Schlagwort: „DIE WELT“
Können Union und SPD die Probleme lösen?
16 Arbeitsgruppen mit 256 Unterhändlern sollen sich möglichst in zehn Tagen auf ein gemeinsames Regierungsprogramm einigen. Kann das gut gehen? Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Civey…
Einigung bei Finanzpaket – Union, SPD und Grüne haben Kompromiss gefunden
Union, SPD und Grünen haben einen Kompromiss für das Finanzpaket gefunden – für die Grundgesetzänderung gibt es nun eine Mehrheit der demokratischen Mitte. Für den…
Union, SPD und Grüne einigen sich im Streit über Schuldenpaket
Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder Kommentar zum Thema Politik: [mwai_chat]
„Merz hat neben Schulden echt noch ein ganz anderes Problem“
Das Thema Migration gehe im aktuellen Streit um das Finanzpaket völlig unter, findet WELT-Chefreporterin Anna Schneider. Im Sondierungspapier werde „inhaltlicher Dissens rhetorisch in Watte gepackt“….
„Dann kann es schon im nächsten Jahr zum großen Krieg in Europa kommen“
Militärexperte Gustav Gressel hält einen weiteren russischen Angriff in Europa für wahrscheinlich. Er glaubt nicht, dass amerikanische Sicherheitsgarantien unter Trump noch etwas zählen. Deutschland brauche…
Fraktionen von SPD und Union treffen sich zu Sondersitzungen
Die Bundestagsfraktionen von Union und SPD treffen sich zu Sondersitzungen. Hintergrund ist das Ringen um einen Kompromiss mit den Grünen zum Finanzpaket. „Jetzt kommt hier…
„Söder ist mir komplett Latte“, pöbelt Habeck – Merz sagt Termin ab
Die Grünen lehnen die Pläne von Union und SPD für ein Sondervermögen und die Schuldenbremse weiterhin ab. Wirtschaftsminister Habeck äußert sich dazu. Für eine kurzfristig…
„Die Forderung nach einer Enquete-Kommission wurde im Bundestag blockiert“
Der Bundesnachrichtendienst glaubt im Fall der Corona-Pandemie schon seit 2020 an einen Laborunfall. Im Brandenburger Landtag soll jetzt eine Enquete-Kommission aufarbeiten. Frank Lübberding fasst den…
„Putin war überrascht über diesen Vorschlag eines Waffenstillstandes“
Russlands-Präsident Putin möchte einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg nur zu seinen Bedingungen zustimmen „Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass in absehbarer Zeit ein Waffenstillstand passiert“,…
„Einfach mehr Geld ins System pumpen, wird unsere Probleme nicht lösen“
Die Koalitionsverhandlungen beginnen. Um die Schuldenbremse zu verändern, müssen sich Union und SPD auch mit den Grünen einigen. „Wir brauchen tiefgreifende strukturelle Veränderungen“, sagt Jörg…
„Es wird passieren“ – Trump bekräftigt Annexionspläne für Grönland
Im Beisein von Nato-Generalsekretär Mark Rutte erneuerte US-Präsident Donald Trump seinen Anspruch auf Grönland. „Wir brauchen das für die internationale Sicherheit“, so Trump. Rutte reagierte…
Trump droht erneut mit Annexion von Grönland – Nato-Chef Rutte reagiert zurückhaltend
Vor Nato-Generalsekretär Mark Rutte bekräftigt US-Präsident Trump seine Annexionsdrohung gegen Grönland. Der Niederländer hält sich bedeckt, Grönlands scheidender Regierungschef ist empört. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage…
Wohnung gegen Geld – Korruptionsverdacht bei der Stadt Osnabrück
Beschäftigte der Stadt Osnabrück stehen unter Korruptionsverdacht. Laut Staatsanwaltschaft sollen Migranten Geld an die Beschuldigten gezahlt haben, um in Osnabrück wohnen zu dürfen. Auch Vermieter…
„Merz hat die Schwierigkeit übersehen“ – Bosbach zeigt Verständnis für Grünen-Nein
Die Grünen lehnen die Pläne von Union und SPD für ein Sondervermögen und die Schuldenbremse weiterhin ab. CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach kann die Haltung nachvollziehen –…
Trump spricht von „guten Signalen“ – Putin erklärt Keith Kellogg zur „unerwünschten Person“
Für Donald Trump sind es „gute Signale“ und er ist erst einmal zufrieden: Der US-Präsident reagierte positiv auf die Äußerungen Putins, eine Waffenruhe in der…