Kategorie: Politik
Krieg in der Ukraine: Friedensbemühungen: Ukraine trifft am Freitag in New York US-Regierungsvertreter
Selenskyj gab zudem die neue Botschafterin für die USA bekannt +++ EVP-Fraktionschef Weber: EU-Truppe in Ukraine zur Friedenssicherung vorstellbar +++ Merz besucht Moldau +++ alle…
„Die Eltern wünschen sich ausdrücklich Verbote“
In Solingen müssen alle fünften Klassen auf Smartphones verzichten. Schulpsychologe Markus Surrey erklärt, warum er das Handyverbot organisiert – und warum das Verhalten vieler Eltern…
Tote und Verletzte bei Anschlag auf katholische Schule in Minnesota
Bei einem Schusswaffenattentat auf eine Schule sind mehrere Kinder getötet und verletzt worden. Der Täter, ein Mann in den 20ern, habe sich anschließend selbst eine…
Krieg in Nahost: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza
Israels Außenministerium bezeichnet den Bericht als „gefälscht“ +++ Atomgespräche mit Iran ohne Durchbruch +++ Hamas bestreitet Identität getöteter Palästinenser im Nasser-Krankenhaus +++ alle Entwicklungen im…
„Fehlbesetzung“, „Unfähigkeit“ – Jetzt äußert sich Julia Klöckner zu Kritik
Erst verweigert sie das Hissen der Regenbogenflagge, später tritt sie beim CDU-Sommerfest auf dem Gelände des „Nius“-Sponsors auf. Dafür erntete die Bundestagspräsidentin viel Kritik. Ex-Vizekanzler…
„Die jetzige Regierung hat einen hohen Preis dafür gezahlt, zumindest die CDU“
Nico Lange kritisiert den geplanten freiwilligen Wehrdienst als unzureichend und fordert eine allgemeine Dienstpflicht. Die Einführung des nationalen Sicherheitsrats bewertet er als überfällig: „Das ist…
„Wir brauchen keine Wehrpflichtigen mehr, die mit dem Gewehr über den Rasen rennen“
Jan Schäfer analysiert die Gewinner und Verlierer des Tages: Markus Söder punktet mit PR, Katharina Reiche steht wegen schlechter Wirtschaftsdaten unter Druck. „Entscheidend wird sein,…
„Ich will mich nicht politisch komplett rausnehmen“, sagt Robert Habeck
Bei Markus Lanz spricht der frühere Vizekanzler Robert Habeck über seinen Rückzug aus dem politischen Geschäft. Es solle „ein klarer Cut“ werden, erklärt er im…
Atomverhandlungen: Iran lässt IAEA-Kontrolleure ins Land
IAEA-Chef Grossi bestätigt, dass erstmals seit dem Krieg im Juni wieder internationale Kontrolleure im Land seien. Doch in Teheran gibt man sich zurückhaltend. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
„Die Frage ist, welche Kontrollmöglichkeiten für die Opposition da sind“
IM WELT-TV-Interview spricht Ulrich Thoden über den neuen Nationalen Sicherheitsrat der Bundesregierung. Die Frage, welche Kontrollmöglichkeiten die Opposition habe, bleibe offen, sagt der verteidigungspolitische Sprecher…
„Das ist eine Konditionierung von Kindern für eine ungleichwertige Geschlechterrolle“
Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter kritisiert das Angebot von Hijabs für Kinder im Onlinehandel scharf. Sie sieht darin eine Erziehung gegen die Gleichberechtigung. Nach Bekanntwerden des Angebots…
Wehrpflicht nach 1945: Das heikle Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee
Die CDU will eine Wehrpflicht, die SPD eine Freiwilligenarmee. Ein Blick zurück zeigt: Die heutigen Gegensätze gab es schon bei der Gründung der Bundeswehr vor…
Spionage und Sabotage: Die Koalition will die Bundeswehr resilienter machen
Seit dem Ukrainekrieg ist die Bundeswehr vermehrt zum Ziel von Spionage und Sabotage geworden. Nun reagiert die Bundesregierung mit einem Gesetz, das den Militärischen Abwehrdienst…
„Die Pflicht braucht es vielleicht gar nicht, wenn die Bedingungen stimmen“
Dr. Christian Mölling, Experte für Verteidigungspolitik, bewertet das neue Wehrdienst-Modell, den Nationalen Sicherheitsrat und die neue Rheinmetall-Fabrik. „Alles muss jetzt gleichzeitig passieren, um eine effektive…
Plötzlich dreht sich im EU-Beitrittsland Moldau die Stimmung gegen Europa
Gleich zu dritt reisen Friedrich Merz, Emmanuel Macron und Donald Tusk nach Moldau, um die dortige Regierungschefin bei ihrem proeuropäischen Kurs zu stützen. Denn in…