Kategorie: Politik
Verwaltungskosten doppelt so hoch wie der Preis – Berlin macht Millionenverluste mit Anwohnerparken
Seit 2008 zahlen Berliner nur 20,40 Euro für eine Parkvignette – doch die Verwaltungsausgaben sind auf über 40 Euro pro Antrag gestiegen. Nun fordert die…
Liveblog Bundespolitik: Umfrage: Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht
Laut Forsa 54 Prozent für einen verpflichtenden Dienst bei der Bundeswehr +++ Miersch über Wehrdienst: Losverfahren hat keine Priorität +++ CSU fordert Aufhebung von Sanktionen…
Spannungen: Nach Vergabe von Friedensnobelpreis: Venezuela schließt Botschaft in Oslo
Das norwegische Nobelkomitee hatte erst am Freitag die prominente Oppositionspolitikerin María Corina Machado für ihren Widerstand gegen das venezolanische Regime mit dem Preis ausgezeichnet. Quelle:…
Russisches U-Boot vor der Küste Frankreichs gesichtet – Nato sendet deutliche Warnung
Ein russisches U-Boot ist vor der französischen Küste entdeckt worden. Die Nato meldet erhöhte Wachsamkeit. Russland verstärkt derweil seine Angriffe auf die Ukraine. Die setzt…
„Historischer Aufbruch für einen neuen Nahen Osten“
US-Präsident Trump hat bei seiner Rede vor der Knesset von einem „historischen Aufbruch für einen neuen Nahen Osten“ gesprochen. Die Kräfte des Terrors und der…
Mehrheit der Deutschen für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht
Eine Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zufolge für die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Vor allem die Wähler einer Partei wünschen sich das…
Die große Wehrdienst-Lotterie
In der Debatte um die Gestaltung des künftigen Wehrdiensts wird nun über ein Losverfahren gesprochen. Verteidigungsminister Pistorius ließ sich mehr vom SPD-Parteitag als von militärischer…
Die Wahrheit über den brüderlichen Händedruck – das Wortgefecht zwischen Macron und Trump
Die wenigen Minuten, die Donald Trump mit jedem Regierungschef für ein gemeinsames Foto hatte, nutzte der US-Präsident. Mal für schmeichelnden Small Talk, mal für eine…
„Dürfen nicht in Scheckbuch-Diplomatie-Falle tappen, wo das Geld bei der Hamas landet“
„Um wieder eine glaubhafte Vermittlerrolle spielen zu können, sollte Merz die Waffenlieferungen komplett wieder aufnehmen“, sagt Jan Philipp Burgard. Der Chefredakteur der WELT-Gruppe berichtet aus…
„Eine Terrorgruppe zerschlägt man nicht über Nacht“ – Macron „besorgt“ wegen Hamas
Die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas ist von den Vermittlerstaaten bei einer Zeremonie in Ägypten formell besiegelt worden. Der französische Präsident Emmanuel Macron hält…
Israel hält den Atem an. Dann schreit es, singt es, umarmt sich
Es sind Bilder, die das Land nie vergessen wird. Zwei Jahre lang hatten Familien in Israel auf diese Nachrichten gehofft: Die letzten noch lebenden Geiseln…
„Zuhause“ – Axel Springer setzt Zeichen nach Geisel-Freilassung
Nach der Freilassung der letzten israelischen Geiseln ist die Fassade des Axel-Springer-Hochhauses in Berlin mit einer Botschaft angestrahlt worden. Der Verlag setzt damit ein Zeichen:…
Finanzströme für Hamas austrocknen – „Ein Tanz mit dem Teufel“
Die Hamas lehnt eine Entwaffnung ab. Die USA agieren als Vermittler, während Europa eine klare Rolle im Friedensprozess sucht. WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard berichtet aus…
Lang kritisiert Harris – „Die Grünen sind die Letzten, die Selbstgerechtigkeit vorwerfen sollten“
Anna Schneider analysiert außenpolitische Fehler Deutschlands, die Klimaabstimmung in Hamburg, das geplante Losverfahren zur Wehrpflicht und Ricarda Langs Kritik an Kamala Harris. „Die Grünen sind…
„Wir haben die Kontrolle verloren – von Anfang an“
Nach dem 7. Oktober 2023 sieht Jan Fleischhauer jüdisches Leben in Deutschland weiter bedroht. Er kritisiert die Reaktion des Staates auf antiisraelische Demonstrationen und warnt…


















