Kategorie: Politik

Krieg in der Ukraine: NATO-Chef Rutte: „Werden jeden Zentimeter verteidigen“
Posted in Politik

Krieg in der Ukraine: NATO-Chef Rutte: „Werden jeden Zentimeter verteidigen“

NATO-Generalsekretär Rutte verurteilt Russlands „rücksichtsloses Verhalten“ +++ Polnischer Ministerpräsident: Große Zahl russischer Drohnen nachts in Polen eingedrungen +++ EU-Außenbeauftragte: Gibt Anzeichen, dass Luftraumverletzung durch Moskau…

Polnischer Luftraum: Erstmals russische Drohnen über einem NATO-Land

Polnischer Luftraum: Erstmals russische Drohnen über einem NATO-Land

Zum ersten Mal hat Polens Luftwaffe russische Drohnen abgeschossen, die anscheinend die Ukraine treffen sollten. Die Verletzung des polnischen Luftraums gilt als extrem heikler Vorfall….

Weiterlesen ... Polnischer Luftraum: Erstmals russische Drohnen über einem NATO-Land
„Damit testet Russland uns aus. Es ist eine neue Form der Eskalation“, sagt Kiesewetter

„Damit testet Russland uns aus. Es ist eine neue Form der Eskalation“, sagt Kiesewetter

Für CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter ist die Luftraumverletzung in Polen ein Test: Russland wolle prüfen, wie die Nato-Staaten reagieren – und vor allem mit welchen Mitteln….

Weiterlesen ... „Damit testet Russland uns aus. Es ist eine neue Form der Eskalation“, sagt Kiesewetter
Jetzt zerbricht ein „leuchtendes Beispiel“ für jüdisch-muslimische Verständigung

Jetzt zerbricht ein „leuchtendes Beispiel“ für jüdisch-muslimische Verständigung

Nach zehn Jahren verlässt die Synagogen-Gemeinde Köln die interreligiöse Initiative „Runder Tisch Frieden“. Der Grund: In E-Mails wird gegen Israel agitiert. Die jüdische Gemeinde erhebt…

Weiterlesen ... Jetzt zerbricht ein „leuchtendes Beispiel“ für jüdisch-muslimische Verständigung
Russische Drohnen in Polen: „Ein beispielloser Akt der Aggression“

Russische Drohnen in Polen: „Ein beispielloser Akt der Aggression“

Nach dem Abschuss mehrerer russischer Drohnen ruft Donald Tusk die Polen zur Ruhe auf. Der Regierungschef betont, man sei bereit, solche Provokationen abzuwehren. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Russische Drohnen in Polen: „Ein beispielloser Akt der Aggression“
Bundesregierung beschließt Nullrunde beim Bürgergeld für 2026

Bundesregierung beschließt Nullrunde beim Bürgergeld für 2026

Bei der Berechnung der Höhe des Bürgergelds fließen Preise und Löhne ein. Eigentlich müsste das Bürgergeld gekürzt werden, weil die Inflation überschätzt worden war. Wegen…

Weiterlesen ... Bundesregierung beschließt Nullrunde beim Bürgergeld für 2026
Ökonomen veröffentlichen „Impulspapier“ – Mit diesen Ideen soll das Renten-System gerettet werden

Ökonomen veröffentlichen „Impulspapier“ – Mit diesen Ideen soll das Renten-System gerettet werden

Für eine umfassende Rentenreform hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) einen Expertenrat um die Wirtschaftsweise Veronika Grimm berufen. Das sind die Kernpunkte ihrer Vorschläge. Zitat-Quelle: DIE…

Weiterlesen ... Ökonomen veröffentlichen „Impulspapier“ – Mit diesen Ideen soll das Renten-System gerettet werden
Entsetzen in Doha: Internationale Kritik an Israels Angriff auf Qatar

Entsetzen in Doha: Internationale Kritik an Israels Angriff auf Qatar

Am hellichten Tag hat das israelische Militär auf die qatarische Hauptstadt Doha gezielt, um die Hamas-Spitze zu treffen. Die EU-Kommission erklärte den Angriff zu einem…

Weiterlesen ... Entsetzen in Doha: Internationale Kritik an Israels Angriff auf Qatar
Polen sieht „Bedrohungsfall“ – Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt

Polen sieht „Bedrohungsfall“ – Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt

Weitet Russland den Ukraine-Krieg gerade nach Westen aus, wie der ukrainische Außenminister befürchtet? Polen reagiert mit Abschuss von Drohnen und ruft eine Krisensitzung der Regierung…

Weiterlesen ... Polen sieht „Bedrohungsfall“ – Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt
EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel – EU-Staaten uneins über Sanktionen

EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel – EU-Staaten uneins über Sanktionen

Wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen setzt die EU-Kommission ihre Unterstützung für das Land aus. Man werde alle entsprechenden Zahlungen stoppen, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der…

Weiterlesen ... EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel – EU-Staaten uneins über Sanktionen
Neues Amt in New York: Baerbock tritt als Präsidentin der UN-Vollversammlung an

Neues Amt in New York: Baerbock tritt als Präsidentin der UN-Vollversammlung an

Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat den Eid für ihren neuen Posten in New York abgelegt. Zu Beginn der 80. Sitzungsperiode räumte sie auch…

Weiterlesen ... Neues Amt in New York: Baerbock tritt als Präsidentin der UN-Vollversammlung an
Krieg in Nahost: EU-Kommission setzt Unterstützung für Israel aus

Krieg in Nahost: EU-Kommission setzt Unterstützung für Israel aus

Von der Leyen: Ausnahme für Yad Vasehm +++ Merz und Wadephul verurteilen Israels Angriff in Doha +++ Hamas bestreitet Tötung von Führungsmitgliedern in Doha +++…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: EU-Kommission setzt Unterstützung für Israel aus
20.000 Bürger ohne Strom – SPD-Politiker vermutet Insider-Wissen bei Saboteuren

20.000 Bürger ohne Strom – SPD-Politiker vermutet Insider-Wissen bei Saboteuren

Seit mehr als 24 Stunden versuchen Einsatzkräfte, die Stromversorgung für den Süden von Berlin wiederherzustellen. Linksextremisten haben sich zu den Anschlägen bekannt. Der Berliner SPD-Politiker…

Weiterlesen ... 20.000 Bürger ohne Strom – SPD-Politiker vermutet Insider-Wissen bei Saboteuren
Rückgang um zehn Prozent – Weniger Menschen beziehen Asylleistungen

Rückgang um zehn Prozent – Weniger Menschen beziehen Asylleistungen

Die Zahl der Menschen, die Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, ist 2024 deutlich gesunken. Unter den häufigsten Herkunftsländern der Empfänger sind die Türkei, Syrien und…

Weiterlesen ... Rückgang um zehn Prozent – Weniger Menschen beziehen Asylleistungen
Asyldebatte: Warum mehr Syrer aus der Türkei heimkehren als aus Deutschland

Asyldebatte: Warum mehr Syrer aus der Türkei heimkehren als aus Deutschland

Hier Jobchancen und die Aussicht auf den deutschen Pass, dort hohe Kosten und Schwarzarbeit. Ein Überblick, warum manche Syrer heimkehren und andere nicht. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Asyldebatte: Warum mehr Syrer aus der Türkei heimkehren als aus Deutschland