Kategorie: Politik

Familie des Tiergartenmord-Opfers abgeschoben – das steckt dahinter
Posted in Politik

Familie des Tiergartenmord-Opfers abgeschoben – das steckt dahinter

Sechs Jahre nach dem von Moskau in Auftrag gegebenen Mord an dem Georgier Selimchan Changoschwili ist dessen Bruder samt Familie aus Deutschland abgeschoben worden. Der…

Stadtbild verbessern? „Müssen außer Kontrolle geratene Sozialkosten in den Griff bekommen“

Stadtbild verbessern? „Müssen außer Kontrolle geratene Sozialkosten in den Griff bekommen“

CDU-Kommunalexperte Mack führt ein schlechtes Stadtbild vielerorts auch auf einen ausufernden Sozialstaat zurück: Kommunen könnten deshalb öffentliche „Verwahrlosung“ nicht bekämpfen. Kürzungen seien nötig, auch in…

Weiterlesen ... Stadtbild verbessern? „Müssen außer Kontrolle geratene Sozialkosten in den Griff bekommen“
Höflichkeit in der Politik: Das tut man nicht

Höflichkeit in der Politik: Das tut man nicht

Früher haben die Linken Anstand als „bürgerlich“ bekämpft. Heute berufen sie sich auf ihn. Und die radikale Rechte verhält sich so proletenhaft wie die von…

Weiterlesen ... Höflichkeit in der Politik: Das tut man nicht
Treffen mit Erdoğan: In Ankara kommt Merz um eine Frage nicht herum

Treffen mit Erdoğan: In Ankara kommt Merz um eine Frage nicht herum

Mit dem türkische Präsidenten will der Kanzler über Sicherheitspolitik und Abschiebungen sprechen. Ganz ignorieren kann er den inhaftierten Oppositionspolitiker İmamoğlu aber nicht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Treffen mit Erdoğan: In Ankara kommt Merz um eine Frage nicht herum
USA wollen Truppen an Nato-Ostflanke halbieren – Russland verstärkt militärische Aktivitäten

USA wollen Truppen an Nato-Ostflanke halbieren – Russland verstärkt militärische Aktivitäten

Die USA planen laut rumänischen Angaben eine Halbierung ihrer Truppen an der Nato-Ostflanke. Gleichzeitig verstärkt Russland laut Experten seine militärischen Vorbereitungen und Aktivitäten gegen den…

Weiterlesen ... USA wollen Truppen an Nato-Ostflanke halbieren – Russland verstärkt militärische Aktivitäten
„Gesehen habe ich eine komplette Trümmerlandschaft – da lebt nichts mehr“

„Gesehen habe ich eine komplette Trümmerlandschaft – da lebt nichts mehr“

WELT-Investigativreporter Wolfgang Büscher war mit der israelischen Armee im nördlichen Gaza-Streifen unterwegs. Er berichtet von einer „kompletten Trümmerlandschaft“ und sagt: „Da steht nichts mehr, da…

Weiterlesen ... „Gesehen habe ich eine komplette Trümmerlandschaft – da lebt nichts mehr“
Vor allem eine Migrantengruppe ist mit ihrem Leben in Deutschland unzufrieden

Vor allem eine Migrantengruppe ist mit ihrem Leben in Deutschland unzufrieden

Wie hoch ist die Zufriedenheit bei Zuwanderern und ihren Nachkommen in Deutschland? Das zeigt eine neue Erhebung. Auffällige Unterschiede werden etwa bei der Betrachtung nach…

Weiterlesen ... Vor allem eine Migrantengruppe ist mit ihrem Leben in Deutschland unzufrieden
Israels Armee tötet 30 Kommandeure von „Terror-Organisationen“ – und kehrt zur Waffenruhe zurück

Israels Armee tötet 30 Kommandeure von „Terror-Organisationen“ – und kehrt zur Waffenruhe zurück

Nach einem Hamas-Angriff auf israelische Soldaten bombardierte das israelische Militär Dutzende Ziele im Gazastreifen. Nun kündigt Israel die Rückkehr zur Waffenruhe an. US-Präsident Trump sieht…

Weiterlesen ... Israels Armee tötet 30 Kommandeure von „Terror-Organisationen“ – und kehrt zur Waffenruhe zurück
Von der Leyen gegen Kallas – Der Machtkampf um Europas Außenpolitik ist entschieden

Von der Leyen gegen Kallas – Der Machtkampf um Europas Außenpolitik ist entschieden

Außenbeauftragte Kaja Kallas wollte den Europäischen Auswärtigen Dienst schlagkräftiger machen angesichts der unsicheren Weltlage. Doch der Mann, der diese Aufgabe übernehmen sollte, löste in den…

Weiterlesen ... Von der Leyen gegen Kallas – Der Machtkampf um Europas Außenpolitik ist entschieden
„Wer da jetzt Rassismus wettert, der versündigt sich an der Debattenkultur“

„Wer da jetzt Rassismus wettert, der versündigt sich an der Debattenkultur“

Philipp Amthor (CDU) macht sich in Bezug auf die „Stadtbild“-Diskussion Sorgen um die Debattenkultur: „Natürlich ist es so, dass wir ein reales Problem haben mit…

Weiterlesen ... „Wer da jetzt Rassismus wettert, der versündigt sich an der Debattenkultur“
„Das Problem heißt Männer“, sagt Neubauer – Merz will Frauen-Brief nicht kommentieren

„Das Problem heißt Männer“, sagt Neubauer – Merz will Frauen-Brief nicht kommentieren

Luisa Neubauer wirft Friedrich Merz vor, in der Debatte um Sicherheit das Thema zu verfehlen. Der Kanzler will bei einem Auftritt nicht auf den Brief…

Weiterlesen ... „Das Problem heißt Männer“, sagt Neubauer – Merz will Frauen-Brief nicht kommentieren
„Sachsen ist kein braunes Bundesland – die Leute dort wollen einfach Lösungen“

„Sachsen ist kein braunes Bundesland – die Leute dort wollen einfach Lösungen“

WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz regt sich darüber auf, dass Sachsen oft mit Rechtsextremismus in Verbindung gebracht wird: „Man sollte auf die Sachsen gucken und sagen ‚Frühindikator‘…

Weiterlesen ... „Sachsen ist kein braunes Bundesland – die Leute dort wollen einfach Lösungen“
Neue Studie: Warum die Integration von Migranten auf dem Land schwierig ist

Neue Studie: Warum die Integration von Migranten auf dem Land schwierig ist

Die derzeitige politische Stimmung erschwert die Integration von Ausländern auf dem Land, sagt eine neue Studie aus Baden-Württemberg. Ein größeres Problem ist aber die Bürokratie….

Weiterlesen ... Neue Studie: Warum die Integration von Migranten auf dem Land schwierig ist
„Mittel werden nur umgeschichtet“ – Industrie warnt vor „Mogelpackung“ bei Milliarden-Sondervermögen

„Mittel werden nur umgeschichtet“ – Industrie warnt vor „Mogelpackung“ bei Milliarden-Sondervermögen

Die Bundesregierung hatte ein Sondervermögen für Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro beschlossen. Seit Längerem aber gibt es Kritik an „Verschiebebahnhöfen“. Auch die Industrie…

Weiterlesen ... „Mittel werden nur umgeschichtet“ – Industrie warnt vor „Mogelpackung“ bei Milliarden-Sondervermögen
Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft in Frage

Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft in Frage

Mit der „Stadtbild“-Debatte kommt vieles auf den Prüfstand – darunter auch die doppelte Staatsbürgerschaft. Politiker von CDU und CSU fordern laut einem Medienbericht, dass der…

Weiterlesen ... Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft in Frage