Schlagwort: Politik

„Den Sozialstaat einfacher, transparenter, effizienter und bürgernäher machen“
Posted in Politik

„Den Sozialstaat einfacher, transparenter, effizienter und bürgernäher machen“

Die SPD-Politikerin Dagmar Schmidt fordert konkrete Sparvorschläge der Union beim Bürgergeld und betont, dass nachhaltige Integration in Arbeit die beste Kostenersparnis sei. Man müsse den…

Krieg in Nahost: Atomgespräche zwischen Teheran, Berlin, London und Paris ohne Durchbruch

Krieg in Nahost: Atomgespräche zwischen Teheran, Berlin, London und Paris ohne Durchbruch

Israels Armee: Haben Krankenhaus wegen Hamas-Kamera angegriffen +++ Bericht zum Luftangriff vom Montag mit mindestens 20 Toten +++ Entwicklungsministerin Radovan verurteilt Siedlergewalt +++ alle Entwicklungen…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Atomgespräche zwischen Teheran, Berlin, London und Paris ohne Durchbruch
„Zivilisiert bleiben“ – US-Gesandter sorgt mit Auftritt in Beirut für Empörung

„Zivilisiert bleiben“ – US-Gesandter sorgt mit Auftritt in Beirut für Empörung

Bei einer Pressekonferenz im Libanon fordert der US-Gesandte Tom Barrack die anwesenden Journalisten auf, sich „zivilisiert“ zu verhalten. Die libanesische Regierung bedauert die Äußerung. Quelle:…

Weiterlesen ... „Zivilisiert bleiben“ – US-Gesandter sorgt mit Auftritt in Beirut für Empörung
Adelspaar wehrt sich gegen Video mit AfD-Politikerin auf seinem Weingut

Adelspaar wehrt sich gegen Video mit AfD-Politikerin auf seinem Weingut

Alexandra und Georg Prinz zur Lippe von Schloss Proschwitz fühlen sich und ihren Weinberg durch ein werbendes Video für die AfD vereinnahmt. Sie beklagen einen…

Weiterlesen ... Adelspaar wehrt sich gegen Video mit AfD-Politikerin auf seinem Weingut
USA unter Trump: Washington: Trump strebt Todesstrafe für Mord an

USA unter Trump: Washington: Trump strebt Todesstrafe für Mord an

Es handele sich um eine „sehr starke Präventivmaßnahme“ +++ Bluterguss an der Hand: Abermals Spekulationen über Trumps Gesundheit +++ Trump will Strafen für Verbrennen der…

Weiterlesen ... USA unter Trump: Washington: Trump strebt Todesstrafe für Mord an
„Man muss man mit dem Schlimmsten rechnen. Ich schätze, er wird bei Robert Geiss auftreten“

„Man muss man mit dem Schlimmsten rechnen. Ich schätze, er wird bei Robert Geiss auftreten“

Nach dem Rückzug von Robert Habeck aus dem Bundestag sieht Henryk M. Broder dessen Verhalten kritisch: „Habeck ist klasse – als Mogelpackung ist er absolut…

Weiterlesen ... „Man muss man mit dem Schlimmsten rechnen. Ich schätze, er wird bei Robert Geiss auftreten“
Sieben Parteien unterschreiben in Köln „Fairness-Abkommen“ – ohne die AfD

Sieben Parteien unterschreiben in Köln „Fairness-Abkommen“ – ohne die AfD

Von CDU bis Linke: Sieben Kölner Parteien haben sich darauf verständigt, im Kommunalwahlkampf Migranten „nicht für negative gesellschaftliche Entwicklungen“ verantwortlich zu machen. Die AfD wurde…

Weiterlesen ... Sieben Parteien unterschreiben in Köln „Fairness-Abkommen“ – ohne die AfD
Ukraine hebt Ausreiseverbot für junge Männer auf

Ukraine hebt Ausreiseverbot für junge Männer auf

Die Ukraine macht die Grenzen für Männer im Alter zwischen 18 und 22 Jahren auf. Unterdessen rückt die russische Armee im Osten vor. Die Kremltruppen…

Weiterlesen ... Ukraine hebt Ausreiseverbot für junge Männer auf
„Alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“ – Söder lehnt Steuererhöhungen ab

„Alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“ – Söder lehnt Steuererhöhungen ab

Steuererhöhungen für Reiche, um auf der anderen Seite Einsparungen im Sozialen durchsetzen zu können? Für CSU-Chef Markus Söder kommt das nicht infrage. Er will vor…

Weiterlesen ... „Alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“ – Söder lehnt Steuererhöhungen ab
Steuererhöhungen sind „eine alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“

Steuererhöhungen sind „eine alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“

Der bayerische Ministerpräsident lehnt die von der SPD ins Spiel gebrachten und auch von Teilen der Union für möglich gehaltenen Steuererhöhungen für Reiche kategorisch ab….

Weiterlesen ... Steuererhöhungen sind „eine alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“
„Die größte Motivation ist, wenn das, was man macht, wirklich einen Sinn hat“

„Die größte Motivation ist, wenn das, was man macht, wirklich einen Sinn hat“

David Matei, Berufssoldat und Content-Creator, spricht über die Freiwilligkeit beim Bundeswehr-Nachwuchs, gesellschaftliche Veränderungen und Karrierechancen. Die größte Motivation sei ein sinnstiftender Dienst, sagt Matei bei…

Weiterlesen ... „Die größte Motivation ist, wenn das, was man macht, wirklich einen Sinn hat“
Krieg in der Ukraine: Ukrainische Armee räumt Vordringen russischer Truppen nach Dnipropetrowsk ein

Krieg in der Ukraine: Ukrainische Armee räumt Vordringen russischer Truppen nach Dnipropetrowsk ein

Polen will der Ukraine weiter Starlink zahlen +++ Fehlgeleitete ukrainische Kampfdrohne in Estland abgestürzt +++ Merz wirft Putin Verzögerungsstrategie vor +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Ukrainische Armee räumt Vordringen russischer Truppen nach Dnipropetrowsk ein
Nawrockis Vetos: Ein neues Machtzentrum in Warschau

Nawrockis Vetos: Ein neues Machtzentrum in Warschau

Polens neuer Präsident geht zur Regierung von Donald Tusk auf noch härteren Konfrontationskurs als sein Vorgänger Andrzej Duda. Abgesehen hat es Karol Nawrocki besonders auf…

Weiterlesen ... Nawrockis Vetos: Ein neues Machtzentrum in Warschau
„Söder hat das Gespür für das popkulturelle Momentum, für die popkulturelle Darstellung“

„Söder hat das Gespür für das popkulturelle Momentum, für die popkulturelle Darstellung“

Sebastian Vorbach analysiert die Rolle von Robert Habeck, das Fairness-Abkommen zur Kommunalwahl in Köln und Steuerdebatten in der Union. Zudem erklärt der WELT-TV-Redakteur das mediale…

Weiterlesen ... „Söder hat das Gespür für das popkulturelle Momentum, für die popkulturelle Darstellung“
„Wir brauchen dringend Örtlichkeiten und Infrastruktur, die es noch gar nicht gibt“

„Wir brauchen dringend Örtlichkeiten und Infrastruktur, die es noch gar nicht gibt“

Jacques Schuster, Chefredakteur „WELT am Sonntag“, sieht die Freiwilligkeit bei der Wehrpflicht kritisch. „Wir brauchen dringend Änderungen, denn so wird das nicht reichen“, sagt er…

Weiterlesen ... „Wir brauchen dringend Örtlichkeiten und Infrastruktur, die es noch gar nicht gibt“