Schlagwort: Politik

CDU-Landesparteitag in Bonn: NRW-Delegierte beurteilen Politik aus Berlin
Posted in Politik

CDU-Landesparteitag in Bonn: NRW-Delegierte beurteilen Politik aus Berlin

Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen im September könnten für die schwarz-rote Koalition im Bund ein erstes Stimmungsbild sein. Bei dem Landesparteitag der Union in Bonn bewerten…

„Nichts anderes als der Beginn einer neuen Weltordnung“

„Nichts anderes als der Beginn einer neuen Weltordnung“

In Peking laufen die Vorbereitungen einer gigantischen Militärparade. Gefeiert wird der 80. Jahrestag des Sieges Chinas über Japan im Zweiten Weltkrieg. Zu Gast seien werden…

Weiterlesen ... „Nichts anderes als der Beginn einer neuen Weltordnung“
Russland meldet weiteren Vormarsch in Ostukraine

Russland meldet weiteren Vormarsch in Ostukraine

Die USA haben den Verkauf von Patriot-Systemen im Wert von 7,3 Milliarden über die dänischen Verbündeten für Kiew genehmigt. Derweil wird ein Vorstoß der russischen…

Weiterlesen ... Russland meldet weiteren Vormarsch in Ostukraine
Großbritannien: Flüchtlinge dürfen in Hotels bleiben

Großbritannien: Flüchtlinge dürfen in Hotels bleiben

Die britische Labour-Regierung gewinnt den Rechtsstreit um die Unterbringung von Asylbewerbern. Doch die Migrationsdebatte verschärft sich weiter. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Großbritannien: Flüchtlinge dürfen in Hotels bleiben
Mord auf offener Straße: Ukrainischer Abgeordneter in Lwiw erschossen

Mord auf offener Straße: Ukrainischer Abgeordneter in Lwiw erschossen

Der Abgeordnete und frühere Parlamentspräsident Andrij Parubij ist in Lwiw ermordet worden. Medienberichten zufolge näherte sich der Täter auf einem Fahrrad und schoss auf den…

Weiterlesen ... Mord auf offener Straße: Ukrainischer Abgeordneter in Lwiw erschossen
Früherer ukrainischer Parlamentschef Andrij Parubij erschossen

Früherer ukrainischer Parlamentschef Andrij Parubij erschossen

In der westukrainischen Stadt Lwiw ist der frühere ukrainische Parlamentschef Andrij Parubij auf offener Straße erschossen worden. Bislang ist unklar, wer hinter dem Mord steckt….

Weiterlesen ... Früherer ukrainischer Parlamentschef Andrij Parubij erschossen
Bildungsforscherin empfiehlt „Deutsch lernen“ als normales Schulfach

Bildungsforscherin empfiehlt „Deutsch lernen“ als normales Schulfach

Um die Probleme im deutschen Schulsystem aufzufangen, rät eine Bildungsforscherin dazu, ein weiteres Fach einzuführen: Deutsch lernen. Dies könne nicht nur Flüchtlingskindern helfen, sondern auch…

Weiterlesen ... Bildungsforscherin empfiehlt „Deutsch lernen“ als normales Schulfach
Rund 210 Milliarden Euro: EU zahlt russische Gelder nicht ohne Reparationen zurück

Rund 210 Milliarden Euro: EU zahlt russische Gelder nicht ohne Reparationen zurück

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat angekündigt, die Rückgabe von in der EU eingefrorenen Vermögen an Russland sei an Reparationszahlungen geknüpft. Russland müsse für die Kriegsschäden…

Weiterlesen ... Rund 210 Milliarden Euro: EU zahlt russische Gelder nicht ohne Reparationen zurück
„Streit komplett aus dem Ruder gelaufen“ – Autofahrer rast im Rückwärtsgang in Fußgänger

„Streit komplett aus dem Ruder gelaufen“ – Autofahrer rast im Rückwärtsgang in Fußgänger

Ein Autofahrer in Nordfrankreich hat am frühen Samstagmorgen eine Gruppe von Passanten erfasst. Ein Mann ist dabei gestorben, fünf wurden verletzt. Laut französischen Medien habe…

Weiterlesen ... „Streit komplett aus dem Ruder gelaufen“ – Autofahrer rast im Rückwärtsgang in Fußgänger
„Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse“ – Merz spricht von „Epochenbruch“

„Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse“ – Merz spricht von „Epochenbruch“

Kurz vor den Kommunalwahlen in NRW hat Friedrich Merz auf dem Landesparteitag seiner Partei für seine Reformpolitik geworben. Er wisse um die politischen Widerstände, die…

Weiterlesen ... „Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse“ – Merz spricht von „Epochenbruch“
Todesopfer durch Polizei: Proteste in Indonesien eskalieren

Todesopfer durch Polizei: Proteste in Indonesien eskalieren

Am Freitag haben sich die Proteste in Indonesien verschärft, nachdem ein gepanzertes Polizeifahrzeug einen unbeteiligten Motorradfahrer überfuhr. Grund für die Demonstrationen waren anfangs hohe Politiker-Zulagen….

Weiterlesen ... Todesopfer durch Polizei: Proteste in Indonesien eskalieren
„Es gibt noch sehr viel effektivere Sanktionen, aber diese muss man sich trauen einzugehen“

„Es gibt noch sehr viel effektivere Sanktionen, aber diese muss man sich trauen einzugehen“

Prof. Dr. Joachim Krause, Experte für Sicherheitspolitik, spricht über die Wirkungen von Sanktionen. Es gebe noch sehr viel effektivere Sanktionen, beispielsweise die Beschlagnahmung russischer Gelder…

Weiterlesen ... „Es gibt noch sehr viel effektivere Sanktionen, aber diese muss man sich trauen einzugehen“
„Wir müssen ran an die sozialen Sicherungssysteme“ – Kanzler Merz spricht in Bonn

„Wir müssen ran an die sozialen Sicherungssysteme“ – Kanzler Merz spricht in Bonn

Kanzler Friedrich Merz hat beim Landesparteitag der CDU in Nordregion-Westfalen gesprochen. WELT-Reporterin Philippa Vögeding analysiert die Rede: Er habe die Chance genutzt, um klarzustellen, dass…

Weiterlesen ... „Wir müssen ran an die sozialen Sicherungssysteme“ – Kanzler Merz spricht in Bonn
Trumps Zollpolitik: US-Gericht erklärt meiste Zölle für illegal

Trumps Zollpolitik: US-Gericht erklärt meiste Zölle für illegal

Geklagt hatten fünf kleine US-Unternehmen sowie zwölf von den Demokraten regierte Bundesstaaten. Das Berufungsgericht hebelte damit ein zentrales wirtschaftspolitisches Instrument des Republikaners aus. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Trumps Zollpolitik: US-Gericht erklärt meiste Zölle für illegal
„Der Wähler muss das Recht haben, über die großen, wichtigen, kontroversen Themen abzustimmen“

„Der Wähler muss das Recht haben, über die großen, wichtigen, kontroversen Themen abzustimmen“

In der „Meinung am Mittag“ kritisiert der Autor und Journalist Christoph Lemmer das Fairness-Abkommen im Kölner Kommunalwahlkampf. Der Wähler als Souverän müsse das Recht haben,…

Weiterlesen ... „Der Wähler muss das Recht haben, über die großen, wichtigen, kontroversen Themen abzustimmen“