Schlagwort: „DIE WELT“
Tausende Israelis demonstrieren für Deal zur Freilassung der Geiseln
In zahlreichen israelischen Städten sind erneut tausende Menschen auf die Straßen gegangen. Sie demonstrierten für einen Deal zur Freilassung der Geiseln. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage…
Mögliche Sicherheitsgarantien – „Die nächste Frage ist, heißt das auch Boots on the Ground?“
US-Präsident Trump soll in einer Videoschalte mit europäischen Vertretern nach dem Alaska-Gipfel US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine zugesagt haben. „Konkrete Ansätze oder Pläne gibt es noch…
Russlands Verweigerung einer Waffenruhe „erschwert die Situation“, sagt Selenskyj
Nach dem Treffen in Alaska spricht Trump von einem „Friedensabkommen“, Putin wertet den Gipfel als Erfolg – für sich. Der ukrainische Präsident will am Montag in…
Wiese beharrt auf Reform der Einkommenssteuer
SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese drängt auf eine schnelle Einkommenssteuerreform für kleine und mittlere Einkommen. Höhere Einkommen sollen stärker belastet werden, um Facharbeiter zu entlasten und mehr…
Trump holt hunderte zusätzliche Nationalgardisten nach Washington
Rund 800 Nationalgardisten waren nach Angaben des Weißen Hauses für den umstrittenen Einsatz in Washington eingeplant. Medienberichten zufolge will Trump die Truppenstärke nun aber weiter…
68 Prozent rechnen 2026 mit AfD-Ministerpräsident
In fünf Bundesländern sind 2026 Landtagswahlen geplant. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung rechnet einer Umfrage zufolge damit, dass die AfD dann zum ersten Mal…
„Dann wird Christian Lindner wieder da sein. Und zwar wahrnehmbarer als viele andere“
FDP-Vize Wolfgang Kubicki verrät, was er nach Jahrzehnten im Politikbetrieb bereut und wie sein Leben heute aussieht. Er spricht über seinen Narzissmus – und rechnet…
13-jährige mutmaßliche Islamistin soll Pflegerin lebensgefährlich verletzt haben
In Ostwestfalen war bereits in Lokalmedien über ein Mädchen berichtet worden, das sich offenbar islamistisch radikalisiert hat. Nun soll die 13-Jährige in einer psychiatrischen Klinik…
„Moralische Provokation“ – wie eine Wehrmacht-Ausstellung in Polen die Gemüter erhitzt
Eine Ausstellung in Danzig beschäftigt sich mit der Geschichte von Polen, die von Deutschland zur Wehrmacht eingezogen wurden. Die Spitzen der polnischen Politik äußern sich…
„Mehr Starkregenereignisse“ – THW sieht intensivere Einsätze wegen Klimawandel
Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Einsätze des Technischen Hilfswerks aus. Präsidentin Sabine Lackner spricht über veränderte Einsatzzahlen – und rechnet mit einer weiteren…
Waffenruhe in der Ukraine? Gebietsfragen? Die Ergebnisse und offenen Fragen im Schnelldurchlauf
Der Treffen des US-Präsidenten mit dem Kremlchef über die Zukunft der Ukraine wurde weltweit mit Hoffnung und Sorge verfolgt. Am Ende gab es von beiden…
„Die Einheit des Westens ist spätestens seit heute Nacht in die Tonne getreten worden“
EU-Außenpolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) bezeichnet den Gipfel in Alaska als „bitterböse Burlesque“. Wenn Europa jetzt nicht handle, „werden wir nur noch eine Fußnote in der…
Hätte die Tat verhindert werden können? Amokfahrer sollte schon 2013 in die Psychiatrie
Ein Schreiben der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, das WELT exklusiv vorliegt, weckt einen Verdacht: Wenn der Empfehlung des Rechtsmedizinischen Instituts gefolgt worden wäre, hätte die Amokfahrt des…
Beistand wie nach Artikel 5? Für Kiew geht es nun in eine entscheidende Phase
Auch wenn Details vage bleiben, hat das Spitzentreffen in Alaska Bewegung in die Gespräche über ein Kriegsende gebracht. Eine Garantie steht im Zentrum, die die…
„Griff in die Mottenkiste des Sozialneids“ – Lehrerverband gegen Verbeamtungsstopp
In der Debatte über Beamte hat sich der Lehrerverband zu Wort gemeldet. Verbeamtung von Lehrern sei notwendig und sinnvoll. Das könne man an Berlin und…