Kategorie: Politik
„Der SPD raten, sich um Gruppenvergewaltigungen statt ums Hinterherpfeifen zu kümmern“
Jan Fleischhauer analysiert aktuelle Themen: Zweifel am Angriff auf die Gaza-Flottille, Steuersenkung für Gastronomen, russische Drohnen über Polen und das geplante Cat-Calling-Gesetz der SPD. „Vielleicht…
„Da ist Geschwindigkeit wichtiger als klassische deutsche Qualität“
Nach dem Drohnenvorfall in Polen fordert Sicherheitsexperte Christian Mölling eine klare Strategie der Nato gegen russische Testungen und schnellere Maßnahmen zur Luftverteidigung: Geschwindigkeit sei wichtiger…
„Sonst haben wir fast jede Woche Fälle, die dazu führen, dass Menschen von solchen Leuten getötet werden“
Ahmad Mansour spricht bei WELT TV über die Radikalisierungswelle junger Männer in Deutschland, die sich vor allem digital und durch soziale Isolation verstärkt. „Jede Ansprache…
USA unter Trump: Harris hat die gescheiterte Kandidatur von Biden als „Leichtsinn“ bezeichnet
US-Richterin blockiert Entlassung von Notenbank-Direktorin +++ Trump über häusliche Gewalt: „Sie nennen es Straftaten“ +++ Demokraten veröffentlichen angebliche Trump-Zeichnung für Epstein +++ Alle Neuigkeiten im…
USA unter Trump: Harris hat die gescheiterte Präsidentschaftskandidatur von Biden als „Leichtsinn“ bezeichnet.
US-Richterin blockiert Entlassung von Notenbank-Direktorin +++ Trump über häusliche Gewalt: „Sie nennen es Straftaten“ +++ Demokraten veröffentlichen angebliche Trump-Zeichnung für Epstein +++ Alle Neuigkeiten im…
„Grenzenlose Solidarität mit Katar“ – Auf Israels Angriff folgt ein ungewohnter Schulterschluss
Israels Luftschlag in Doha erschüttert die Verhältnisse im arabischen Raum. Katar erhält sogar von früheren Rivalen Solidaritätsbekundungen. Vor allem eine zentrale Errungenschaft könnte bald wieder…
29.000 Menschen protestieren in Frankreich – Restaurant in Paris angezündet
Brennende Mülltonnen, blockierte Straßen: Mitten während einer innenpolitischen Krise kommt es in Frankreich zu einer Welle des Protests. In zahlreichen Städten gingen Menschen auf die…
Krieg in der Ukraine: Trump zu Polen: „Here we go“
Donald Trump äußert sich auf Truth Social unverständlich +++ Bundesregierung verurteilt „aggressives russisches Vorgehen auf das Schärfste“ +++ NATO-Chef Rutte: „Werden jeden Zentimeter verteidigen“ +++…
„Los geht‘s“ – Trump reagiert mit kurzer Nachricht auf Drohnen-Vorfall
Friedrich Merz hat die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen „auf das Schärfste“ kritisiert. Russland habe damit Menschenleben in einem Nato-Staat gefährdet. Auch US-Präsident…
„Das passiert nicht, das darf ich nicht“ – Minister weist Vorwurf der Manipulation zurück
Die Brandenburger AfD wirft dem Verfassungsschutz vor, teilweise „politisch instrumentalisiert“ zu werden. Dagegen wehrt sich Innenminister René Wilke. Er verweist auf ein System wechselseitiger Kontrollen…
„Menschenleben gefährdet“ – Merz verurteilt Russlands Vorgehen „auf das Schärfste“
Friedrich Merz hat die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen „auf das Schärfste“ kritisiert. Russland habe damit Menschenleben in einem Nato-Staat gefährdet. Pistorius kündigt…
„Helmut Kohl hat mal gesagt, ab 50 Prozent beginnt der Sozialismus“
FDP-Politiker Christian Dürr kritisiert die EU-Pläne zu Israel und fordert klare Solidarität. Er bemängelt fehlenden Reformmut der Bundesregierung und warnt vor wachsender Staatsquote. „Wir brauchen…
Niedersachsen: Für Rot-Grün geht es beim „Fall Friedland“ nicht um das Ausländerrecht
Die Straftat eines Irakers bewegt Niedersachsen. Die Union fordert ein Umsteuern bei Abschiebungen. SPD und Grüne hingegen verweisen auf die psychische Erkrankung des Täters. Quelle:…
Grünes Licht für Steuersenkung: Regierung will Pendler und Restaurants entlasten
Laut dem Entwurf, soll das Paket im nächsten Jahr zu Steuermindereinnahmen von 4,8 Milliarden Euro führen. Bezieher von Bürgergeld müssen sich im nächsten Jahr allerdings…
AfD landet vor Union – CDU/CSU in Umfrage auf schlechtestem Wert seit fünf Monaten
Erstmals seit April liegt die AfD in der Sonntagsfrage des Instituts Ipsos wieder auf dem ersten Platz. Die schwarz-rote Bundesregierung erreicht keine Mehrheit. Wagenknechts BSW…