Schlagwort: Politik

„Wer das missverstanden hat, wollte mir böswillig etwas unterstellen“
Posted in Politik

„Wer das missverstanden hat, wollte mir böswillig etwas unterstellen“

Jan van Aken, Parteivorsitzender der Linken, rechtfertigt bei WELT TV seinen Tweet zur Übergabe der toten Geiseln an Israel. Der 7. Oktober sei ganz klar…

„Trump könnte sich bewerben als Pressesprecher des Kreml“

„Trump könnte sich bewerben als Pressesprecher des Kreml“

US-Präsident Trump gibt der Ukraine indirekt eine Schuld am andauernden Angriffskrieg Russlands. WELT-Redakteurin Kaja Klapsa spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ über vertauschte Rollen….

Weiterlesen ... „Trump könnte sich bewerben als Pressesprecher des Kreml“
Scholz muss vor der Wahl keine Auskunft über das Ampel-Aus geben

Scholz muss vor der Wahl keine Auskunft über das Ampel-Aus geben

Das Verwaltungsgericht Berlin entschied, dass das Kanzleramt nicht mehr vor der Wahl mitteilen muss, wie sich Scholz auf den Koalitionsbruch vorbereitet hat. Andernfalls könnten Regierungsmitglieder…

Weiterlesen ... Scholz muss vor der Wahl keine Auskunft über das Ampel-Aus geben
Donald Trumps Version der Realität – und die Reaktion der Ukraine

Donald Trumps Version der Realität – und die Reaktion der Ukraine

In diesen Tagen wird über die Zukunft der Ukraine verhandelt – doch das Land ist nicht dabei. Mehr noch: US-Präsident Donald Trump überzieht Präsident Wolodymyr…

Weiterlesen ... Donald Trumps Version der Realität – und die Reaktion der Ukraine
„Im Moment wirkt Europa von außen wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen“

„Im Moment wirkt Europa von außen wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen“

Caroline Turzer, WELT-Ressortleiterin Außenpolitik, analysiert die aktuelle Lage um Donald Trump und den Ukraine-Krieg sowie die Rolle Europas. Trump habe „den westlichen Werte-Kompass und die…

Weiterlesen ... „Im Moment wirkt Europa von außen wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen“
Ukraine-Liveblog: Trumps Sicherheitsberater rechnet mit Abschluss von Rohstoffabkommen

Ukraine-Liveblog: Trumps Sicherheitsberater rechnet mit Abschluss von Rohstoffabkommen

Mike Waltz: Selenskyj wird unterschreiben +++ Amerika will Russland nicht als „Aggressor“ bezeichnen +++ Rubio äußert sich in Interview +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…

Weiterlesen ... Ukraine-Liveblog: Trumps Sicherheitsberater rechnet mit Abschluss von Rohstoffabkommen
Neue Studie: Zahl der Hinrichtungen in Iran steigt um 17 Prozent

Neue Studie: Zahl der Hinrichtungen in Iran steigt um 17 Prozent

In Iran wurden 2024 so viele Menschen hingerichtet wie seit Jahren nicht mehr. In den meisten Fällen traf es Drogenhändler. Oft sind die Gründe wohl…

Weiterlesen ... Neue Studie: Zahl der Hinrichtungen in Iran steigt um 17 Prozent
Australien: Chinesische Militärmanöver stören Flugverkehr

Australien: Chinesische Militärmanöver stören Flugverkehr

Seit Tagen kreuzen chinesische Schiffe vor der australischen Küste. Nun sorgen Warnungen vor Übungen mit scharfer Munition für zusätzliche Beunruhigung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Australien: Chinesische Militärmanöver stören Flugverkehr
Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin gestorben

Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin gestorben

Der FDP-Politiker und rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin (66) ist tot. Das teilte ein Sprecher des FDP-Landesverbands Rheinland-Pfalz der Deutschen Presse-Agentur mit. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage…

Weiterlesen ... Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin gestorben
18-Jähriger soll Anschlag auf israelische Botschaft geplant haben

18-Jähriger soll Anschlag auf israelische Botschaft geplant haben

Ein 18-jähriger Tschetschene soll einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant haben. Nach WELT-Informationen wurde er kurz vor seiner Ausreise am Flughafen Berlin-Brandenburg…

Weiterlesen ... 18-Jähriger soll Anschlag auf israelische Botschaft geplant haben
„Die große Frage der Weltordnung oder auch Weltunordnung“

„Die große Frage der Weltordnung oder auch Weltunordnung“

Franziska Reich, „Focus“-Chefredakteurin, analysiert, was Wähler umtreibt. Lange war es die Migrationspolitik, seit der Münchner Sicherheitskonferenz aber auch die Weltordnung: „Wie gehen wir in die…

Weiterlesen ... „Die große Frage der Weltordnung oder auch Weltunordnung“
Sicherheitsbehörden nehmen 18-Jährigen wegen möglicher Anschlagsplanung fest

Sicherheitsbehörden nehmen 18-Jährigen wegen möglicher Anschlagsplanung fest

Ein 18-Jähriger soll einen mutmaßlich politisch motivierten Anschlag in Berlin geplant haben. Sicherheitskräfte haben den Verdächtigen in Brandenburg festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Zitat-Quelle: DIE…

Weiterlesen ... Sicherheitsbehörden nehmen 18-Jährigen wegen möglicher Anschlagsplanung fest
Reparaturflotte und Drohnen: Wie die EU Kabel in der Ostsee besser schützen will

Reparaturflotte und Drohnen: Wie die EU Kabel in der Ostsee besser schützen will

Die EU-Kommission hat einen neuen Aktionsplan zum Schutz von Unterseekabeln vorgestellt. Derweil ermittelt Schweden wegen eines weiteren Kabelbruchs vor Gotland. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Reparaturflotte und Drohnen: Wie die EU Kabel in der Ostsee besser schützen will
Übergabe falscher Leiche: „Die Hamas wird den vollen Preis zahlen“

Übergabe falscher Leiche: „Die Hamas wird den vollen Preis zahlen“

Die Hamas hat einen falschen Leichnam übergeben und spricht von einem Versehen – Netanjahu droht mit harten Konsequenzen. In Riad wird derweil über den Wiederaufbau…

Weiterlesen ... Übergabe falscher Leiche: „Die Hamas wird den vollen Preis zahlen“
Syrer werden per Brief über freiwillige Ausreise informiert – Kritik des Flüchtlingsrats

Syrer werden per Brief über freiwillige Ausreise informiert – Kritik des Flüchtlingsrats

In Rostock und Schwerin wurde ein Musterschreiben des Innenministeriums an Syrer verschickt. In dem Brief wird auf finanzielle Unterstützung bei einer freiwilligen Rückkehr hingewiesen. Dass…

Weiterlesen ... Syrer werden per Brief über freiwillige Ausreise informiert – Kritik des Flüchtlingsrats