben, nimmt die Grünen-Fraktionsspitze Stellung zu der Entscheidung. Sehen Sie hier die Statements…