Schlagwort: „DIE WELT“

Jetzt ist es Putin, der mit dem Rücken zur Wand steht
Posted in Politik

Jetzt ist es Putin, der mit dem Rücken zur Wand steht

Tagelang war es in den Augen der Amerikaner die Ukraine, die nicht bereit gewesen sei, Frieden zu schließen. Nun hat Kiew bei den Verhandlungen in…

„Dann hätte man eine Vorlage, mit der die Amerikaner zu Putin gehen können“

„Dann hätte man eine Vorlage, mit der die Amerikaner zu Putin gehen können“

Die USA und die Ukraine haben in Saudi-Arabien Gespräche über eine Teil-Waffenruhe im Ukraine-Krieg aufgenommen. Über die neuen Verhandlungen spricht Professor Andreas Heinemann-Grüder, Politikwissenschaftler von…

Weiterlesen ... „Dann hätte man eine Vorlage, mit der die Amerikaner zu Putin gehen können“
„Wenn Menschen ohne Bleiberecht in EU bleiben, wird gesamtes Asylsystem unterminiert“

„Wenn Menschen ohne Bleiberecht in EU bleiben, wird gesamtes Asylsystem unterminiert“

Nur etwa ein Fünftel der ausreisepflichtigen Migranten verlässt die EU wieder. Jetzt macht die Europäische Kommission Vorschläge für ein schärferes „Rückkehrsystem“. Darin enthalten: Zentren in…

Weiterlesen ... „Wenn Menschen ohne Bleiberecht in EU bleiben, wird gesamtes Asylsystem unterminiert“
Tanklaster und Stadtbahn stoßen zusammen – Zahl der Todesopfer steigt auf drei

Tanklaster und Stadtbahn stoßen zusammen – Zahl der Todesopfer steigt auf drei

Auf einer Landstraße in Baden-Württemberg ist am Dienstag ein Tanklaster mit einer Stadtbahn zusammengestoßen. Laut Polizei hat sich die Zahl der Todesopfer auf drei erhöht….

Weiterlesen ... Tanklaster und Stadtbahn stoßen zusammen – Zahl der Todesopfer steigt auf drei
„Angriff auf die Demokratie“ – Verfassungsgericht untersagt prorussischem Politiker Kandidatur

„Angriff auf die Demokratie“ – Verfassungsgericht untersagt prorussischem Politiker Kandidatur

Der prorussische Politiker Calin Georgescu war nicht mehr allzu weit davon entfernt, Präsident zu werden. Doch nun hat Rumäniens Verfassungsgericht entschieden: Der Georgescu darf nicht…

Weiterlesen ... „Angriff auf die Demokratie“ – Verfassungsgericht untersagt prorussischem Politiker Kandidatur
USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf – Kiew für Feuerpause

USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf – Kiew für Feuerpause

Die USA heben den Stopp ihrer Militärhilfe für die Ukraine unverzüglich wieder auf. Auch Geheimdienstinformationen will man der Regierung in Kiew wieder zur Verfügung stellen….

Weiterlesen ... USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf – Kiew für Feuerpause
„Geht nicht um die Legalität dessen, was Merz geplant hat, sondern um die Legitimität“

„Geht nicht um die Legalität dessen, was Merz geplant hat, sondern um die Legitimität“

Die Grünen wollen dem geplanten milliardenschweren Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von Union und SPD in seiner aktuellen Form nicht zustimmen. Prof. Dr. Norbert Bolz, Autor und…

Weiterlesen ... „Geht nicht um die Legalität dessen, was Merz geplant hat, sondern um die Legitimität“
USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf – „Der Ball liegt in Moskau“

USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf – „Der Ball liegt in Moskau“

Die US-Regierung von Präsident Donald Trump wird die Militärhilfe für die Ukraine und den Austausch von Geheimdienstinformationen mit Kiew unverzüglich wieder aufnehmen. Unser US-Korrespondent Michael…

Weiterlesen ... USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf – „Der Ball liegt in Moskau“
„Statt Grüne und SPD happy machen zu wollen, sollte Merz lieber die Bürger happy machen“

„Statt Grüne und SPD happy machen zu wollen, sollte Merz lieber die Bürger happy machen“

Im Streit um das milliardenschwere Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung geht die Union auf die Grünen zu. Für Kolumnistin Nena Brockhaus ist CDU-Chef Friedrich Merz…

Weiterlesen ... „Statt Grüne und SPD happy machen zu wollen, sollte Merz lieber die Bürger happy machen“
Merz in der Zwickmühle – und jetzt kommt noch Ärger zwischen SPD und Grünen dazu

Merz in der Zwickmühle – und jetzt kommt noch Ärger zwischen SPD und Grünen dazu

Keine zwei Wochen hat die schwarz-rote Koalition in spe noch Zeit, um ihren Milliarden-Schuldenplan durch den Bundestag zu bringen. Kanzlerkandidat Merz (CDU) wird den Grünen…

Weiterlesen ... Merz in der Zwickmühle – und jetzt kommt noch Ärger zwischen SPD und Grünen dazu
„Friss-oder-stirb-Taktik gegenüber Grünen ist keine Option“

„Friss-oder-stirb-Taktik gegenüber Grünen ist keine Option“

Welche Zugeständnisse müssen Union und SPD den Grünen machen, damit sie beim Milliarden-Schuldenplan mitziehen? Hannovers grüner Oberbürgermeister Belit Onay erklärt im Interview zwei Anliegen für…

Weiterlesen ... „Friss-oder-stirb-Taktik gegenüber Grünen ist keine Option“
„Der Krieg ist nicht vor drei Jahren, sondern vor elf Jahren ausgebrochen“

„Der Krieg ist nicht vor drei Jahren, sondern vor elf Jahren ausgebrochen“

In der saudi-arabischen Küstenstadt Dschidda haben Gespräche zwischen den USA und der Ukraine über ein Ende des russischen Angriffskrieges begonnen. Olha Kuryshko, ständige Vertreterin des…

Weiterlesen ... „Der Krieg ist nicht vor drei Jahren, sondern vor elf Jahren ausgebrochen“
„Jemand, der frustriert in der Kaserne hockt, wird Deutschland nicht retten“

„Jemand, der frustriert in der Kaserne hockt, wird Deutschland nicht retten“

Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, sieht die Bundeswehr in zunehmend schweren Personalnöten. Felix Kühn, WELT-Redaktion Nachrichten & Gesellschaft, sagt dazu: „Eine Wehrpflicht hilft uns…

Weiterlesen ... „Jemand, der frustriert in der Kaserne hockt, wird Deutschland nicht retten“
Militärexperte – „Ich halte das schon für eine gelesene Messe“

Militärexperte – „Ich halte das schon für eine gelesene Messe“

Die Ukraine hat nach eigenen Angaben bei einem groß angelegten Drohnenangriff mehrere russische Ölanlagen getroffen. „Selenskyj zeigt die Bockigkeit nun nicht mehr Trump, sondern den…

Weiterlesen ... Militärexperte – „Ich halte das schon für eine gelesene Messe“
BSW klagt auf Neuauszählung der Bundestagswahl

BSW klagt auf Neuauszählung der Bundestagswahl

Nur 13.435 Stimmen fehlten dem BSW für den Einzug in den Bundestag. Jetzt strebt die Partei eine Neuauszählung an. Im Streit um neue Schulden sind…

Weiterlesen ... BSW klagt auf Neuauszählung der Bundestagswahl