Schlagwort: „DIE WELT“

Der Missverstandene
Posted in Politik

Der Missverstandene

Papst Franziskus hat die Kirche mit machtvollen Gesten auf einen Kurs der Demut und Bescheidenheit geführt. Zugleich ließ die eigene Zögerlichkeit ihn für die Gläubigen…

Geheimpapier 1. Mai – was die Polizei in Berlin erwartet

Geheimpapier 1. Mai – was die Polizei in Berlin erwartet

Bei der sogenannten „Revolutionären 1. Mai“-Demonstration in Berlin hat es in den vergangenen Jahren einen starken Wandel gegeben. Klassisch linke Themen treten in den Hintergrund…

Weiterlesen ... Geheimpapier 1. Mai – was die Polizei in Berlin erwartet
Debatte um AfD-Verbotsverfahren spaltet Politik

Debatte um AfD-Verbotsverfahren spaltet Politik

Union und SPD zeigen sich uneins über ein mögliches Verbotsverfahren der AfD. „Eine Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz könnte die Debatte durcheinanderwirbeln“, so WELT-Reporter Gerrit…

Weiterlesen ... Debatte um AfD-Verbotsverfahren spaltet Politik
Wie politische Bildung aus dem Zugriff der Regierung Wüst befreit werden soll

Wie politische Bildung aus dem Zugriff der Regierung Wüst befreit werden soll

Es deutet sich eine Kehrtwende im Umgang mit der Landeszentrale für politische Bildung in Nordrhein-Westfalen an: Eine Kommission empfiehlt eine unabhängige Stellung der Institution. Zuletzt…

Weiterlesen ... Wie politische Bildung aus dem Zugriff der Regierung Wüst befreit werden soll
„Reif für eine Bundespräsidentin“ – Union und SPD wollen eine Frau als nächstes Staatsoberhaupt

„Reif für eine Bundespräsidentin“ – Union und SPD wollen eine Frau als nächstes Staatsoberhaupt

Die Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier geht bis 2027, doch längst wird über die Zeit danach verhandelt. Union und SPD möchten erstmals eine Bundespräsidentin im Amt…

Weiterlesen ... „Reif für eine Bundespräsidentin“ – Union und SPD wollen eine Frau als nächstes Staatsoberhaupt
Klingbeil will US-Wissenschaftler, „die sich unter Trump nicht mehr wohlfühlen“, anwerben

Klingbeil will US-Wissenschaftler, „die sich unter Trump nicht mehr wohlfühlen“, anwerben

SPD-Chef Lars Klingbeil will das Sondervermögen für Infrastruktur dafür nutzen, gezielt Forschende aus den USA anzuwerben. „Wir gehen in die Offensive, um Wissenschaftler zu uns…

Weiterlesen ... Klingbeil will US-Wissenschaftler, „die sich unter Trump nicht mehr wohlfühlen“, anwerben
Russland verletzt Oster-Waffenruhe laut Selenskyj fast 3000 Mal

Russland verletzt Oster-Waffenruhe laut Selenskyj fast 3000 Mal

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland fast 3000 Verstöße gegen die „Oster-Waffenruhe“ vor. US-Präsident Donald Trump hofft nach eigenen Angaben auf ein Abkommen zur…

Weiterlesen ... Russland verletzt Oster-Waffenruhe laut Selenskyj fast 3000 Mal
Selenskyj wirft Russland fast 3000 Verstöße vor – Wieder Luftalarm in der Ukraine

Selenskyj wirft Russland fast 3000 Verstöße vor – Wieder Luftalarm in der Ukraine

Die von Russland angeordnete Oster-Waffenruhe war offenbar nur von kurzer Dauer. Bereits in der Nacht warnt die ukrainische Luftwaffe wieder vor feindlichem Beschuss. Laut Präsident…

Weiterlesen ... Selenskyj wirft Russland fast 3000 Verstöße vor – Wieder Luftalarm in der Ukraine
„Immer eine Tür offen“ – Klingbeil bietet Volker Wissing SPD-Beitritt an

„Immer eine Tür offen“ – Klingbeil bietet Volker Wissing SPD-Beitritt an

SPD-Chef Lars Klingbeil lobt Volker Wissing (parteilos) und bietet ihm an, seiner Partei beizutreten. Der geschäftsführende Verkehrsminister hat derweil aber noch viel über seinen Ex-Parteichef…

Weiterlesen ... „Immer eine Tür offen“ – Klingbeil bietet Volker Wissing SPD-Beitritt an
„Immer eine Tür offen“ – Klingbeil bietet Wissing SPD-Beitritt an

„Immer eine Tür offen“ – Klingbeil bietet Wissing SPD-Beitritt an

SPD-Chef Lars Klingbeil lobt Volker Wissing (parteilos) und bietet ihm an, seiner Partei beizutreten. Der geschäftsführende Verkehrsminister hat derweil aber noch viel über seinen Ex-Parteichef…

Weiterlesen ... „Immer eine Tür offen“ – Klingbeil bietet Wissing SPD-Beitritt an
US-Richter vom Obersten Gerichtshof kritisieren Abschiebe-Stopp als „voreilig und verfrüht“

US-Richter vom Obersten Gerichtshof kritisieren Abschiebe-Stopp als „voreilig und verfrüht“

Im Streit um Abschiebungen von Migranten aus Venezuela erhält die US-Regierung Unterstützung: Mehrere Richter vom Obersten Gerichtshof kritisieren, ihre Behörde habe mitten in der Nacht…

Weiterlesen ... US-Richter vom Obersten Gerichtshof kritisieren Abschiebe-Stopp als „voreilig und verfrüht“
Pete Hegseth soll Huthi-Angriffspläne in Chat mit Anwalt und Ehefrau geteilt haben

Pete Hegseth soll Huthi-Angriffspläne in Chat mit Anwalt und Ehefrau geteilt haben

Erst Mike Waltz, jetzt Pete Hegseth: Der US-Verteidigungsminister soll einem Bericht zufolge regierungsinterne Details des Angriffs auf die Huthi-Miliz in einer weiteren Signal-Chatgruppe geteilt haben….

Weiterlesen ... Pete Hegseth soll Huthi-Angriffspläne in Chat mit Anwalt und Ehefrau geteilt haben
US-Verteidigungsminister soll Huthi-Angriffspläne in Chat mit Anwalt und Ehefrau geteilt haben

US-Verteidigungsminister soll Huthi-Angriffspläne in Chat mit Anwalt und Ehefrau geteilt haben

Erst Mike Waltz, jetzt Pete Hegseth: Der US-Verteidigungsminister soll einem Bericht zufolge regierungsinterne Details des Angriffs auf die Huthi-Miliz in einer weiteren Signal-Chatgruppe geteilt haben….

Weiterlesen ... US-Verteidigungsminister soll Huthi-Angriffspläne in Chat mit Anwalt und Ehefrau geteilt haben
Klingbeil will mit Sondervermögen Wissenschaftler aus den USA anwerben

Klingbeil will mit Sondervermögen Wissenschaftler aus den USA anwerben

SPD-Chef Lars Klingbeil will das Sondervermögen für Infrastruktur auch dazu nutzen, Wissenschaftler aus den USA anzuwerben, die „sich unter Trump nicht mehr wohlfühlen“. Deutschland müsse…

Weiterlesen ... Klingbeil will mit Sondervermögen Wissenschaftler aus den USA anwerben
Trump hofft auf Abkommen zwischen Russland und Ukraine „in dieser Woche“

Trump hofft auf Abkommen zwischen Russland und Ukraine „in dieser Woche“

Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig einen Bruch der sogenannten Oster-Waffenruhe vor. US-Präsident Donald Trump hofft auf ein Abkommen zwischen den Ländern in den…

Weiterlesen ... Trump hofft auf Abkommen zwischen Russland und Ukraine „in dieser Woche“