Kategorie: Politik

Wie sich deutsche Nahostwissenschaftler gegen den jüdischen Staat stellen
Posted in Politik

Wie sich deutsche Nahostwissenschaftler gegen den jüdischen Staat stellen

International sind Boykott-Aufrufe gegen Israel in den Nahostwissenschaften mittlerweile Standard. Nun wird der Vorstand eines großen deutschen Forscher-Verbands von Anti-Israel-Aktivisten übernommen. Jüdische Wissenschaftler beklagen ein…

Stimme des linken Flügels: Lucy Powell wird neue stellvertretende Labour-Vorsitzende

Stimme des linken Flügels: Lucy Powell wird neue stellvertretende Labour-Vorsitzende

In einer Mitgliederabstimmung setzte sie sich gegen Kabinettsmitglied Bridget Phillipson durch – und will nun die Basis lauter zu Wort kommen lassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Stimme des linken Flügels: Lucy Powell wird neue stellvertretende Labour-Vorsitzende
Initiative „DACH gegen Hass“ – „Nach 7. Oktober ist Antisemitismus erst richtig erwacht“

Initiative „DACH gegen Hass“ – „Nach 7. Oktober ist Antisemitismus erst richtig erwacht“

Die Schauspielerin Uschi Glas will Antisemitismus etwas entgegensetzen. Mit Ihrer Initiative „DACH gegen Hass“. Sie kritisiert insbesondere auch das Schweigen und den teils expliziten Antisemitismus…

Weiterlesen ... Initiative „DACH gegen Hass“ – „Nach 7. Oktober ist Antisemitismus erst richtig erwacht“
Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen – Entscheidung über Russen-Vermögen vertagt

Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen – Entscheidung über Russen-Vermögen vertagt

Das russische Militär hat erneut Ziele in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen. Im Osten der Stadt brechen Brände aus. Es gibt Verletzte….

Weiterlesen ... Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen – Entscheidung über Russen-Vermögen vertagt
„Entweder schreitet die Freiheit voran, oder Argentinien fällt wieder zurück“

„Entweder schreitet die Freiheit voran, oder Argentinien fällt wieder zurück“

Korruptionsvorwürfe und Rücktritte im Umfeld von Javier Milei lassen die ökonomischen Erfolge des libertären Präsidenten verblassen. Eine Spurensuche in Buenos Aires zeigt: Den Argentiniern scheint…

Weiterlesen ... „Entweder schreitet die Freiheit voran, oder Argentinien fällt wieder zurück“
„In Geld gegossenes Scheitern“

„In Geld gegossenes Scheitern“

Boris Pistorius will die Bundeswehr kriegstüchtig machen und erweckt dabei gekonnt den Eindruck, es gehe planmäßig voran. Recherchen von WELT AM SONNTAG belegen, wie Probleme…

Weiterlesen ... „In Geld gegossenes Scheitern“
Proteste gegen Milei: Mittwochs ziehen die Rentner ins Herz von Buenos Aires

Proteste gegen Milei: Mittwochs ziehen die Rentner ins Herz von Buenos Aires

In Argentinien freuen sich die Jungen über die gesunkene Inflation. Die Alten aber trifft die Sparpolitik des libertären Präsidenten hart. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Proteste gegen Milei: Mittwochs ziehen die Rentner ins Herz von Buenos Aires
Erster Pakt dieser Art: Mehr als 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität

Erster Pakt dieser Art: Mehr als 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität

UN-Generalsekretär Guterres spricht von einem „wichtigen Meilenstein“. Menschenrechtsgruppen und Tech-Konzerne hingegen warnen vor Missbrauch und Einschränkungen der Meinungsfreiheit. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Erster Pakt dieser Art: Mehr als 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Mehr als 11.000 Menschen ändern Geschlechtseintrag – am häufigsten in Berlin

Mehr als 11.000 Menschen ändern Geschlechtseintrag – am häufigsten in Berlin

Seit einem Jahr gilt das Selbstbestimmungsgesetz – und Tausende haben es bereits genutzt. Mehr als 11.000 Menschen änderten in den größten Städten Deutschlands ihren Geschlechtseintrag….

Weiterlesen ... Mehr als 11.000 Menschen ändern Geschlechtseintrag – am häufigsten in Berlin
Deutlich mehr Abschiebungen aus Deutschland

Deutlich mehr Abschiebungen aus Deutschland

Abschiebungen aus Deutschland haben in diesem Jahr deutlich zugenommen. Von Januar bis September wurden 17.651 Menschen abgeschoben, im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 14.706, was einem…

Weiterlesen ... Deutlich mehr Abschiebungen aus Deutschland
„Groteske Vorstellungen von Wortdisziplin“ – Kritik am hessischen Innenministerium

„Groteske Vorstellungen von Wortdisziplin“ – Kritik am hessischen Innenministerium

Bei WELT TV kritisiert Christoph Lemmer das Vorgehen der Behörden gegen Norbert Bolz und warnt vor einer staatlichen Verfolgung von „Gedankenverbrechen“. „Das ist mit dem…

Weiterlesen ... „Groteske Vorstellungen von Wortdisziplin“ – Kritik am hessischen Innenministerium
SPD-Politikerin nimmt an „Stadtbild“-Demo teil – „Kann man da als neutrale Privatperson mitlaufen?“

SPD-Politikerin nimmt an „Stadtbild“-Demo teil – „Kann man da als neutrale Privatperson mitlaufen?“

Die SPD-Politikerin Wiebke Esdar hat sich in Bielefeld einem Demonstrationszug angeschlossen, der gegen die „Stadtbild“-Aussagen von Friedrich Merz protestiert hat. Sie ist als stellvertretende Vorsitzende…

Weiterlesen ... SPD-Politikerin nimmt an „Stadtbild“-Demo teil – „Kann man da als neutrale Privatperson mitlaufen?“
Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht

Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht

Stuttgart ist eine klassische Einwanderungsstadt, die Integrationspolitik war schon vor zwanzig Jahren vorbildlich. Doch Probleme mit dem Stadtbild gibt es auch hier, und das Sicherheitsgefühl…

Weiterlesen ... Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht
SPD-Politikerin nimmt an Demo in Bielefeld teil

SPD-Politikerin nimmt an Demo in Bielefeld teil

Die SPD-Politikerin Wiebke Esdar hat sich in Bielefeld einem Demonstrationszug angeschlossen, der gegen die „Stadtbild“-Aussagen von Friedrich Merz protestiert hat. Sie ist Wahlkreisabgeordnete für Bielefeld…

Weiterlesen ... SPD-Politikerin nimmt an Demo in Bielefeld teil
Die Bruchlandung der „unkonventionellen Anpackerin“

Die Bruchlandung der „unkonventionellen Anpackerin“

Geraldine Rauch wollte als Präsidentin der TU Berlin Vielfalt und Zusammenhalt stärken. Doch nun eskalieren auf dem Campus ideologische Kämpfe. Es geht um Israel, Rassismus…

Weiterlesen ... Die Bruchlandung der „unkonventionellen Anpackerin“