Kategorie: Politik
Vier AfD-Kandidaten sterben – Polizei sieht keinen Hinweis auf Fremdverschulden
Die anstehende Kommunalwahl in NRW wird von einigen Todesfällen überschattet: Vier Kandidaten der AfD sind gestorben. Jetzt äußern sich die Polizei und das NRW-Innenministerium. Quelle:…
„Wünsche Merz viel Spaß im Herbst der Reformen. Ich glaube, es wird eher der Herbst der Tränen“
Anna Schneider, WELT-Chefreporterin, kritisiert im Gespräch mit WELT TV das Vorgehen der Behörden im Fall Marla-Svenja Liebich, die Finanzierung von NGOs und die Debatte um…
„Zwei Möglichkeiten – Das sogenannte Jamming und das viel gefährlichere Spoofing“
Russland stört gezielt GPS-Signale, was vor allem die zivile Luftfahrt betrifft. Technisch kommen Jamming und Spoofing zum Einsatz. „Das ist ein großes Problem, an Lösungen…
SPD in Berlin: „Richtig Bock“ auf den Kampf um Platz eins
Steffen Krach will die Berliner SPD bei der nächsten Wahl zum Sieg führen. Bei der Vorstellung des Spitzenkandidaten betont der Landesverband vor allem eines: seine…
Als das Flugzeug mit den Afghanen landet, gibt es Blumen für die Anwältin
Am Montagmittag landeten rund 50 afghanische Staatsbürger auf dem Flughafen Hannover. Nach einer langen Odyssee wurden sie aus Pakistan nach Deutschland evakuiert, die Erleichterung war…
„Für Pistorius unangenehm – aber ich hoffe, dass Merz sich auf von der Leyens Seite stellt“
Russland soll gezielt GPS-Signale gestört haben, als Ursula von der Leyen in einem Flugzeug unterwegs war. Roderich Kiesewetter fordert mehr europäische Eigenständigkeit im Umgang mit…
Krieg in der Ukraine: Macron und Starmer wollen Sicherheitsgarantien konkretisieren
Abstimmung einer Koalition der Willigen am Donnerstag +++ EU bestätigt russischen Störangriff auf Von der Leyen +++ Mordfall Parubij: Neue Details zum Festgenommenen bekannt +++…
Urteil: Regierung darf Verfahren für Afghanen aussetzen
An dem Tag, an dem knapp 50 Afghanen aus Aufnahmeprogrammen in Deutschland landen, entscheidet ein Gericht: Die Regierung darf die Verfahren aussetzen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Protestcamp in Frankfurt: Ein Stadtpark wird besetzt
Ein linkes Protestcamp sorgt in Frankfurt für Streit. Die Jüdische Gemeinde übt Kritik, die Stadt Frankfurt sieht keine Handhabe das Camp aufzulösen. Dann kommt es…
GPS-Ausfall zwingt Pilot zu Notlösung – „Seit Anfang des Ukraine-Krieges regelmäßig Störungen“
Beim Anflug auf Plowdiw gab es im Flugzeug von Ursula von der Leyen massive GPS-Störungen. Pilot Peter Gatz erklärt die Risiken für die zivile Luftfahrt:…
Aufnahme in Deutschland – Flugzeug mit 45 Afghanen ist in Hannover gelandet
Seit wenigen Tagen ist bekannt, dass die Bundesregierung wieder gefährdete Afghanen aus Pakistan nach Deutschland holen wird. In Hannover landete jetzt ein Flugzeug mit 45…
Flüchtlingspolitik: Altena zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ – eine Bilanz
Altena nahm einst freiwillig mehr Geflüchtete auf als vorgeschrieben. Heute ist die Akzeptanz gesunken, viele sehen Merkels Satz kritisch. Doch es gibt auch Geschichten, die…
Norwegen kauft Fregatten: Britische Lebensversicherung für den hohen Norden
Oslo erwirbt fünf Kriegsschiffe aus Großbritannien, um gegen russische U-Boote vorzugehen. Doch die Entscheidung für die britischen Schiffe ist in Norwegen umstritten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
„Wenn die Arbeitsministerin so laute linke Lieder singt, kann es sein, dass sie doch reformieren will“
Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“ analysiert Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur WELT, wie die Entscheidung zur Grenzöffnung 2015 fiel, welche Folgen sie für die…
„Davor muss niemand Angst haben“, sagt der SPD-Spitzenkandidat zum Thema Vergesellschaftung
Die schwächelnde Berliner SPD holt sich den Spitzenkandidaten von außen: Mit Steffen Krach zieht Hannovers Regionspräsident in den Wahlkampf. Den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU)…