Schlagwort: „DIE WELT“
„Müssen uns jetzt vorbereiten. Jetzt“ – Die Angst im Gesundheitswesen vor Kriegsszenarien
Im Gesundheitswesen wächst der Druck, sich für einen Nato-Bündnisfall oder den Verteidigungsfall zu wappnen. Die Union bringt den Bau unterirdischer Krankenhäuser ins Spiel. Ein Bundeswehr-Kommandeur…
Ein Spionagefall gerät ins Wanken
Ein ehemaliger spanischer Elitesoldat soll Wikileaks-Gründer Julian Assange ausgeforscht haben – und deutsche Journalisten. Doch die nehmen ihre Vorwürfe plötzlich zurück. Was ist da los?…
Putin werde „großzügiger sein, als er es sein muss“, schwärmt Trump
Moskaus Truppen überziehen die Ukraine mit einem großen Angriff. US-Präsident Donald Trump reagiert: Er erwäge „groß angelegte“ Sanktionen gegen Moskau. Gleichzeitig äußert er Verständnis, sollte…
„Wir können so einen Kontrollverlust und Ausnahmezustand nicht mehr länger hinnehmen“
Migration, Wirtschaftspolitik, Bürgergeld: Union und SPD müssen viele Streitpunkte aus dem Weg räumen. Es gibt Signale, dass es in den vorgeschalteten Sondierungsgesprächen schon bald zu…
Plötzlich braucht Merz nicht nur die Grünen – sondern auch Aiwangers Freie Wähler
Falls sich Union und SPD mit den Grünen über das milliardenschwere Schuldenpaket einigen, ist nur der erste Schritt geschafft: Auch im Bundesrat braucht es eine…
Bei „Belästigung jüdischer Studenten untätig geblieben“ – Trump streicht Elite-Uni 400 Mio. Dollar
Nach dem 7. Oktober kam es der Columbia University in New York zu teils antisemitischen Protesten und Ausschreitungen gegen jüdische Studenten. Die Elite-Uni drückte damals…
Trump schreibt Brief an den Iran – Lösung, die „viel besser sein wird“
Donald Trump hat Irans Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei einen Brief geschrieben, in welchem der US-Präsident neue Verhandlungen über das Atomprogramm vorschlägt. Aus dem Iran heißt…
Seenotrettung hat „Vorrang“ – Gericht spricht in Hafen festgehaltenen Migranten Entschädigung zu
2018 musste eine Gruppe von Migranten tagelang auf einem Schiff vor der italienischen Küste ausharren. Ein Gericht hat ihnen nun eine Entschädigung zugesprochen. Regierungschefin Meloni…
„Drei Viertel der Deutschen wollen ein anderes Asylsystem. Und mehr Kontrolle“
Migrationsexperte Gerald Knaus zeigt sich mit Blick auf die Sondierungen zwischen Union und SPD beim Thema Migration „relativ optimistisch“. Die Strategie der SPD habe nicht…
„Was Russland wirklich wehtun würde, wäre ein niedriger Ölpreis“
Der Militärexperte Marcus Keupp zeigt sich skeptisch, was Trumps plötzliche Drohung mit Sanktionen gegenüber Russland angeht. Keupp sagt, man müsse dafür sorgen, dass der Ölpreis…
Krypto-Gipfel – „Das Silicon Valley hat das Weiße Haus gehackt“
US-Präsident Donald Trump hat die Einrichtung einer staatlichen Reserve aus Kryptowährungen angeordnet. Zudem findet im Weißen Haus ein „Krypto-Gipfel“ mit führenden Branchenvertretern statt. US-Politikexpertin Sandra…
„Vor zwei Jahren hätte ich gesagt, das sei ein zu großer Eingriff in meine Freiheit“
Die Bundeswehr soll mit viel Geld gestärkt werden. Sollte auch die Wehrpflicht wieder reaktiviert werden? „Die Zeiten haben sich geändert“, sagt dazu Kaja Klapsa aus…
Drei Angeklagte im Marsalek-Spionageprozess schuldig gesprochen
Sie handelten vermutlich im Auftrag von Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek: Zwei Frauen und ein Mann aus Bulgarien wurden in London wegen Spionage verurteilt, die Leben und…
Fröhliche Stimmung bei den Sondierungsgesprächen – AfD will Sondersitzungen mit Klage stoppen
Migration, Haushalt, Bürgergeld: Bei den Verhandlungen über eine neue Bundesregierung liegen noch große Brocken im Weg. Der Stimmung scheint dies jedoch keinen Abbruch zu tun….
„Söder braucht jetzt dieses ‚bundespolitische Gequake‘ von Hubert Aiwanger“
Migration, Wirtschaftspolitik, Bürgergeld: Union und SPD müssen noch einige Streitpunkte aus dem Weg räumen, bevor sie ihre Koalitionsverhandlungen aufnehmen können. WELT-Politik-Redakteur Nikolaus Doll erklärt den…