Schlagwort: Politik
In Österreich startet Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos
In Österreich kann die Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos an den Start gehen. Auch die Liberalen als kleinster Partner des Bündnisses haben bei ihrer…
„Der Pfad der Zerstörung ist breit“ – Die überraschende Machtlosigkeit des Marco Rubio
In den USA und in Europa reagierten viele erleichtert auf die Ernennung von Marco Rubio zum US-Außenminister. Aber nur wenige Wochen später ist von seinen…
Österreich: War dieser Umweg wirklich nötig?
Für Europa ist es gut, dass in Österreich nun eine Regierung ohne FPÖ-Beteiligung zustande gekommen ist. Aber es bleibt die Frage, warum der erste Versuch…
„Wir stehen am Wendepunkt“ – Starmer und Macron geben jetzt den Ton an
In London treffen sich europäische Spitzenpolitiker und EU-Vertreter mit weiteren Nato-Verbündeten, um einen verteidigungspolitischen Super-GAU zu verhindern. London und Paris planen eine „Koalition der Willigen“…
Die neue Debatte um die europäische Bombe
Der Eklat im Weißen Haus hat gezeigt: Europa muss schleunigst sicherheitspolitisch erwachsen werden. Unionschef Merz möchte mit Frankreich über eine veränderte nukleare Teilhabe diskutieren. Besonders…
Wie die Migration Berlin ans Limit treibt
Tausende Asylbewerber und Flüchtlinge stecken in Berlin in Notunterkünften fest: In einer Zeltstadt schlafen die einen mit bis zu 18 Personen in einem Raum. Andere…
„Das, was da in Washington passiert ist, war auch eine Botschaft an Putin“
Steffen Schwarzkopf berichtet aus London zum Ukraine-Gipfel europäischer Staatschefs. Das Signal, das Trump mit seinem Streit mit Selenskyj gesendet habe, sei in Moskau wohl angekommen….
Neues Wahlrecht: Gewonnen, und doch verloren
Das neue Wahlrecht führt dazu, dass viele siegreiche Direktkandidaten nicht in den Bundestag einziehen. Den Wählern ist das nur schwer zu erklären. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Alle Ergebnisse und Grafiken der Hamburg-Wahl im Überblick
Hamburg wählt heute eine neue Bürgerschaft. Eigentlich ist die Hansestadt eine Hochburg der SPD. Doch die CDU erhofft sich Rückenwind durch die am letzten Sonntag…
„Trump ist jemand, der sehr eitel ist – er möchte natürlich als sehr starker Mann dastehen“
Prof. Jack Nasher, Sozialpsychologe und Verhandlungsberater, spricht über das eskalierte Streitgespräch von Trump und Selenskyj vor laufenden Kameras: „Das Problem ist: Wenn man vor anderen…
Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Union und SPD prüfen zwei Sondervermögen in Milliardenhöhe
Union und SPD wollen Sondierung nächste Woche fortsetzen +++ Gespräche in „konstruktiver Atmosphäre“ +++ Neun Verhandler jeweils von Union und SPD +++ alle Entwicklungen im…
„Das hat so ein Niveau von einer Sandkasten-Prügelei“
Was wollte Donald Trump mit seinem Streit mit Selenskyj bezwecken? Caroline Turzer, Ressortleiterin Außenpolitik, spricht über den Eklat im Weißen Haus. „Das, was wir hier…
„Stimmt mit unserer Vision überein“ – Kreml begrüßt Verschiebung der US-Außenpolitik
Russland lobt die neuen außenpolitischen Strukturen der USA. Derweil wirft Ex-Außenminister Sigmar Gabriel Trump vor, mit dem „Schurkenstaat Russland gemeinsame Sache“ zu machen. Alle Entwicklungen…
Kiew drängte auf Treffen mit Trump
In der Ukraine ist die Unterstützung für Wolodymyr Selenskyj auch in der Opposition groß. Zudem gibt es neue Details, wie es zu dem Treffen mit…
Union und SPD ziehen Sondierungsgespräche vor
Union und SPD hatten am Freitag mit Sondierungen zur Bildung einer neuen Regierung begonnen. Nun kommt eine neue Dynamik in die Gespräche. Das hat auch…