Kategorie: Politik
Abschaffung des Neutralitätsgesetzes? – „Es ist grundfalsch, derartiges in Erwägung zu ziehen“
Sollte das Neutralitätsgesetz abgeschafft werden und damit das Tragen religiöser und politischer Symbole im öffentlichen Dienst zugelassen werden? Darüber spricht Burkard Dregger, innenpolitischer Sprecher der…
„Ukraine steht militärisch am Rande einer Niederlage“
Einen Deal mit Russland zur Beendigung des Krieges in der Ukraine sieht US-Präsident Donald Trump in greifbarer Nähe. „Der Plan, so wie er bis jetzt…
Ukraine-Deal muss laut russischem Außenminister noch feinjustiert werden
Während Russland die Ukraine weiter attackiert, sieht der russische Außenminister die Verhandlungen mit den USA über ein Friedensabkommen in der Feinjustierung. Es gebe „mehrere Anzeichen…
Messerangriff in Frankreich – Jugendlicher ersticht Mitschüler und verletzt drei weitere
In Nantes drang ein Angreifer in zwei Klassenräume eines Gymnasiums ein und stach mit einem Messer auf vier Mitschüler ein. Einer starb, drei wurden verletzt….
Irans Außenminister ist bereit für „Besuch in Berlin“
Nach den jüngsten Atomgesprächen ist der Iran offenbar auch bereit für Verhandlungen mit europäischen Nationen. Der iranische Außenminister bietet Deutschland, Frankreich und Großbritannien persönliche Besuche…
Woher die wahlberechtigten Kardinäle kommen – und welche als Favoriten gelten
Noch nie kamen die wahlberechtigten Kardinäle aus so vielen unterschiedlichen Ländern und Regionen. Sehen Sie hier mit einer interaktiven Karte die Zusammensetzung des Konklaves. WELT…
Und dann lobt Mark Rutte die USA für ihre Rolle in den Ukraine-Gesprächen
Nach einem Gespräch mit Donald Trump im Weißen Haus lobt Nato-Generalsekretär Mark Rutte den US-Präsidenten dafür, im Ukrainekrieg eine „Blockade“ gebrochen zu haben. Nun liege…
Schwarz-rote Finanzpolitik schafft „Vertrauen“, lobt die IWF-Chefin
IWF-Chefin Kristalina Georgiewa lobt die Finanzpolitik der schwarz-roten Koalition. Die ist zwar noch nicht im Amt, doch die SPD stellt bereits ein Ultimatum an den…
„Es müssen Leute sein, auf die man stolz sein kann“ – Heftiger Streit um Esken in der SPD
Saskia Esken polarisiert – offenbar auch im eigenen Landesverband. Der SPD-Generalsekretär in Baden-Württemberg attackierte die Bundesvorsitzende in einem Interview – und sprach ihr die Qualifikation…
Im Kampf gegen die AfD setzt Schwesig alles auf eine Karte
In Mecklenburg-Vorpommern liegt die SPD in Umfragen weiter hinter der AfD. Um das zu ändern, verfolgt Regierungschefin Schwesig (SPD) eine Strategie, die sich vom Kurs…
„Trump 2028“ – US-Präsident verkauft schon Caps für die nächste Wahl
Immer wieder kokettiert Trump mit der Idee für eine dritte Präsidentschaftskandidatur. Nun unterstreichen neue Fanartikel mit der Aufschrift „Trump 2028“ die Debatte, ob er nach…
Selenskyjs brisante Mission in Südafrika
Die Ukraine hat in Afrika viel investiert, um Russlands Einfluss auf dem Kontinent zurückzudrängen. In einer Zeit, in der Selenskyj enorm unter Druck steht, fliegt…
„Man stelle sich vor, dass Polizisten mit Kippa in muslimischer Umgebung Maßnahmen auslösen“
Polizistinnen in der Hauptstadt könnten laut einem Bericht bald auch während des Dienstes ein Kopftuch tragen. Die Berliner Grünen haben einen Antrag zur Abschaffung des…
Boris Palmer legt nach – Familie erhielt in einem Monat sogar mehr als 7000 Euro Bürgergeld
Nach seinem Talkshow-Auftritt bei Markus Lanz reagiert Boris Palmer auf die Kritik, dass gar nicht wahr sein könne, dass eine Familie monatlich 6000 Euro Bürgergeld…
„Wer will auch ein Nazi-Auto fahren?“ – Berliner Senatorin sorgt mit Tesla-Post für Empörung
Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe hat einen X-Post abgesetzt, der Tesla-Wagen als „Nazis-Autos“ brandmarkt. Ihr Kollege aus Brandenburg widerspricht vehement – und hebt die Bedeutung Teslas…