Kategorie: Politik

Polizeigewerkschaftler – „Es geht das Strafgesetzbuch rauf und runter“
Posted in Politik

Polizeigewerkschaftler – „Es geht das Strafgesetzbuch rauf und runter“

Die Zahl der Gewalttaten an deutschen Schulen ist 2024 laut einer Auswertung der WELT AM SONNTAG weiter gestiegen. Die Bundesländer registrierten rund 1500 Gewaltdelikte mehr…

„Mit Blick auf die EU geht für die USA kein Weg mehr an Meloni vorbei“

„Mit Blick auf die EU geht für die USA kein Weg mehr an Meloni vorbei“

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni hat bei Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump und Vizepräsident J.D. Vance Hoffnung auf eine Beilegung des Zollkonflikts verbreitet. „Die US-Medien sprechen…

Weiterlesen ... „Mit Blick auf die EU geht für die USA kein Weg mehr an Meloni vorbei“
Söder hält 15 Euro Mindestlohn für „erreichbar“

Söder hält 15 Euro Mindestlohn für „erreichbar“

CSU-Chef Markus Söder sieht einen Mindestlohn in Höhe von 15 Euro für möglich. Für die Festlegung sei aber weiter die unabhängige Mindestlohnkommission zuständig. Grünen-Chef Felix…

Weiterlesen ... Söder hält 15 Euro Mindestlohn für „erreichbar“
Mammutprozess in Tunesien: Bis zu 66 Jahre ins Gefängnis

Mammutprozess in Tunesien: Bis zu 66 Jahre ins Gefängnis

Harte Urteile gegen mehr als vierzig Oppositionelle in Tunis. Das Regime greift durch: Von der Opposition des einstigen demokratischen Hoffnungslandes ist praktisch nichts mehr übrig….

Weiterlesen ... Mammutprozess in Tunesien: Bis zu 66 Jahre ins Gefängnis
US-Vize Vance besucht Meloni – „Eine komplett verzerrte Sicht auf Europa“

US-Vize Vance besucht Meloni – „Eine komplett verzerrte Sicht auf Europa“

US-Vizepräsident J.D. Vance hat sich bei einem Treffen mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zuversichtlich gezeigt, dass der Krieg in der Ukraine beendet werden kann….

Weiterlesen ... US-Vize Vance besucht Meloni – „Eine komplett verzerrte Sicht auf Europa“
Zahl der Gewalttaten an deutschen Schulen gestiegen

Zahl der Gewalttaten an deutschen Schulen gestiegen

Die Zahl der Gewalttaten an deutschen Schulen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Wie eine Auswertung der WELT AM SONNTAG zeigt, wurden in 14 Bundesländern…

Weiterlesen ... Zahl der Gewalttaten an deutschen Schulen gestiegen
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen

Ab dem 29. April soll die elektronische Patientenakte deutschlandweit genutzt werden können. Etwas mehr als fünf Prozent der Versicherten haben sich bisher dagegen entschieden. Die…

Weiterlesen ... Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen
Schwarz-Rot aus Angst vor dem Tod

Schwarz-Rot aus Angst vor dem Tod

Die SPD warnt die Union vor einem neuen Umgang mit der AfD. Allerdings gibt es bei den Sozialdemokraten selbst starke Differenzen darüber, wie man den…

Weiterlesen ... Schwarz-Rot aus Angst vor dem Tod
Die Debatte über die Aufnahme von Afghanen ist unwürdig

Die Debatte über die Aufnahme von Afghanen ist unwürdig

Die Kritik der CDU an den jüngsten Aufnahmeflüge für Afghanen trifft Menschen, die sich auf Deutschlands Zusagen verlassen haben. Sie lenkt davon ab, dass Berlin…

Weiterlesen ... Die Debatte über die Aufnahme von Afghanen ist unwürdig
Trump scheint bereit, die Krim als „Zuckerbrot für Putin“ zu opfern

Trump scheint bereit, die Krim als „Zuckerbrot für Putin“ zu opfern

Die USA erwägen einem Bericht zufolge, die völkerrechtlich zur Ukraine gehörende Halbinsel Krim als russisch anzuerkennen. Russland hatte die Krim bereits 2014 besetzt und annektiert….

Weiterlesen ... Trump scheint bereit, die Krim als „Zuckerbrot für Putin“ zu opfern
„Sind nicht zufrieden“ – Union pocht auf schnellen Wechsel an der Bahn-Spitze

„Sind nicht zufrieden“ – Union pocht auf schnellen Wechsel an der Bahn-Spitze

CDU und CSU fordern einen personellen Neuanfang bei der Deutschen Bahn. Der zuständige Fraktionsvize Ulrich Lange will den Vorstand um ein Drittel verschlanken. Es sei…

Weiterlesen ... „Sind nicht zufrieden“ – Union pocht auf schnellen Wechsel an der Bahn-Spitze
Die Debatte über die Aufnahme von Afghanen ist unwürdig

Die Debatte um die Aufnahme von Afghanen ist unwürdig

Die Kritik der CDU an den jüngsten Aufnahmeflügen trifft Menschen, die sich auf Deutschlands Zusagen verlassen haben. Sie lenkt davon ab, dass Berlin für den…

Weiterlesen ... Die Debatte um die Aufnahme von Afghanen ist unwürdig
Verhandlungen über Atomabkommen gehen weiter – Iran äußert „ernste Zweifel“

Verhandlungen über Atomabkommen gehen weiter – Iran äußert „ernste Zweifel“

In der italienischen Hauptstadt ist eine von Außenminister Abbas Araghtschi geführte iranische Delegation eingetroffen, um die Atomgespräche mit den USA fortzusetzen. Die Gespräche wurden durch…

Weiterlesen ... Verhandlungen über Atomabkommen gehen weiter – Iran äußert „ernste Zweifel“
US-Regierung könnte russische Kontrolle über die Krim anerkennen

US-Regierung könnte russische Kontrolle über die Krim anerkennen

Bislang lehnt der Westen eine Anerkennung der russisch besetzten Gebiete in der Ukraine ab. Die US-Regierung könnte nun in dieser Frage einen Kurswechsel vollziehen. Noch…

Weiterlesen ... US-Regierung könnte russische Kontrolle über die Krim anerkennen
Prozess in Tunesien: Oppositionelle zu langen Haftstrafen verurteilt

Prozess in Tunesien: Oppositionelle zu langen Haftstrafen verurteilt

Politiker, Geschäftsleute und Anwälte müssen für bis zu 66 Jahre in Haft. Darunter sind wichtige Gegenspieler des autoritär regierenden Präsidenten Kaïs Saïed. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Prozess in Tunesien: Oppositionelle zu langen Haftstrafen verurteilt