Schlagwort: Politik
„Das erste greifbare Ergebnis ist eine Neuverschuldung gigantischen Ausmaßes“
Thorsten Jungholt, politischer Korrespondent, kommentiert die Sondierungen. Die Neuverschuldung sieht er kritisch: „Damit schränken wir künftige Bundesregierungen in noch nie dagewesenem Ausmaß ein und belasten…
Europäische Nato-Staaten rüsten massiv auf
Laut Forschungsinstitut SIPRI rüstet Europa auf, während das Volumen von Rüstungseinfuhren weltweit etwas sinkt. Europäische Importe schwerer Rüstungsgüter seien in den Jahren 2020-2024 im Vergleich…
Sipri-Institut: Mehr als 60 Prozent europäischer Waffenimporte aus USA
Die Abhängigkeit Europas von amerikanischen Waffenimporten wird schwer zurückzufahren sein, analysieren die Friedensforscher aus Stockholm. In den letzten Jahren ist sie sogar noch gewachsen. Quelle:…
Zivilschutz in Deutschland: „Wir hatten nie genug Schutzräume“
Wäre Deutschland auf einen Krieg vorbereitet? Der Chef des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und die Leiterin des THW über fehlende Schutzräume, Alarmpläne für Krankenhäuser – und…
Migration, Bürgergeld, Wirtschaft – darauf haben sich Union und SPD geeinigt
Union und SPD haben die Sondierungsphase abgeschlossen. In einem elfseitigen Dokument halten sie erste Entscheidungen fest. Das Bürgergeldsystem soll überarbeitet, der Kurs in der Migrationspolitik…
„Man sieht, dass Russland keinen Waffenstillstand will“
Sicherheitsexperte Nico Lange spricht über die bevorstehenden Friedensgespräche in Saudi-Arabien. „Man hat mittlerweile den Eindruck, es geht um Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und den USA…
Carney führt Kanada: Trudeaus Nachfolger will „die Handschuhe ausziehen“
Inmitten des Zollkonfliktes mit den USA wird Mark Carney Justin Trudeau als kanadischen Ministerpräsidenten ablösen. Am Sonntag wurde er zu dessen Nachfolger an der Spitze…
„Die Verhandlungsmasse von Selenskyj im Bereich Kursk schmilzt täglich“
Christoph Wanner berichtet aus der Ukraine. Russland habe eine Großoffensive gestartet, um die Ukraine aus dem russischen Gebiet Kursk zu drängen. Bei möglichen Friedensverhandlungen wolle…
„Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt – der Verlierer sind wir Steuerzahler“
Union und SPD haben sich auf ein Sondierungspapier geeinigt. WELT-Redakteur Sebastian Vorbach kritisiert bei „Meine WELT – Meine Meinung“ insbesondere das milliardenschwere Finanzpaket: „Dringende Reformen…
Selenskyj reist zu Friedensgesprächen nach Saudi-Arabien – „Trump möchte schnellen Erfolg“
In Saudi-Arabien beginnen die Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Dazu reisen US-Außenminister Rubio und der ukrainische Präsident Selenskyj nach Riad. Die Korrespondenten Steffen Schwarzkopf und…
Im Informationskrieg: Wie Russland den Westen beeinflusst
Russland betreibt einen erfolgreichen Narrativexport. Immer mehr westliche Politiker übernehmen die Deutungen des Kremls, auch weil sie in ihre Anti-Establishment-Rhetorik passen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Selenskyj reist zu Friedensgesprächen nach Saudi-Arabien – und will US-Außenminister Rubio treffen
Die Verhandlungen über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs kommen in Bewegung. Nun hat Wolodymyr Selenskyj angekündigt, an den Gesprächen in Dschidda selbst teilzunehmen. Zeigt der Druck…
Russland, China und Iran planen gemeinsames Marinemanöver zur „Multilateralen Zusammenarbeit“
Teheran, Moskau und Peking wollen gemeinsam ein Gegengewicht zum globalen Einfluss der USA schaffen und bereits am Dienstag ihre militärische Stärke am Golf von Oman…
„Das beste Land der Welt“ – Mark Carney folgt auf Justin Trudeau und soll Kanada wieder stärken
Ein Wirtschaftsfachmann wird Vorsitzender der Liberalen Partei in Kanada – und damit auch Premierminister. Auf Mark Carney warten enorme Herausforderungen, und wohl eine baldige Neuwahl….
Ukraine werde „vielleicht ohnehin nicht überleben“, sagt Trump
Trump-Berater und Tech-Milliardär Elon Musk glaubt, dass die Ukraine gegen Russland verlieren wird – der US-Präsident sieht es offenbar genauso. Überhaupt gehörten immer zwei zu…