Kategorie: Politik

Präsidentenwahl: Bosnien-Hercegovina ohne Dodik?
Posted in Politik

Präsidentenwahl: Bosnien-Hercegovina ohne Dodik?

Nachdem die USA alle Sanktionen gegen den bosnischen Separatistenführer Milorad Dodik aufgehoben haben, tritt der bei der Wahl heute nicht an. Seine Macht könnte er…

Vor Verhandlungen in Genf: Widersprüche bei Urheberschaft von Friedensplan für Ukraine

Vor Verhandlungen in Genf: Widersprüche bei Urheberschaft von Friedensplan für Ukraine

US-Senatoren zufolge ist der umstrittene Friedensplan für ein Ende des Ukrainekriegs „im Wesentlichen eine Wunschliste der Russen“. Der amerikanische Außenminister Rubio widerspricht ihnen öffentlich. Der…

Weiterlesen ... Vor Verhandlungen in Genf: Widersprüche bei Urheberschaft von Friedensplan für Ukraine
Flughafen im niederländischen Eindhoven lahmgelegt

Flughafen im niederländischen Eindhoven lahmgelegt

Mehrere Drohnen am Flughafen in Eindhoven legen den Flugverkehr lahm. Nach Vorfällen im holländischen Luftwaffenstützpunkt Volkel, wächst die Sorge um kritische Infrastruktur. Nato und Deutschland…

Weiterlesen ... Flughafen im niederländischen Eindhoven lahmgelegt
28-Punkte-Plan sorgt für Wirbel in Europa

28-Punkte-Plan sorgt für Wirbel in Europa

Trumps „Friedensplan“ wirft Fragen auf – aus dem „letzten Angebot“ ist ein „nicht endgültig“ geworden. Die Ukraine trifft de 28-Punkte-Plan besonders hart, Russland bekommt lediglich…

Weiterlesen ... 28-Punkte-Plan sorgt für Wirbel in Europa
Kurz vor dem entscheidenden Treffen in Genf ändert sich der Ton in Washington

Kurz vor dem entscheidenden Treffen in Genf ändert sich der Ton in Washington

Donald Trump sprach erst davon, die Ukraine habe „keine Karten“ mehr. Dann erklärte er den knallharten Friedensplan auf einmal für „nicht endgültig“. Auch sein Außenminister…

Weiterlesen ... Kurz vor dem entscheidenden Treffen in Genf ändert sich der Ton in Washington
Südafrika behindert Übergabe der G-20-Präsidentschaft an die USA

Südafrika behindert Übergabe der G-20-Präsidentschaft an die USA

Die Abschlusserklärung des G-20-Gipfels wurde in einer Sprache verfasst, die mit einer Beteiligung der USA nicht möglich gewesen wäre. Das bringt die Trump-Regierung auf die…

Weiterlesen ... Südafrika behindert Übergabe der G-20-Präsidentschaft an die USA
Krieg in der Ukraine: Rubio: Friedensplan wurde von US-Regierung ausgearbeitet

Krieg in der Ukraine: Rubio: Friedensplan wurde von US-Regierung ausgearbeitet

US-Senator: 28-Punkte-Plan „im Wesentlichen die Wunschliste der Russen“ +++ Europäer lehnen Teile des US-Plans für Ukrainekrieg ab +++ Ukraine und USA wollen in der Schweiz…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Rubio: Friedensplan wurde von US-Regierung ausgearbeitet
Südafrika behindert Übergabe der G20-Präsidentschaft an die USA

Südafrika behindert Übergabe der G20-Präsidentschaft an die USA

Die Abschlusserklärung des G20-Gipfels wurde in einer Sprache verfasst, die mit einer Beteiligung der USA nicht möglich gewesen wäre. Das bringt die Trump-Regierung auf die…

Weiterlesen ... Südafrika behindert Übergabe der G20-Präsidentschaft an die USA
Friedensplan laut Rubio lediglich ein russischer Entwurf – er wurde geleakt

Friedensplan laut Rubio lediglich ein russischer Entwurf – er wurde geleakt

Erst schlägt Trump sanftere Töne an, dann rudert Außenminister Rubio komplett zurück. Der 28-Punkte-Plan sei lediglich ein Vorschlag der Russen, kein Friedensplan der USA. Er…

Weiterlesen ... Friedensplan laut Rubio lediglich ein russischer Entwurf – er wurde geleakt
Nach Warnung von US-Behörde – sechs Gesellschaften streichen Flüge nach Venezuela

Nach Warnung von US-Behörde – sechs Gesellschaften streichen Flüge nach Venezuela

Gleich sechs Fluggesellschaften, darunter zwei europäische, habe ihre Flüge nach Venezuela gestrichen. Grund sei eine Warnung der US-Luftfahrtbehörde. Was dahintersteckt. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder…

Weiterlesen ... Nach Warnung von US-Behörde – sechs Gesellschaften streichen Flüge nach Venezuela
Techniker-Krankenkassen-Chef rechnet mit Beitragserhöhungen in 2026

Techniker-Krankenkassen-Chef rechnet mit Beitragserhöhungen in 2026

Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, erwartet im nächsten Jahr eine Welle von Beitragserhöhungen. Grund dafür ist die Entscheidung des Bundesrats, das neue Sparpaket…

Weiterlesen ... Techniker-Krankenkassen-Chef rechnet mit Beitragserhöhungen in 2026
„Das Thema „Ukraine“ überlagert die Konferenz fundamental“

„Das Thema „Ukraine“ überlagert die Konferenz fundamental“

Der G-20-Gipfel im südafrikanischen Johannesburg findet ohne China und Russland und erstmalig auch ohne die USA statt. „Das ist natürlich ein großer Affront“, erklärt Afrika-Korrespondent…

Weiterlesen ... „Das Thema „Ukraine“ überlagert die Konferenz fundamental“
Demokraten mit dem Tode gedroht? Trump rudert nach heftiger Kritik zurück

Demokraten mit dem Tode gedroht? Trump rudert nach heftiger Kritik zurück

„Aufständisches Verhalten“, das mit dem Tode bestraft werden könne? Der US-Präsident hat mit Aussagen über einen Videoaufruf der Demokraten Entsetzen ausgelöst. Nun relativiert er diese….

Weiterlesen ... Demokraten mit dem Tode gedroht? Trump rudert nach heftiger Kritik zurück
„Diabolisch, weil er so vernünftig klingt“ – Heftige Kritik am 28-Punkte-Plan für die Ukraine

„Diabolisch, weil er so vernünftig klingt“ – Heftige Kritik am 28-Punkte-Plan für die Ukraine

Der US-amerikanisch-russische Friedensplan stößt auf breite nationale wie internationale Kritik. Parteiübergreifend warnen zahlreiche Kommentatoren vor einem Diktatfrieden. Für US-Vizepräsident J.D. Vance lebten diese in einer…

Weiterlesen ... „Diabolisch, weil er so vernünftig klingt“ – Heftige Kritik am 28-Punkte-Plan für die Ukraine
„Am Ende erwarten die Menschen von uns, dass wir unser Land wieder in Ordnung bringen“

„Am Ende erwarten die Menschen von uns, dass wir unser Land wieder in Ordnung bringen“

Beim Landesparteitag der Nord-CDU in Neumünster fordert Daniel Günther die Bundesregierung zu geschlossenerem Handeln auf. Er lobt Außenminister Johann Wadephul für dessen Auftritt in Syrien…

Weiterlesen ... „Am Ende erwarten die Menschen von uns, dass wir unser Land wieder in Ordnung bringen“