Schlagwort: Politik
„Normalisierung faschistischer Partei“ – Gewerkschafter werfen BSW Kooperation mit AfD vor
Die Wagenknecht-Partei beteilige sich an einer „rassistischen Diskursverschiebung“, schreiben Dutzende Gewerkschafter. BSW-Politiker Klaus Ernst solle die IG Metall verlassen, weil er sich mit „Rassist*innen“ aus…
Rumänien: Der Präsident geht, die Wut bleibt
Der politische Schaden, den Klaus Johannis in Rumänien hinterlässt, ist verheerend. Er könnte in seinem wahren Ausmaß erst bei der Wahl im Mai sichtbar werden….
Am Ende wurde der FPÖ ihre Kreml-Nähe zum Verhängnis
Die Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich sind gescheitert. Knackpunkt war das Innenministerium. Anscheinend gab es sehr deutliche Warnungen aus dem Ausland, den Rechtsextremen…
„In einem Punkt habe ich mich geirrt – der Zuwanderung“
Vor 15 Jahren schockierte Thilo Sarrazin mit „Deutschland schafft sich ab“ das Land. Der 80-Jährige hat das Buch einer Bilanz unterzogen. Diese fällt düster aus:…
Hegseth: „Die NATO muss eine stärkere, tödlichere Streitmacht sein“
US-Verteidigungsminister Hegseth tritt zum ersten Mal bei der NATO auf. Zur Ukraine und Europas Sicherheit äußert er sich schneidend klar. Die Rückkehr zu den Grenzen…
„Österreich ist ermattet. So eine Situation gab es noch nie in der Zweiten Republik“
In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen der rechtsnationalen FPÖ und der konservativen ÖVP geplatzt. WELT-Chefreporterin Anna Schneider erklärt die aktuelle Lage in Österreich und gibt…
Scholz soll CDU-Politiker Chialo als „Hofnarr“ bezeichnet haben – „Ein krasser Vorfall“
Olaf Scholz soll den Berliner Senator Joe Chialo auf einer Party als „Hofnarren“ der CDU bezeichnet haben. In einer Stellungnahme wehrt sich der Kanzler gegen…
Weidel bei Orbán: Willkommen, „Frau Präsidentin“
Ungarns Ministerpräsident Orbán empfängt die AfD-Vorsitzende Weidel. Und wähnt sich damit als Vorreiter. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Orbán ist der Poster-Boy der internationalen Rechten“
AfD-Chefin und Kanzlerkandidatin Alice Weidel trifft sich mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán in Budapest. „Er sieht, die Weltlage ist eine andere, jetzt kann man…
Hälfte der Menschen in Baden-Württemberg kann sich Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen
Nur noch wenige Tage bis zur Wahl: Innenministerin Nancy Faeser macht einen Schritt auf die Union zu. Eine Umfrage zeigt unerwartet große Zustimmung der Baden-Württemberger…
Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Scholz weist Rassismus-Vorwurf zurück
Kanzler soll CDU-Politiker Chialo als „Hofnarren“ bezeichnet haben +++ Habeck stellt Föderalismus in Bildungspolitik infrage +++ CSU will bei Wahlsieg Verteidigungsministerium +++ alle Entwicklungen im…
„Wenn der Bundeskanzler sich nicht benehmen kann, muss er zurücktreten“
Olaf Scholz sieht sich wegen einer Äußerung über den CDU-Politiker Joe Chialo mit dem Vorwurf der Herabwürdigung konfrontiert. Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht…
Wie Habeck den Grünen-Wahlkampf jetzt noch drehen will
Die Grünen stecken in der Defensive. Nun stellt Spitzenkandidat Habeck seine „Zukunftsagenda für das erste Regierungsjahr“ vor – und will dafür bis zu einer halben…
Özdemir über Integration an Schulen: „Bildung ist noch immer zu oft Glückssache“
Bei einer Fachtagung spricht Bundesbildungsminister Cem Özdemir über Potentiale guter Integration an Schulen – und seine Kindheit als türkischer Migrantensohn. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nach gut drei Jahren: US-Bürger aus russischer Haft freigelassen
Nach der Freilassung eines amerikanischen Lehrers aus russischer Haft dankt Donald Trump Wladimir Putin. Der Kreml erwartet, dass nun ein Russe in den USA freikommt….