Kategorie: Politik
Liveblog: Mihalic kritisiert Spahns Vorschlag zu Umgang mit AfD
Grünen-Politikerin: „Demkokratie vor autokratischen Einflüssen schützen“ +++ Linnemann traut sich Kabinettposten zu +++ Grünen-Politikerin Polat wirft Schwarz-Rot „Angriff auf die Gewaltenteilung“ vor +++ +++ alle…
Verhandlungen in Oman: Iran und USA wollen Atomgespräche fortsetzen
Nach jahrelanger Funkstille haben Iran und die USA ihre Atomverhandlungen wieder aufgenommen. Über die Inhalte wird geschwiegen – aber der Iran verkündet, dass es weitere…
Warum Merz auf die wohl schwierigste Kanzlerschaft überhaupt zusteuert
Das Regieren wird für Friedrich Merz so schwierig werden wie für kaum einen seiner Vorgänger: Die Union fällt in der Wählergunst immer weiter zurück, die…
Unterhändler von USA und Iran sprechen nur kurz direkt miteinander
Nach jahrelanger Funkstille haben der Iran und die USA ihre Atomverhandlungen wieder aufgenommen. Gut zwei Stunden dauerte das erste Gespräch, bei dem ein Vermittler Botschaften…
Grünen-Politikerin Mihalic kritisiert Spahn für „Lockerungsübungen“ mit der AfD
Die Grünen-Fraktionsgeschäftsführerin Mihalic kritisiert Spahn, der bei Organisationsfragen mit der AfD normal umgehen will. Die SPD-Frauen werben für Saskia Eskens Verbleib in einer Führungsposition und…
Noch immer werden Überreste deutscher Weltkriegssoldaten gefunden
Jedes Jahr gibt es 20.000 Anfragen an die Kriegsgräberfürsorge von Menschen, die ihre Angehörigen suchen. Und auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg werden Überreste…
Die geheimen Europa-Pläne der Hamas
Ermittler glauben: Schon seit Jahren arbeiten die Islamisten aus Gaza an Angriffskapazitäten im Westen. Gab es weitere Waffenverstecke? Darauf könnten neue Hinweise deuten. Ein ehemaliger…
„Russlands Streitkräfte werden 2026 doppelt so groß sein wie vor dem Angriffskrieg“
Russland rüstet deutlich mehr auf, als für den Krieg gegen die Ukraine gebraucht wird, warnt Generalinspekteur Carsten Breuer. Deutschlands oberster Soldat muss bis 2029 die…
„Die Iraner sind unter immensem Druck – militärisch, aber auch wirtschaftlicher Natur“
Die USA und der Iran beraten sich über Irans umstrittenes Atomabkommen. Politologe und Iran-Experte Dr. Ali Fathollah-Nejad spricht über die Abkommensbereitschaft der beiden Staaten: Der…
Wie viel politische Satire ist noch erlaubt?
Journalist und Autor Christoph Lemmer spricht über den Stand der Meinungsfreiheit in Deutschland. „Man scheint wirklich zu glauben, dass zusätzliche Restriktionen der Meinungsfreiheit dienen, obwohl…
Vorhaben von Schwarz-Rot: Die Asylzahlen drücken, mit einem Trick?
Union und SPD versuchen in einer Asylfrage, den Bundesrat zu umgehen. „Ein klarer Angriff auf die Gewaltenteilung“, kritisiert die Bundestagsabgeordnete der Grünen Filiz Polat. Quelle:…
„Die Angst davor, dass die AfD profitieren könnte, lähmt jetzt schon die baldige Regierung“
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Oliver W. Lembcke spricht über die bevorstehende Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler. Kann Merz das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen? „Der Eindruck…
„Wahnsinn, was die auf die Beine gestellt haben“, sagt die Aufseherin über Fridays for Future
Robert Habeck dient als Schirmherr: Das Klimahaus Bremerhaven inszeniert sich als wissenschaftlicher Bildungsort, der vor Gefahren des Klimawandels warnt. Tatsächlich ist die Einrichtung ein Freizeitpark…
Sahra Wagenknecht beklagt „die Hölle“ und Stress – und macht weiter als BSW-Chefin
Sie habe kein einziges Buch gelesen und sich in einer „ununterbrochenen Stressmühle“ befunden, sagt BSW-Chefin Sahra Wagenknecht über das Gründungsjahr ihrer Partei. Aufgeben will sie…
„Er macht sich große Sorgen – Er hat Angst, dass ihm etwas zustößt“
Tim Röhn, Leiter Investigativ und Recherche, sprach mit dem Kronzeugen des Tiergartenmordes: Er lebe in Angst, seitdem der Täter im Rahmen eines Gefangenenaustausches freigekommen ist….