Schlagwort: Politik

„Der Kulturbetrieb ist nicht für uns alle, sondern für die Auserwählten“
Posted in Politik

„Der Kulturbetrieb ist nicht für uns alle, sondern für die Auserwählten“

Jan Böhmermann eröffnet im September eine Ausstellung in Berlin – und will der Gesellschaft dabei „die Wurst“ vorhalten. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt kritisiert, „dass einer, der…

Markus Söder zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard

Markus Söder zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard

In der neuesten Folge des TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ stellt sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Fragen des WELT-Chefredakteurs. Sehen Sie hier…

Weiterlesen ... Markus Söder zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard
Klimawandel bekämpfen? „Nicht mit der klassischen grünen Zurück-in-die-Steinzeit-Idee“

Klimawandel bekämpfen? „Nicht mit der klassischen grünen Zurück-in-die-Steinzeit-Idee“

„Alles verbieten und alles schlechtreden“ helfe nicht: Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) greift beim WELT-„Politikergrillen“ die grüne Klimapolitik an. Und er erklärt sexuelle Übergriffe in Freibädern…

Weiterlesen ... Klimawandel bekämpfen? „Nicht mit der klassischen grünen Zurück-in-die-Steinzeit-Idee“
Thüringer BSW-Fraktionschef hat sich mit Björn Höcke getroffen

Thüringer BSW-Fraktionschef hat sich mit Björn Höcke getroffen

Mit ihrer Sperrminorität blockiert die AfD in Thüringen wichtige Gremien. Auf der Suche nach einer Lösung hat sich BSW-Fraktionschef Frank Augsten mit Björn Höcke getroffen….

Weiterlesen ... Thüringer BSW-Fraktionschef hat sich mit Björn Höcke getroffen
Verbindungen zu Russland – Bundesregierung wirft Medienplattform Desinformation vor

Verbindungen zu Russland – Bundesregierung wirft Medienplattform Desinformation vor

Russland soll laut einer Analyse von Sicherheitsbehörden mittels einer in der Türkei ansässigen Medienplattform versuchen, Deutschland zu diskreditieren. Dabei ist nicht nur der Krieg gegen…

Weiterlesen ... Verbindungen zu Russland – Bundesregierung wirft Medienplattform Desinformation vor
NRW-Gerichtsaffäre: Die politisch gewünschte Kandidatin zieht zurück

NRW-Gerichtsaffäre: Die politisch gewünschte Kandidatin zieht zurück

Die zunächst erfolgreiche Bewerberin für den vakanten Präsidentenposten am nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht hat ihre Bewerbung zurückgezogen. Der politische Hintergrund ist brisant. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... NRW-Gerichtsaffäre: Die politisch gewünschte Kandidatin zieht zurück
Ukraine-Liveblog: Selenskyj bürgert Oberhaupt der größten Kirche aus

Ukraine-Liveblog: Selenskyj bürgert Oberhaupt der größten Kirche aus

Geheimdienst: Metropolit Onufrij hat russische Staatsbürgerschaft erlangt +++ USA setzen Lieferung einiger Waffen an die Ukraine aus +++ Berichten zufolge handelt es sich um Dutzende…

Weiterlesen ... Ukraine-Liveblog: Selenskyj bürgert Oberhaupt der größten Kirche aus
„Wir sollten unser Wort halten“ – Söder schlägt Kompromiss für Stromsteuer-Senkung vor

„Wir sollten unser Wort halten“ – Söder schlägt Kompromiss für Stromsteuer-Senkung vor

CSU-Chef Markus Söder appelliert an Union und SPD, die Stromsteuer-Senkung für alle einzuhalten. Die Regierung sollte Ankündigungen umsetzen, sagt er bei WELT TV – und…

Weiterlesen ... „Wir sollten unser Wort halten“ – Söder schlägt Kompromiss für Stromsteuer-Senkung vor
Söder zu Stromsteuerentlastungen – „Unglücklich kommuniziert. Wir wussten gar nichts davon“

Söder zu Stromsteuerentlastungen – „Unglücklich kommuniziert. Wir wussten gar nichts davon“

Die Spitzen der schwarz-roten Regierung sind zum Koalitionsausschuss im Kanzleramt zusammengekommen. Ein Hauptthema bei dem Treffen ist der Streit um die Senkung der Stromsteuer. Bayerns…

Weiterlesen ... Söder zu Stromsteuerentlastungen – „Unglücklich kommuniziert. Wir wussten gar nichts davon“
Flugabwehr: Kiew bangt nach teilweiser Aussetzung der US-Militärhilfen

Flugabwehr: Kiew bangt nach teilweiser Aussetzung der US-Militärhilfen

Während Russland seine Luftangriffe verschärft, wollen die USA die Militärhilfe für Kiew teilweise aussetzen. Kiew hofft auf ein Umdenken Washingtons – und bestellt den US-Vizebotschafter…

Weiterlesen ... Flugabwehr: Kiew bangt nach teilweiser Aussetzung der US-Militärhilfen
„Dann müssen wir ihn verhaften“ – Trump droht New Yorks linkem Bürgermeisterkandidaten

„Dann müssen wir ihn verhaften“ – Trump droht New Yorks linkem Bürgermeisterkandidaten

Zohran Mamdani will als Bürgermeister von New York Trumps Abschiebepolitik stoppen. Nun droht der Präsident dem Linken mit Verhaftung. Mamdani kontert: Einschüchterung werde er nicht…

Weiterlesen ... „Dann müssen wir ihn verhaften“ – Trump droht New Yorks linkem Bürgermeisterkandidaten
Nach dem Urteil erhebt die 90-jährige Totschlägerin plötzlich laut das Wort

Nach dem Urteil erhebt die 90-jährige Totschlägerin plötzlich laut das Wort

Brigitte W. prügelte ihre beste Freundin mit einem Brattopf tot. Jetzt fällt das Landgericht München das Urteil gegen die 90-Jährige. Die Richterin bringt dabei auch…

Weiterlesen ... Nach dem Urteil erhebt die 90-jährige Totschlägerin plötzlich laut das Wort
Trotz Hetz-Chats: Personenschützer von Charlotte Knobloch weiter im Dienst

Trotz Hetz-Chats: Personenschützer von Charlotte Knobloch weiter im Dienst

Der Personenschützer von Charlotte Knobloch äußerte sich in privaten Chats judenfeindlich. Dass der Polizist trotzdem im Dienst bleiben darf, sorgt für heftige Kritik. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Trotz Hetz-Chats: Personenschützer von Charlotte Knobloch weiter im Dienst
Klitschko warnt vor Folgen des Waffenlieferstopps der USA – und hofft auf Deutschland

Klitschko warnt vor Folgen des Waffenlieferstopps der USA – und hofft auf Deutschland

Die USA stellen die Lieferung einiger Waffensysteme an die Ukraine ein. Für Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko sind das „ganz schlechte Nachrichten“. Er appelliert an Deutschland,…

Weiterlesen ... Klitschko warnt vor Folgen des Waffenlieferstopps der USA – und hofft auf Deutschland
Warum Minister Pistorius jetzt auf Verschleierungstaktik setzt

Warum Minister Pistorius jetzt auf Verschleierungstaktik setzt

Rauswurf eines international respektierten Generals, Umbau des Ministeriums, weniger Berichtspflichten an den Bundestag: Der Verteidigungsminister schafft sich ein Umfeld, das die Ergebnisse seiner Arbeit undurchsichtiger…

Weiterlesen ... Warum Minister Pistorius jetzt auf Verschleierungstaktik setzt