Schlagwort: Politik

„Wenn jemand Asyl sagt …“ – Merkel kritisiert Zurückweisungen an der Grenze
Posted in Politik

„Wenn jemand Asyl sagt …“ – Merkel kritisiert Zurückweisungen an der Grenze

Altkanzlerin Angela Merkel hat sich für ein WDR-Format mit Migranten aus Syrien, Afghanistan und dem Iran getroffen – und dabei die Grenzpolitik ihrer Partei kritisiert….

Hongkongs letzte demokratische Partei löst sich auf

Hongkongs letzte demokratische Partei löst sich auf

Zwar hatten pro-demokratische Parteien zuletzt in Hongkong ohnehin kaum noch Einfluss – jetzt endet ihre Ära auch offiziell. Die League of Social Democrats (LSD) hat…

Weiterlesen ... Hongkongs letzte demokratische Partei löst sich auf
Schweitzer „überrascht und irritiert“ von CDU-Kritik wegen Stromsteuer

Schweitzer „überrascht und irritiert“ von CDU-Kritik wegen Stromsteuer

Die schwarz-rote Koalition streitet über Entlastungen für Bürger. Während Unionspolitiker die Sozialdemokraten kritisieren, hält der rheinland-pfälzische Ministerpräsident dagegen. Kanzleramtschef Thorsten Frei ist offen für eine…

Weiterlesen ... Schweitzer „überrascht und irritiert“ von CDU-Kritik wegen Stromsteuer
CDU und SPD ringen um Kompromiss im Koalitionsausschuss – Kommt das große Koalitionschaos?

CDU und SPD ringen um Kompromiss im Koalitionsausschuss – Kommt das große Koalitionschaos?

Der Streit um die Stromsteuer-Senkung sorgt für Spannungen in der Bundesregierung. Diese sei nur mit Umschichtungen des Bundeshaushalts zu schaffen – die Union mache klar,…

Weiterlesen ... CDU und SPD ringen um Kompromiss im Koalitionsausschuss – Kommt das große Koalitionschaos?
Haseloff entlässt Bildungsministerin und Parteifreundin Feußner

Haseloff entlässt Bildungsministerin und Parteifreundin Feußner

Nach einem wochenlangen Konflikt mit Teilen ihrer eigenen Fraktion verliert Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner ihr Amt. Vorgeworfen werden ihr unter anderem politische Alleingänge. Ein Nachfolger…

Weiterlesen ... Haseloff entlässt Bildungsministerin und Parteifreundin Feußner
„Kosten für Bürgergeld laufen aus dem Ruder“ – Union fordert Kürzung der Sozialausgaben

„Kosten für Bürgergeld laufen aus dem Ruder“ – Union fordert Kürzung der Sozialausgaben

CSU-Chef Markus Söder kritisiert „Rekordausgaben“ beim Bürgergeld. Von Unionsfraktionschef Jens Spahn kommt Unterstützung. Im Koalitionsausschuss soll es nun auch um die Stromsteuer gehen. Zitat-Quelle: DIE…

Weiterlesen ... „Kosten für Bürgergeld laufen aus dem Ruder“ – Union fordert Kürzung der Sozialausgaben
Kommunikation des Weißen Hauses: Beleidigung als Strategie

Kommunikation des Weißen Hauses: Beleidigung als Strategie

In Donald Trumps zweiter Amtszeit gilt im Kommunikationsteam des Weißen Hauses: mehr Provokation, mehr Häme, mehr Aufmerksamkeit. Darin folgt es dem Beispiel des Präsidenten. Quelle:…

Weiterlesen ... Kommunikation des Weißen Hauses: Beleidigung als Strategie
Außenminister Wadephul reist nach Kiew – und verspricht anhaltende Waffenlieferungen

Außenminister Wadephul reist nach Kiew – und verspricht anhaltende Waffenlieferungen

Die heftigen Angriffe Russlands auf die Ukraine halten an. Der deutsche Außenminister sieht in der Unterstützung Kiews die wichtigste Aufgabe deutscher Außenpolitik. Bei seinem Antrittsbesuch…

Weiterlesen ... Außenminister Wadephul reist nach Kiew – und verspricht anhaltende Waffenlieferungen
Wadephul in Kiew: „Die Ukraine verteidigt Europas Sicherheit“

Wadephul in Kiew: „Die Ukraine verteidigt Europas Sicherheit“

Der Außenminister ist zu seinem Antrittsbesuch in die ukrainische Hauptstadt gereist. Begleitet wird er von Vertretern der Rüstungsindustrie. Zuletzt hatte Russland die Ukraine wieder massiv…

Weiterlesen ... Wadephul in Kiew: „Die Ukraine verteidigt Europas Sicherheit“
„Freiwilligkeit allein wird nicht reichen“ – Bundeswehrverband kritisiert SPD-Parteitagsbeschluss

„Freiwilligkeit allein wird nicht reichen“ – Bundeswehrverband kritisiert SPD-Parteitagsbeschluss

Die SPD erhält vom Bundeswehrverband scharfe Kritik für ihren Kurs bei der Wehrpflicht. Freiwilligkeit allein werde nicht reichen, sagte der Verbandschef André Wüstner. Er wirft…

Weiterlesen ... „Freiwilligkeit allein wird nicht reichen“ – Bundeswehrverband kritisiert SPD-Parteitagsbeschluss
Mullah droht Trump indirekt mit dem Tod

Mullah droht Trump indirekt mit dem Tod

Ein iranischer Ajatollah hat US-Präsident Donald Trump indirekt mit dem Tod gedroht. In einer religiösen Stellungnahme erklärte Nasser Makarem Schirasi, dass Drohungen gegen Irans obersten…

Weiterlesen ... Mullah droht Trump indirekt mit dem Tod
Linke fordert Vorschlagsrecht bei Richterwahl

Linke fordert Vorschlagsrecht bei Richterwahl

Die Linke will bei der Wahl von Verfassungsrichtern mitreden. Parteichef Jan van Aken fordert ein eigenes Vorschlagsrecht – und erinnert daran, dass für die nötige…

Weiterlesen ... Linke fordert Vorschlagsrecht bei Richterwahl
„Die russischen Luftangriffe sind zurzeit wirklich enorm“

„Die russischen Luftangriffe sind zurzeit wirklich enorm“

Russland hat die Ukraine in der Nacht mit einem massiven Angriff aus Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern überzogen. Besonders betroffen waren Kiew und Industrieanlagen. WELT-Korrespondent Christoph…

Weiterlesen ... „Die russischen Luftangriffe sind zurzeit wirklich enorm“
Kanzleramtschef Frei „grundsätzlich offen“ für Gespräche über Stromsteuer

Kanzleramtschef Frei „grundsätzlich offen“ für Gespräche über Stromsteuer

Bleibt es bei der Entscheidung von Union und SPD, die Stromsteuer doch nicht für private Verbraucher zu senken? Kanzleramtschef Thorsten Frei erklärt nun, er sei…

Weiterlesen ... Kanzleramtschef Frei „grundsätzlich offen“ für Gespräche über Stromsteuer
Nach SPD-Vorstoß – Klöckner warnt vor voreiligem AfD-Parteiverbot

Nach SPD-Vorstoß – Klöckner warnt vor voreiligem AfD-Parteiverbot

Die Grünen fordern nach dem SPD-Beschluss zu einem AfD-Verbotsverfahren konkrete Schritte und warnen vor Symbolpolitik. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hingegen äußert Skepsis. Sie verweist auf die…

Weiterlesen ... Nach SPD-Vorstoß – Klöckner warnt vor voreiligem AfD-Parteiverbot