Kategorie: Politik
„Moralische Schande“ – Trump kündigt zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent gegen China an
Der Handelskrieg zwischen den USA und China entflammt erneut. US-Präsident Trump droht Peking mit Beschränkungen für den Export von Technologieprodukten und neuen 100-prozentigen Zöllen auf…
„Wir müssen Tarifverträge stärken, jedoch nicht um jeden Preis“
Das Tariftreuegesetz befindet sich in der ersten Lesung. Sepp Müller von der CDU sieht den Entwurf kritisch. „Wir müssen Bürokratie abbauen, um Unternehmen zu entlasten…
Ein Land am Abgrund – Jetzt wollen die Franzosen von den Deutschen lernen
Frankreichs Präsident Macron versucht verzweifelt, eine neue Koalition zu schmieden. Doch auch der neue, alte Premier – Sebastien Lecornu – scheint zum Scheitern verurteilt. Deshalb…
Putin bleibt trotz hoher Verluste im Ukraine-Krieg stabil – „Er kann das durchhalten“
Russland verzeichnet hohe Verluste im Ukraine-Krieg, doch Präsident Putin bleibt unbeirrt. Die Personalsituation ist für Moskau weniger kritisch als für Kiew. „Putin kann das durchhalten,…
Frankreich: Macron ernennt Lecornu zum neuen Premierminister
Der neue ist der alte: Erst vor vier Tagen trat Lecornu als Premierminister zurück, nun soll er es nochmal probieren. Das sei ein „neuer Schlag…
Stromausfälle in Kiew – Selenskyj macht Klitschko Vorwürfe
First Lady Melania Trump hat im Fall entführter ukrainischer Kinder offenbar eine Einigung mit Putin erreicht. Nach stundenlangen Stromausfällen durch russische Luftangriffe in der Hauptstadt…
SPD-Politiker attackiert Deutsche Bahn – „Treibt die Leute auf die Autobahn“
Nach dem Stellwerksbrand zwischen Berlin und Magdeburg kritisiert SPD-Verkehrspolitiker Falko Grube die Deutsche Bahn scharf. Ein Jahr lang Ersatzbusse wegen eines einzigen Stellwerks machten ihn…
Niederlande: Rechtspopulist Wilders setzt Wahlkampf wegen Anschlagsgefahr aus
Nachdem in Belgien ein Anschlag auf den Ministerpräsidenten vereitelt wurde, unterbricht nun der Rechtspopulist Geert Wilders im Nachbarland seinen Wahlkampf. Der niederländische Geheimdienst habe ihn…
Gruppen und Minderheiten: Wie viel Repräsentanz braucht der Bundestag?
Frauen, Migranten, Alte, Junge, Menschen mit Behinderung: Viele gesellschaftliche Gruppen verlangen Repräsentanz in Politik und Wirtschaft. Wo liegen die Grenzen? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Ich finde es schlimm und es beschädigt den Friedensnobelpreis und das Komitee“
Joachim Steinhöfel, Rechtsanwalt, kritisiert im Interview die Entscheidung des Nobelkomitees, Donald Trump trotz des historischen Waffenstillstands zwischen Israel und Hamas nicht mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen….
„Starmer und Macron sind Würstchen in der Weltpolitik, Deutschland eingeschlossen“
Wolfgang Kubicki sieht Chancen für Frieden im Nahen Osten, lobt US-Initiativen und kritisiert Europas Rolle. „Wenn die Geiseln freikommen, ist der erste Schritt zum Frieden…
„Dann gäbe es möglicherweise eine Chance auf Frieden noch in diesem Jahr“
Nico Lange, Sicherheitsexperte, analysiert die Lage an der Front bei Pokrowsk, Russlands Verluste und die Bedeutung westlicher Sanktionen. „Putin braucht den Geldfluss aus dem Ölverkauf…
UN verteilt ab Sonntag Lebensmittel im Gazastreifen – Al-Sisi lädt Merz nach Ägypten ein
Nach der Verkündung der Waffenruhe erlaubt Israel den Vereinten Nationen, am Sonntag wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu beginnen. Ägyptens Präsident lädt Bundeskanzler Merz zu…
Verdächtige Wettgewinne – Untersuchungen wegen möglichem Leck bei Friedensnobelpreis
Mit der venezolanischen Preisträgerin hatte vorab kaum jemand gerechnet. Trotzdem wurden in der Nacht plötzlich verdächtig hohe Summen auf María Corina Machado gesetzt. Sickerte ihr…
„Es braucht diesen Immobilienhai aus New York, um dieses 4D-Schach zu spielen“
NZZ-Redakteurin Beatrice Achterberg sieht die SPD trotz angekündigter Bürgergeld-Reformen als Gewinnerin, da substanzielle Änderungen ausbleiben. Zum Friedensnobelpreis meint sie: „Donald Trump hätte ihn für seine…


















