Kategorie: Politik
Generation Z in Marokko: Sie wollen lieber Brot als Spiele
Marokko richtet bald den Afrika-Cup und die Fußballweltmeisterschaft aus. Die Generation Z kann mit solchen Prestigeprojekten nichts anfangen. Sie fordert bessere Krankenhäuser und Schulen. Quelle:…
Ukraine wird Tomahawks „hoffentlich“ gar nicht erst brauchen, sagt der US-Präsident
Trump will sich Putin in Ungarn voraussichtlich zu zweit und damit ohne direkte Beteiligung der Ukraine treffen. Trump sagte bei einem Treffen mit dem ukrainischen…
„Es könnte durchaus ein Szenario sein, dass Donald Trump eine Pendel-Diplomatie macht“
Donald Trump spricht über das mögliche Treffen mit Wladimir Putin. Ob Selenskyj per Telefon zugeschaltet wird, bleibt offen. „Die Einschätzungen von Trump und Selenskyj sind…
„Den Bürgern ist es egal, ob es die AfD oder die Union ist, die ihre Probleme löst“
Kolumnistin Nena Brockhaus diskutiert aktuelle Aufreger: Eine Beitragsverweigerin klagt gegen den ÖRR, ein Linken-Abgeordneter steht nach Angriffen auf Polizisten in der Kritik und die Union…
„Erstens sehen es alle vor ihrer eigenen Haustür und zweitens steht es in den Statistiken“
Gunnar Schupelius analysiert die Aussagen von Berlins Bürgermeister Kai Wegner zur Migrationsdebatte und kritisiert die fehlende Klarheit in der Kommunikation von Bundeskanzler Merz. „Nicht die…
Nach Stadtbild-Äußerung: „Solche Debatten nutzen den Rechtspopulisten“
Der Kanzler hat das „Stadtbild“ als Motivation für eine restriktive Migrationspolitik genannt. Die Integrationsbeauftragte seiner Regierung gibt Kontra. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Wir brauchen mehr kritische Auseinandersetzung mit Islamismus an Hochschulen“
Islam-Experte Eren Güvercin ordnet die Debatte um Islamismus an deutschen Hochschulen ein und kritisiert die Haltung der TU-Präsidentin als verantwortungslos: „Wir brauchen mehr kritische Auseinandersetzung…
Wer den Kriegsdienst verweigern will, muss vor allem in einer Hinsicht gründlich sein
Die Zahl der Anträge auf Verweigerung des Kriegsdienstes steigt deutlich. Doch wer den Dienst an der Waffe nicht antreten will, muss klare Voraussetzungen erfüllen –…
„Hätten Sie etwas dagegen, wenn ich Ihrem Gegner ein paar Tausend Tomahawks liefere?“, witzelt Trump
In einem Zug bei Spiez bedrohte ein Mann eine ukrainische Familie. Das Video ging viral, die Polizei ermittelt. Zugleich kündigt Trump ein Treffen mit Putin…
Die Legende vom ausgebremsten Bundeskanzler
Die Union solle lieber mit der AfD zusammenarbeiten, als sich vom linken Koalitionspartner SPD treiben zu lassen – solche Rufe werden derzeit lauter. Aber wäre…
Europäische Verteidigung: Brüssel einigt sich auf neues Rüstungsprogramm
Statt 20 Milliarden Euro bezuschusst die EU ein neues Rüstungsprogramm nur mit 1,5 Milliarden Euro. Mehr Geld könnte bald folgen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Fördert ein Losverfahren die Akzeptanz für die Wehrpflicht?
Die Debatte um die neue Wehrpflicht sorgt für Krach innerhalb der Bundesregierung. Laut Civey-Geschäftsführerin Janina Mütze ist sich die Bevölkerung bei dem Thema einig: „Achtzig…
Der Riss in der Familie Waigel
Der legendäre CSU-Ehrenvorsitzende Theo Waigel verteidigt wie kaum ein anderer christliche Werte in seiner Partei. Jetzt ist seine Familie mit einem schweren Fall von häuslicher…
Kampagne gegen Korruption: China entfernt ranghohe Generale
Xi Jinping weitet die Säuberungen in den Streitkräften aus. Zwei der ranghöchsten Militärs werden aus der Partei entlassen und der Korruption angeklagt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
„Stadtbild“-Debatte – Was sich wirklich im öffentlichen Raum verändert hat
Kanzler Merz polarisiert mit einer Aussage zur Lage vieler Innenstädte – und den Folgen der Migrationspolitik. Tatsächlich steigt die Gewalt im öffentlichen Raum. Wie können…


















