Schlagwort: Politik
Einigung im Zollstreit – „Ein schlechter Deal für die EU“
Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA sieht 15 Prozent auf europäische Exporte vor – deutlich mehr als zuvor. „Trump hat gemerkt, dass er große…
„Trump hat auf voller Linie gewonnen“
Die USA und die EU einigen sich auf neue Zölle. Davon profitieren vor allem die Amerikaner. Für deutsche Unternehmen bedeutet das höhere Kosten und weniger…
„Ich kann das überhaupt nicht ernst nehmen. Das ist typische sozialistische Träumerei“
Josef Kraus kritisiert die steigende Zahl an Einser-Abiturienten und warnt vor sinkenden Qualitätsstandards. „Man belügt damit die jungen Leute“, so der Ehrenpräsident des Lehrerverbands. Eine…
Dobrindt stoppt Berliner Sonderregel für Migranten aus Syrien, Afghanistan und Irak
Syrer, Afghanen und Iraker können bislang Verwandte nach Berlin holen, wenn sie in Berlin gemeldet sind und die Kosten übernehmen. Doch diese Berliner Regelung stoppt…
„Dort stehen die Russen mit ihren Gewehren“ – An der Grenze eines Staates, den es gar nicht gibt
Eingeklemmt zwischen der Ukraine und dem EU-Land Rumänien kämpft Moldau um seine Zukunft. Die Menschen schwanken zwischen Ost und West. Eine Spurensuche entlang der Grenze…
„Schlagkraft steigt enorm“ – Putin kündigt weitere Aufrüstung der Flotte an
Zum Ende eines groß angelegten Marinemanövers kündigt Präsident Putin eine umfassende Reform der russischen Seestreitkräfte an. Ziel sei, „Schlagkraft und Kampfmöglichkeiten enorm“ zu steigern. Die…
„Es ist langsam ziemlich komisch, wie die Deutschen da reagieren“
Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen begrüßt die Forderung von Katherina Reiche nah einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit: „Das Problem ist einfach, dass die Menschen eine lange, lange Ruhestandsphase…
„In Deutschland erwartet jeder, dass der Staat ihn rettet – das wird nicht gut gehen“
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird für ihre Forderung nach einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit heftig kritisiert. „Das zeigt, wie feige heutzutage alle in der Politik sind“, so…
Reiches Renten-Vorstoß löst heftige Kritik aus – CDU-Politiker spricht von „Fehlbesetzung“
Arbeiten die Deutschen zu wenig? Zumindest Bundeswirtschaftsministerin Reiche findet, die Lebensarbeitszeit der Deutschen müsse steigen. Für den Vorstoß schlägt ihr harsche Kritik entgegen, von der…
„Die Russen versuchen, das Gebiet Pokrowsk in den Halbkessel zu nehmen“
Im Bereich Sumi ist es den Ukrainern gelungen, russische Truppen zum Teil zurückzudrängen. Bei Pokrowsk steht die ukrainische Armee hingegen unter massivem Druck. Korrespondent Christoph…
Südostasien: USA machen Druck auf Thailand und Kambodscha
„Wir wollen, dass dieser Konflikt so schnell wie möglich beendet wird“, sagt US-Außenminister Marco Rubio über die Gefechte in Südostasien. Die Regierungschefs aus Thailand und…
USA und EU einigen sich auf Zolldeal – deutsche Industrie reagiert skeptisch
Die USA und die EU haben sich auf einen Zolldeal geeinigt. Der Zollsatz in Höhe von 15 Prozent auf EU-Importe ist für die Industrie jedoch…
„Pakt für den Rechtsstaat“ – Bundesregierung plant 240 Millionen Euro für Personalaufbau der Justiz
Die schwarz-rote Bundesregierung legt den „Pakt für den Rechtsstaat“ neu auf. Rund 500 Millionen Euro sollen den Ländern helfen, in den kommenden Jahren zusätzliche Stellen…
„Können uns nicht mehr alles leisten“ –Arbeitgeberpräsident warnt vor Sozialstaat-Kollaps
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger schlägt Alarm: Ohne Reformen drohe dem Sozialstaat der Kollaps. Leistungen müssten gezielter eingesetzt, Bürokratie abgebaut und Sozialabgaben gesenkt werden. Ein gerechterer Sozialstaat…
„Pakt für den Rechtsstaat“ – Bundesregierung verdoppelt Mittel für Länder-Justiz
Die schwarz-rote Bundesregierung legt den „Pakt für den Rechtsstaat“ neu auf. Rund 500 Millionen Euro sollen den Ländern helfen, in den kommenden Jahren zusätzliche Stellen…