Schlagwort: „DIE WELT“

USA reduzieren Waffenhilfe – „Das sind ganz schlechte Nachrichten, wir brauchen die Waffen“
Posted in Politik

USA reduzieren Waffenhilfe – „Das sind ganz schlechte Nachrichten, wir brauchen die Waffen“

Die USA wollen Waffenhilfen in die Ukraine reduzieren, Grund sei die Sorge um eigene Bestände. Im Gespräch mit WELT-Chefmoderatorin Tatjana Ohm bedankt sich Vitali Klitschko,…

Merz verliert Stromsteuerdebatte – für sich und die Bürger

Merz verliert Stromsteuerdebatte – für sich und die Bürger

Nach langen Verhandlungen zwischen SPD und Union steht fest: Eine Entlastung für alle Privatkunden von der Stromsteuer wird es nicht geben. Damit setzen sich die…

Weiterlesen ... Merz verliert Stromsteuerdebatte – für sich und die Bürger
„Ich glaube, dass gerade das Kanzleramt unterschätzt hat, was im Land eigentlich los ist“

„Ich glaube, dass gerade das Kanzleramt unterschätzt hat, was im Land eigentlich los ist“

Kommt nun doch die Stromsteuersenkung für alle? Jan W. Schäfer, „Bild“-Politikchef, spricht über die aktuellen Dynamiken in der Koalition. „Das wäre jetzt ein weiterer Bruch…

Weiterlesen ... „Ich glaube, dass gerade das Kanzleramt unterschätzt hat, was im Land eigentlich los ist“
Die große Frage, ob der Reichinnek-Kampfgeist die Brandmauer nach links zu Fall bringt

Die große Frage, ob der Reichinnek-Kampfgeist die Brandmauer nach links zu Fall bringt

Union und SPD sind bei wichtigen Entscheidungen immer wieder auf die Linke im Bundestag angewiesen, weil die AfD außen vor bleiben soll. Doch Reichinnek und…

Weiterlesen ... Die große Frage, ob der Reichinnek-Kampfgeist die Brandmauer nach links zu Fall bringt
Keine Patriot-Flugabwehr mehr? – „Das wird die Ukraine ganz hart treffen“

Keine Patriot-Flugabwehr mehr? – „Das wird die Ukraine ganz hart treffen“

Die USA reduzieren ihre Waffenlieferungen: Korrespondent Christoph Wanner und General a.D. Roland Kather sprechen über die aktuelle Lage in der Ukraine. „Ich habe den Eindruck,…

Weiterlesen ... Keine Patriot-Flugabwehr mehr? – „Das wird die Ukraine ganz hart treffen“
„Das wäre ganz fatal für diese Regierung“

„Das wäre ganz fatal für diese Regierung“

Droht der erste große Koalitionsstreit? Beim Thema Stromsteuer scheinen Union und SPD nicht zusammenkommen zu können. Das Thema analysiert Politikwissenschaftler Prof. Volker Kronenberg: Die zwei…

Weiterlesen ... „Das wäre ganz fatal für diese Regierung“
Weselsky rechnet ab – „Der Konzern ist eine riesengroße Geldwaschanlage“

Weselsky rechnet ab – „Der Konzern ist eine riesengroße Geldwaschanlage“

Claus Weselsky übt scharfe Kritik am Zustand der Deutschen Bahn. „Bei diesem Vorstand kein Wunder. Wir haben eine ganz klare Diagnose: sowas kommt von sowas“,…

Weiterlesen ... Weselsky rechnet ab – „Der Konzern ist eine riesengroße Geldwaschanlage“
Union und SPD streiten über Finanzierung – „Es wird sehr, sehr teuer“

Union und SPD streiten über Finanzierung – „Es wird sehr, sehr teuer“

Bei fast 40 Grad Außentemperatur kommt der Koalitionsausschuss in Berlin zusammen. Union und SPD ringen um die Finanzierung einer Stromsteuersenkung. Die Union fordert Kürzungen beim…

Weiterlesen ... Union und SPD streiten über Finanzierung – „Es wird sehr, sehr teuer“
Wunschliste für Putin – So brutal trifft Amerikas Waffenstopp die Ukraine

Wunschliste für Putin – So brutal trifft Amerikas Waffenstopp die Ukraine

Die russische Sommeroffensive stockt. Ausgerechnet jetzt erhält Putin Rückendeckung aus Washington: Der Lieferstopp für wichtige Waffen erleichtert es Moskau, die Ukraine zu terrorisieren – und…

Weiterlesen ... Wunschliste für Putin – So brutal trifft Amerikas Waffenstopp die Ukraine
„Immer dann, wenn es ums Geld geht, hören Freundschaften auf“

„Immer dann, wenn es ums Geld geht, hören Freundschaften auf“

Die Spitzen der schwarz-roten Regierung sind zu ihrem Koalitionsausschuss zusammengekommen. Ein Hauptthema bei dem Treffen ist der Streit um die Senkung der Stromsteuer. FDP-Politiker Wolfgang…

Weiterlesen ... „Immer dann, wenn es ums Geld geht, hören Freundschaften auf“
„Unsere Gegner denken nicht mehr in klassischen Kategorien. Sie sehen Krieg als Kontinuum“

„Unsere Gegner denken nicht mehr in klassischen Kategorien. Sie sehen Krieg als Kontinuum“

Der Generalinspekteur erklärt an der Führungsakademie der Bundeswehr, welche Schritte die Republik gehen muss, um gesamtstaatliche Verteidigungsfähigkeit zu erreichen. Breuer warnt zudem vor einer veränderten…

Weiterlesen ... „Unsere Gegner denken nicht mehr in klassischen Kategorien. Sie sehen Krieg als Kontinuum“
„Wenn man die Regierungsgeschäfte seinem Copiloten Klingbeil anvertraut, brennt’s zu Hause an“

„Wenn man die Regierungsgeschäfte seinem Copiloten Klingbeil anvertraut, brennt’s zu Hause an“

Für unseren Kolumnisten Jan Fleischhauer ist der Verlierer des Tages Friedrich Merz. Der mache den ganzen Tag nur ‚bella figura‘ auf der Weltbühne. Darüber und…

Weiterlesen ... „Wenn man die Regierungsgeschäfte seinem Copiloten Klingbeil anvertraut, brennt’s zu Hause an“
Von der Leyen droht Misstrauensvotum – Antrag von rechten Abgeordneten

Von der Leyen droht Misstrauensvotum – Antrag von rechten Abgeordneten

Wegen Kritik an Corona-Verträgen und fehlender Parlamentsbeteiligung steht Ursula von der Leyen unter Beschuss. Ein Misstrauensantrag gilt als chancenlos, könnte die Kommissionspräsidentin aber politisch beschädigen….

Weiterlesen ... Von der Leyen droht Misstrauensvotum – Antrag von rechten Abgeordneten
Koalitionsausschuss berät über umstrittene Stromsteuer

Koalitionsausschuss berät über umstrittene Stromsteuer

Aktuell sitzen die Spitzen von Union und SPD zusammen, um im Koalitionsausschuss über die Stromsteuer zu beraten. Erwartet werden Gespräche bis zum späten Abend. Ein…

Weiterlesen ... Koalitionsausschuss berät über umstrittene Stromsteuer
„Der Kulturbetrieb ist nicht für uns alle, sondern für die Auserwählten“

„Der Kulturbetrieb ist nicht für uns alle, sondern für die Auserwählten“

Jan Böhmermann eröffnet im September eine Ausstellung in Berlin – und will der Gesellschaft dabei „die Wurst“ vorhalten. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt kritisiert, „dass einer, der…

Weiterlesen ... „Der Kulturbetrieb ist nicht für uns alle, sondern für die Auserwählten“