Schlagwort: Politik
Gerichtsbeschluss im Visa-Streit – Aussetzung von Aufnahmeverfahren war rechtmäßig
Erfolg für das Auswärtige Amt: Nach einer Beschwerde hat ein Gericht entschieden, dass sich aus einer Aufnahmebereitschaft noch kein Anspruch auf ein Visum ergibt. Damit…
Merz weist Söder-Vorstoß zur Erbschaftsteuer zurück, Aiwanger fordert: „Weg mit diesem Unsinn“
CSU-Chef Markus Söder will, dass die Länder die Erbschaftsteuer selbst festlegen dürfen – und kündigt für Bayern eine deutliche Senkung an. Das geht seinem Stellvertreter…
Deutlich mehr Frauen als Männer möchten Habeck zurück
Gut ein Drittel der Deutschen fände es einer Forsa-Umfrage zufolge gut, wenn der ehemalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck in einigen Jahren in die Politik…
Warum sich Europa nicht an Trumps Strafzöllen beteiligt
Billiges russisches Öl lässt die indische Wirtschaft florieren – und die Einnahmen füllen Putins Kriegskasse. US-Präsident Trump ordnete Strafzölle an. Außenminister Johann Wadephul verfolgt bei…
Bauern fordern strengere Regulierung – „Höchste Wolfsdichte der Welt“
Im Streit um den Wolf in Brandenburg fordert Reinhard Jung, Sprecher der Freien Bauern Brandenburg, eine deutliche Regulierung des Wolfsbestands: Die unkontrollierte Ausbreitung der Wölfe…
Thunberg wieder unterwegs nach Gaza – Israel erwägt laut Bericht Inhaftierung in Terror-Knast
Propalästinensische Aktivisten um Greta Thunberg versuchen erneut, Israels Gaza-Blockade zu durchbrechen. Nach ersten Fehlschlägen soll es nun mit vielen kleinen Booten klappen. Doch zum Start…
Hubert Aiwanger – „Wenn jetzt Lokführer und Lehrer streiken, guten Abend Deutschland“
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger positioniert sich bei WELT TV deutlich gegen die Vorschläge von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Lehrer künftig nicht mehr zu verbeamten. Aiwanger warnt…
Ukraine-Unterstützer beraten in Paris über Sicherheitsgarantien
Putin richte seinen Blick auf den Westen, warnt Bundeswehr-Generalinspekteur Breuer. Bei der Nato-Übung „Quadriga 2025“ trainieren Tausende Soldaten für den Ernstfall. Ziel sei Abschreckung –…
AfD in NRW verzeichnet nun sechs tote Politiker
Im Kommunalwahlkampf verzeichnet die AfD zwei weitere Todesfälle neben den vier bereits bekannten: Zwei Reservelisten-Kandidaten sind nach „Politico“-Informationen ebenfalls verstorben. Der Landesvizechef warnt vor „verschwörungstheoretischem…
„Im Gegensatz zur medialen Berichterstattung“ — Der Streit um den Fall Liana K.
Im Falle der mutmaßlich getöteten 16-Jährigen in Friedland gibt es weiter zahlreiche offene Fragen. Recherchen von WELT enthüllen neue Details aus der Asylakte des Tatverdächtigen…
„Romantische Beziehung“ zu Mitarbeiterin – Nestlé entlässt Konzernchef
Wegen einer nicht offengelegten Beziehung zu einer direkt unterstellten Mitarbeiterin verliert Laurent Freixe nach nur einem Jahr seinen Posten als Nestlé-Chef. Nun übernimmt Nespresso-Chef-Philipp Navratil…
Demo-Teilnehmer versuchten laut Polizei, Einsatzkräften ihre Waffen zu entreißen
Bei der Antikriegsdemo in Köln haben Randalierer offenbar versucht, Einsatzkräften ihre Waffen zu entreißen. Nach Vorwürfen der Kölner Linken ermittelt die Polizei auch in den…
„Bei vielen Themen inkompetent“ – Palmer streitet mit AfD-Landeschef vor Publikum
Das Streitgespräch zwischen Boris Palmer und Markus Frohnmaier sorgt in Tübingen für Wirbel. Am Freitag will sich Tübingens Oberbürgermeister auf einer Bühne mit dem AfD-Landeschef…
Vier AfD-Kandidaten sterben – Polizei sieht keinen Hinweis auf Fremdverschulden
Die anstehende Kommunalwahl in NRW wird von einigen Todesfällen überschattet: Vier Kandidaten der AfD sind gestorben. Jetzt äußern sich die Polizei und das NRW-Innenministerium. Quelle:…
„Wünsche Merz viel Spaß im Herbst der Reformen. Ich glaube, es wird eher der Herbst der Tränen“
Anna Schneider, WELT-Chefreporterin, kritisiert im Gespräch mit WELT TV das Vorgehen der Behörden im Fall Marla-Svenja Liebich, die Finanzierung von NGOs und die Debatte um…