Kategorie: Politik
UN sehen keine sicheren Zufluchtsorte mehr in Gaza – Lage in Krankenhäusern dramatisch
Trotz Israels Ausweisung von Sicherheitszonen berichten die Vereinten Nationen von anhaltenden Luftangriffen und katastrophalen Zuständen in überfüllten Krankenhäusern. Besonders Mütter und Neugeborene seien in akuter…
Kanzler beschwört gemeinsame Kraftanstrengung für „neue Einheit“
Zum Tag der Deutschen Einheit beschwört Friedrich Merz eine „neue Einheit in unserem Land“ und Widerstand gegen die „Allianzen von Autokratien“. Die Herausforderungen beträfen nicht…
Unionsfraktion will Gesetz zum Wehrdienst stoppen
Die CDU/CSU-Fraktion verschiebt die erste Lesung im Bundestag zum neuen Gesetz zum Wehrdienst. Streitpunkt ist die Frage, wann aus Freiwilligkeit eine Pflicht werden könnte. Die…
Historiker zu Merkel-Kritik am Festakt – „Ich finde das etwas grenzwertig“
Historiker Hubertus Knabe spricht zum Tag der Deutschen Einheit über den „riesigen Glücksfall“ der Wiedervereinigung, kritisiert aber das Vergessen des Feiertags. Er findet die Kritik…
35 Jahre Wiedervereinigung: Ost und West noch immer gespalten
35 Jahre nach der Wende mangelt es zwischen Ost- und Westdeutschen offenbar an Sympathie. Mehrere Umfragen zeigen eine sichtliche Spaltung in der Gesellschaft. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
„Abschießen und Abfangen“ – Söder fordert Iron Dome für Deutschland
Nach den jüngsten Drohnensichtungen über dem Flughafen München fordert der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) drastische Konsequenzen: Drohnen müssten „abgefangen und abgeschossen“ werden. Zudem brauche…
„Mit der Angst leben“ – Russland führt laut Geheimdienst hybriden Krieg gegen den Westen
Nach Einschätzungen des dänischen Geheimdienstes befindet sich Russland im hybriden Krieg gegen den Westen. Moskau wolle „uns glauben machen, dass es eine unmittelbare Kriegsgefahr“ gebe,…
Synagoge in Manchester: Polizei geht von Terroranschlag aus
Ein Mann ist mit einem Auto in eine Gruppe von Fußgängern gefahren und griff dann Menschen vor einer Synagoge mit einem Messer an. Die Polizei…
Israel entert letztes Boot der Gaza-Flotte
Israels Marine hat einen Nachzügler der bisher größten Gaza-Hilfsflotte abgefangen. Damit stoppte sie offenbar alle 42 Boote der „Global Sumud Flotilla“. Doch weitere Schiffe sind…
„Trumps Regierung stört es nicht, dass Grausamkeit als Teil der Strategie wahrgenommen wird“
Zum Amtsantritt versprach Donald Trump, die illegale Migration in die USA zu beenden. Die Strategie des US-Präsidenten zeigt Wirkung, sagt Migrationsexperte Muzaffar Chishti. Doch der…
„Wichtige Rolle bei der Ukraine-Unterstützung“ – Die Wahl, vor der Europa zittert
Bei der Wahl in Tschechien könnte Ex-Premier Babis siegen. Der Populist bräuchte für eine Regierung die Hilfe extremer Parteien. Deren anti-ukrainische Positionen könnten dazu führen,…
„Die Flugabwehr holt nur noch sechs Prozent der Raketen vom Himmel“
Kreml-Chef Wladimir Putin bestritt Drohnenangriffe und spottete, Europa erfinde das „Feindbild Russland“ nur zur Erhöhung der Militärbudgets. Zugleich kämpfe die Ukraine, wie Christoph Wanner aus…
„Kriminalität kommt nicht von außen, sondern ist ein Produkt der Gesellschaft“, sagt die Linke
Nach der Festnahme mutmaßlicher Hamas-Mitglieder entbrennt Streit über den Umgang mit Doppelstaatlern: Die CDU fordert, ihnen bei Terror-Taten im Inland die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen….
Drohnen-Dilemma: Darum darf die Polizei nicht, was die Bundeswehr nicht kann
Die Drohnenabwehr in Deutschland wird zum Sicherheitsproblem: Unklare Zuständigkeiten zwischen Polizei und Bundeswehr behindern die Reaktion. Die Spur der Überflüge führt nach Russland. Präsident Putin…
Deutsch-deutsche Verhältnisse: Wie sich der Westen den Osten erfindet
Wer den ostdeutschen Unmut verstehen will, muss sich klarmachen, wie einseitig die Diskursmacht verteilt ist. Und etwas daran ändern, dass Spitzenpositionen fast immer von Westdeutschen…


















