Kategorie: Politik

„Extrem solide“ – Trump lobt Beziehung zu China und plant Besuch bei Xi
Posted in Politik

„Extrem solide“ – Trump lobt Beziehung zu China und plant Besuch bei Xi

Nach einem Telefonat mit Chinas Staatschef Xi lobt Donald Trump das Verhältnis zu Peking als „extrem solide“ – und kündigt sogar einen China-Besuch im April…

Aufruf zur Verweigerung illegaler Befehle – Pentagon ermittelt gegen demokratischen Senator

Aufruf zur Verweigerung illegaler Befehle – Pentagon ermittelt gegen demokratischen Senator

Der Demokrat Mark Kelly wird vom Pentagon überprüft, nachdem er Soldaten öffentlich zur Verweigerung rechtswidriger Befehle ermutigt hat. Das Ministerium warnt vor möglichen Auswirkungen auf…

Weiterlesen ... Aufruf zur Verweigerung illegaler Befehle – Pentagon ermittelt gegen demokratischen Senator
„Die deutschen Bahnhöfe sind Angstbereiche“

„Die deutschen Bahnhöfe sind Angstbereiche“

Die Gewalt an deutschen Bahnhöfen nimmt laut Bundespolizei drastisch zu. Heiko Teggatz, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, sieht eine Gewaltspirale und fordert 3500 zusätzliche Beamte. Er kritisiert…

Weiterlesen ... „Die deutschen Bahnhöfe sind Angstbereiche“
US-Richter weist Klage gegen Ex-FBI-Chef ab

US-Richter weist Klage gegen Ex-FBI-Chef ab

Ein Bundesrichter hat die von Präsident Trump angestoßenen Klagen gegen James Comey und Letitia James verworfen. Die verantwortliche Staatsanwältin Halligan sei unrechtmäßig eingesetzt worden, wodurch…

Weiterlesen ... US-Richter weist Klage gegen Ex-FBI-Chef ab
Erzieher in Kitas: Wenn die Zeit fehlt, sich intensiv um die Kleinen zu kümmern

Erzieher in Kitas: Wenn die Zeit fehlt, sich intensiv um die Kleinen zu kümmern

Erzieher sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern. Aber sie sind hohen Belastungen ausgesetzt. Was müsste sich ändern? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Erzieher in Kitas: Wenn die Zeit fehlt, sich intensiv um die Kleinen zu kümmern
„Echter Reformdruck“ – Spahn pocht auf Reformen bei der Rente

„Echter Reformdruck“ – Spahn pocht auf Reformen bei der Rente

Die Koalition ringt um eine Lösung, wie das Rentenpaket besiegelt werden kann – denn es gibt Widerstand junger Abgeordneter. Der Unionsfraktionschef nimmt den Ruf nach…

Weiterlesen ... „Echter Reformdruck“ – Spahn pocht auf Reformen bei der Rente
„Anfangsverdacht der Korruption im Raum“ – AfD zeigt Kulturstaatsminister Weimer an

„Anfangsverdacht der Korruption im Raum“ – AfD zeigt Kulturstaatsminister Weimer an

Die AfD hat Strafantrag gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gestellt. Es geht um mögliche Einflussnahme beim Ludwig-Erhard-Gipfel. Weimer hatte bereits Anteile seines Verlags an einen Treuhänder…

Weiterlesen ... „Anfangsverdacht der Korruption im Raum“ – AfD zeigt Kulturstaatsminister Weimer an
„Wir Bürger wollen alles, nur nicht noch mehr Sensibilität“

„Wir Bürger wollen alles, nur nicht noch mehr Sensibilität“

In der neuen Folge von „MEINUNGSFREIHEIT mit Nena Brockhaus“ bei WELT TV diskutieren im Studio MdB Katharina Beck (Grüne), Morten Freidel, Vize-Chefredakteur NZZ-Deutschland und Kolumnist…

Weiterlesen ... „Wir Bürger wollen alles, nur nicht noch mehr Sensibilität“
Aus Regierung soll 2026 eine „Reform-Koalition“ werden, sagt Spahn

Aus Regierung soll 2026 eine „Reform-Koalition“ werden, sagt Spahn

CSU-Landegruppenchef Alexander Hoffmann und Unionsfraktionschef Jens Spahn betonen die Stabilität der Regierung, die Deutschland in herausfordernden Zeiten brauche. Spahn kündigt nach dem Haushalt 2026 eine…

Weiterlesen ... Aus Regierung soll 2026 eine „Reform-Koalition“ werden, sagt Spahn
Israel und die Hizbullah: Angst vor einem neuen Krieg

Israel und die Hizbullah: Angst vor einem neuen Krieg

Die libanesische Regierung kommt bei der Entwaffnung der Hizbullah nicht voran und Israel verstärkt seine Angriffe. Am Sonntag wurde der Stabschef der Miliz getötet. Quelle:…

Weiterlesen ... Israel und die Hizbullah: Angst vor einem neuen Krieg
Kotau vor Trump: Kiew bleibt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera

Kotau vor Trump: Kiew bleibt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera

Die Europäer müssen sich auch in den Gesprächen mit Washington bemühen, das Allerschlimmste zu verhindern – für die Ukraine, aber auch für sich selbst. Quelle:…

Weiterlesen ... Kotau vor Trump: Kiew bleibt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera
„Wir können uns den Sozialstaat schon seit Jahren nicht leisten“

„Wir können uns den Sozialstaat schon seit Jahren nicht leisten“

Ökonom und Publizist Daniel Stelter warnt angesichts der aktuellen Renten-Debatten im Bundestag vor einer systemischen Überlastung Deutschlands. Er sieht das Land gefangen zwischen einem ausufernden…

Weiterlesen ... „Wir können uns den Sozialstaat schon seit Jahren nicht leisten“
Siegmunds NS-Relativierung, ein Fake-Zitat – und die Kraftlosigkeit der politischen Mitte

Siegmunds NS-Relativierung, ein Fake-Zitat – und die Kraftlosigkeit der politischen Mitte

Weil AfD-Mann Ulrich Siegmund in Sachsen-Anhalt Ministerpräsident werden könnte, haben wir im „Politico Berlin Playbook Podcast“ über sein Programm und Geschichte gesprochen. Herausgekommen sind eine…

Weiterlesen ... Siegmunds NS-Relativierung, ein Fake-Zitat – und die Kraftlosigkeit der politischen Mitte
„Mit BSW-Positionen so nicht vereinbar“ – Wagenknecht begrüßt Rücktritt

„Mit BSW-Positionen so nicht vereinbar“ – Wagenknecht begrüßt Rücktritt

BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht bezeichnet den Rücktritt des Brandenburger Landesvizefraktionschefs Christian Dorst als überfälligen Schritt. Sein Verständnis für die NS-Aussagen eines AfD-Politikers sei mit BSW-Positionen nicht…

Weiterlesen ... „Mit BSW-Positionen so nicht vereinbar“ – Wagenknecht begrüßt Rücktritt
Kreml lehnt EU-Gegenvorschlag ab – USA und Ukraine kürzen Friedensplan laut Bericht auf 19 Punkte

Kreml lehnt EU-Gegenvorschlag ab – USA und Ukraine kürzen Friedensplan laut Bericht auf 19 Punkte

Bei den Gesprächen in Genf haben sich die Vertreter der USA und der Ukraine auf einen „verfeinerten Friedensrahmen“ verständigt. Laut einem Bericht sieht der Plan…

Weiterlesen ... Kreml lehnt EU-Gegenvorschlag ab – USA und Ukraine kürzen Friedensplan laut Bericht auf 19 Punkte