Schlagwort: „DIE WELT“
Letztlich ist alles Infrastruktur, auch die „Omas gegen Rechts“
Was die bockigen Wähler wollen, passt Union und SPD bei ihrem gigantischen Schuldenplan nicht in den Kram. Aber kein Problem: Geht ja auch alles mit…
Gerd Müllers marodes Königreich
Der Ex-Entwicklungsminister hat die Organisation Unido umgekrempelt. Mitarbeiter werfen ihm Missmanagement und Vetternwirtschaft vor. Anfragen zu den Vorgängen beantwortet ein Anwalt einer bekannten Medienkanzlei. Quelle:…
Kellogg als Sondergesandter für Russland abgesetzt
US-Präsident Donald Trump hat seinem Sondergesandten Keith Kellogg die Zuständigkeit für Russland entzogen. „Es ist sehr gut möglich, dass Trump damit Forderungen aus Moskau erfüllt“,…
Merz wehrt sich gegen Vorwurf der Wählertäuschung – „Er sieht keinen Wortbruch“
CDU-Chef Friedrich Merz hat sich mit Blick auf das milliardenschwere Finanzpaket gegen den Vorwurf der Wählertäuschung verwahrt. „Ich nehme den Vorwurf ernst, aber ich halte…
„Müssen der Bevölkerung ehrlich sagen, dass das System so nicht mehr funktioniert“
Die Krankenkassen verbuchen ein milliardenschweres Defizit, die Beiträge für die Versicherten steigen. Renommierte Experten fordern bei WELT weitreichende Reformen. Dazu zählt eine Kostenbeteiligung der Kassenpatienten…
Westliche Ukrainer-Unterstützer wollen „kollektiven Druck“ auf Russland ausüben
Eine vom britischen Premierminister Keir Starmer einberufene Koalition westlicher Ukraine-Unterstützer droht Russland mit schärferen Sanktionen und mehr Militärhilfe für Kiew, sollte der Kreml eine „sofortige…
Hunderttausende demonstrieren in Belgrad gegen Präsident Vučić
In der serbischen Hauptstadt Belgrad haben mehr als 100.000 Menschen gegen die Regierung protestiert. Die Demonstranten forderten ein Ende der Korruption und die konsequente Durchsetzung…
Das 100.000-Euro-Extragehalt der Verfassungsrichter
Die Hüter des Grundgesetzes erzielen teils beträchtliche Nebeneinkünfte. Woher das Geld stammt, bleibt dabei meist intransparent. Allerdings können die Richter zur Bekanntmachung ihrer Nebeneinnahmen nicht…
„Letzte Chance für eine geordnete Migrationspolitik, ohne Flüchtlingskonvention aufzugeben“
Zur Eindämmung der irregulären Migration will die Union ein Drittstaaten-Modell durchsetzen: Asylbewerber würden dann zur Prüfung ihrer Anträge in ein Land außerhalb der EU gebracht….
„Nicht gerechtfertigt“ – Merz verwahrt sich gegen Vorwurf der Wählertäuschung
Nach der Einigung auf eine Lockerung der Schuldenbremse wehrt sich CDU-Chef Friedrich Merz gegen Kritik. Er habe das auch schon vor der Wahl nicht ausgeschlossen….
Rubio und Lawrow beraten über weitere Schritte – Kellog als Sondergesandter für Russland abgesetzt
Die westlichen Ukraine-Verbündeten drohen Kremlchef Putin mit Konsequenzen, wenn er nicht zu einer sofortigen Waffenruhe bereit ist. Selenskyj trifft Vorbereitungen für mögliche Friedensverhandlungen. In Kanada…
„Ein sehr ungewöhnlicher Auftritt“ – Trump attackiert kritische Medien
US-Präsident Donald Trump hat bei einem Besuch im Justizministerium scharf gegen die Medien ausgeteilt. Kritische Berichterstattung über ihn sei „illegal“, so Trump. „Es war ein…
Ein „großes Geschenk an Amerikas Feinde“ – Trump streicht Finanzierung für Auslandssender
Seit dem Zweiten Weltkrieg liefern Voice of America, Radio Liberty und andere US-Sender unzensierte Berichte für Staaten ohne freie Medien, zuletzt vor allem für die…
„Der Konsolidierungsdruck auf den Bundeshaushalt bleibt ganz erheblich“
Trotz der Einigung auf das milliardenschwere Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung bleibe der Konsolidierungsdruck auf den regulären Bundeshaushalt „ganz erheblich“, so Thorsten Frei. Strukturreformen seien…
Kassenärzte fordern Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown fordert die kassenärztliche Bundesvereinigung die Aufarbeitung der Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen. Für Verbandschef Gassen steht auch die Glaubwürdigkeit von Politik…