Kategorie: Politik
Friedrich Merz auf Bewährungsprobe – Wird er Kanzler können?
Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Kann er Kanzler? Darüber spricht Reporter Marco Reinke. Merz sei auf „Bewährungsprobe“ – die…
„Trumps Haltung zu diesem Thema ist bislang unklar“
Trumps Sondergesandter Witkoff hat wohl vier Stunden mit Putin gesprochen. Von dem Gespräch ist jedoch relativ wenig bekannt, so Korrespondent Christoph Wanner. Für einen schnellen…
Hoffnung auf Annäherung – Gespräche zwischen dem Iran und den USA
Ranghohe Vertreter aus Washington und Teheran treffen sich im Oman, um über Irans Atomprogramm zu sprechen. Wird es eine Annäherung geben? Zuvor hatte Trump mit…
Merz soll offenbar am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden
Friedrich Merz soll am 6. Mai zum nächsten Bundeskanzler gewählt werden, berichten mehrere Nachrichtenagenturen. Zuvor muss jedoch noch dem Koalitionsvertrag zugestimmt werden – die CSU…
Generalinspekteur warnt vor russischem Angriff auf Nato-Gebiet ab 2029
„Deutliche Bedrohung“: Deutschlands oberster Soldat Carsten Breuer warnt vor Russlands rasanter personeller und materieller Aufrüstung. Putins Ziel sei, die Nato zu „zerstören“. Der Generalinspekteur setzt…
Pure Angst – Warum der Iran jetzt wirklich mit den USA verhandelt
Die USA und der Iran wollen am Samstag im Oman über ein neues Atomabkommen verhandeln. Andernfalls, droht US-Präsident Trump, hagele es Bomben. Dass sich Teheran…
NATO-Chef warnt – Russland könnte im Weltraum Atomwaffen gegen Satelliten einsetzen
Die Bedrohungslage im Weltraum droht sich zu verschärfen, warnt Nato-Chef Mark Rutte. Russland prüft offenbar die Möglichkeit, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren, mit denen Hunderte…
Deutsche Stärke gegen autoritäre Mächte? Wo Schwarz-Rot sein eigenes Ziel ignoriert
Union und SPD haben verteidigungs- und sicherheitspolitisch den Anspruch, die bislang nur versprochene „Zeitenwende“ Realität werden zu lassen. Doch der Koalitionsvertrag offenbart vor allem in…
Liveblog: Linnemann: „Ja, ich traue mir ein Amt im Kabinett zu“
Grünen-Politikerin Polat wirft Schwarz-Rot „Angriff auf die Gewaltenteilung“ vor +++ Lassen Union und SPD bei „sicheren Herkunftsländern“ den Bundesrat außen vor? +++ alle Entwicklungen im…
„Berichte, wonach Russland prüft, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren“
Die Bedrohungslage im Weltraum droht sich zu verschärfen, warnt Nato-Chef Mark Rutte. Russland prüft offenbar die Möglichkeit, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren, mit denen Hunderte…
US-Militär entlässt nach Vance-Besuch Chefin von Basis auf Grönland
Zwei Wochen nach dem Grönland-Besuch von J.D. Vance muss die Chefin der Pituffik Space Base gehen. Sie habe nicht die höchsten Verhaltensstandards eingehalten und ihre…
„Die eigentliche Gefährdung unserer Demokratie kommt von innen“
Prof. Dr. Norbert Bolz, Professor für Medienwissenschaften, spricht in der „Meinung am Mittag“ über die Meinungsfreiheit in Deutschland. Im Koalitionsvertrag steht, man wolle bewusste Falschaussagen…
„Es ist wie im Wilden Westen“ – Syrien vor der Zerreißprobe
Nach den Massakern an der syrischen Küste ist die Angst unter den Alawiten groß. Doch die Gruppe, aus der der gestürzte Diktator Assad stammt, ist…
Vorsitzende der Mittelstandsunion nennt Bürgergeld „Turbo für die AfD“
Die Vorsitzende der Mittelstandsunion Gitta Connemann (CDU) bezeichnet die Abschaffung des Bürgergelds laut einem Bericht ein „Leistungssignal an die Arbeitnehmer“. In der zweiten Jahreshälfte soll…
Kritik von Sigmar Gabriel – „Wirtschaftspolitik ist etwas anderes als mit Geld um sich zu werfen“
Der ehemalige Außenminister vermisst den Reformwillen bei der künftigen Regierung. Derweil spricht Friedrich Merz offenbar bereits mit den Nachbarländern über Zurückweisungen von Flüchtlingen. Zum Kanzler…