Schlagwort: „DIE WELT“
Südkorea kauft sich von US-Zöllen frei und darf atomgetriebene U-Boote bauen
US-Präsident Donald Trump gestattet Südkorea den Bau von atomgetriebenen U-Booten. Hergestellt werden sollen sie in den USA. Außerdem kauft sich Südkorea von hohen Zöllen frei….
Sozialliberaler Überraschungssieger in den Niederlanden – Wilders abgestraft
Der Rechtspopulist Geert Wilders verliert ein Drittel seiner Sitze und damit die Wahlen in den Niederlanden. Überraschungssieger Rob Jetten ist 38 Jahre alt und punktete…
„Die Europäer sind den Russen, selbst ohne Amerika, überlegen“
Wolfgang Richter, Oberst a. D., sieht Europa nach dem möglichen Teilabzug US-Truppen militärisch gut aufgestellt. „Mit einer Wiedereinführung der Wehrpflicht würde auch der Umfang der…
„Putin dürfte sich über jeden US-Soldaten, der dort weniger steht, freuen“
Die USA planen, ihre Militärpräsenz an der Nato-Ostflanke zu verringern. FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert mehr europäisches Engagement: „Wir können uns nicht mehr zurücklehnen, dass die…
„Er dachte, ein paar Zollandrohungen würden China in die Knie zwingen“
US-Präsident Trump trifft Chinas Staatsoberhaupt Xi in Südkorea. Im Mittelpunkt der Gespräche sollen mögliche Zollsenkungen stehen. „Auch China ist auf den Export in die USA…
„Auf anderes Ergebnis gehofft“ – Wilders Partei laut erster Prognose nicht mehr stärkste Kraft
Die linksliberale Partei D66 liegt laut erster Prognose knapp vor Geert Wilders’ PVV. Nach dem Bruch seiner letzten Koalition vor einem Jahr könnte Wilders nun…
Frankreich reformiert Sexualstrafrecht – Zustimmung zu sexuellen Handlungen wird Pflicht
Frankreich verankert das Prinzip der Zustimmung im Sexualstrafrecht: Künftig gilt jede sexuelle Handlung ohne ausdrückliches Einverständnis als Übergriff. Ein jahrelanger Missbrauchsfall hatte die Reform angestoßen….
Wilders laut erster Prognose nicht mehr stärkste Kraft – Kopf-an-Kopf-Rennen deutet sich an
Die linksliberale Partei D66 liegt laut erster Prognose knapp vor Geert Wilders’ PVV. Nach dem Bruch seiner letzten Koalition vor einem Jahr könnte Wilders nun…
„Es geht um eine ganz klare Abgrenzung von rechtsextremen Kräften“
Innerhalb der CDU formiert sich mit „Compass Mitte“ eine Gruppe, die eine stärkere Abgrenzung zur AfD fordert. „Die CDU-Basis muss jetzt mal Leitplanken einziehen, damit…
Alt-OB Schramma verlässt CDU – scharfe Kritik an Kölner Parteiführung und fehlender Aufarbeitung
Nach fast 50 Jahren verlässt Kölns früherer Oberbürgermeister Fritz Schramma die CDU. In einem Interview erhebt er schwere Vorwürfe gegen die Parteiführung. Auch seine Frau…
„Der Sozialstaat schnürt uns zu – Wir brauchen Entlastungen“
CDU-Politiker Klaus Mack fordert angesichts der angespannten Finanzlage der Kommunen Einsparungen bei Sozialleistungen und eine bessere Finanzausstattung. „Wir müssen im Sozialbereich die Ausgabendynamik durchbrechen“, sagt…
Nach Zustimmung in Sachsen – Reformstaatsvertrag kann kommen
Der Landtag in Sachsen hat dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem sechsten Medienänderungsstaatsvertrag zu Neuregelungen im Jugendmedienschutz zugestimmt – jeweils mit knapper Mehrheit….
Österreichs Ex-Vizekanzler wegen Untreue angeklagt
Heinz-Christian Strache führte die FPÖ in Österreich von Erfolg zu Erfolg. Höhepunkt seiner Karriere war sein Job als Vizekanzler. Dann stolperte er über die Ibiza-Affäre….
„Wenn selbst München in die Knie geht, dann merkt man, das wird echt ernst“
In Berlin könnte laut Umfragen die Linke den nächsten Bürgermeister stellen. Diether Dehm scheitert mit Klage gegen Sahra Wagenknecht. München meldet Haushaltsnot wegen Verdi-Abschlüssen und…
„China hat momentan klar die Oberhand“
Trump trifft Xi in Südkorea. Im Mittelpunkt steht der Versuch, den Zollkrieg zwischen den beiden Nationen zu beenden. „Peking und auch Xi lieben Stabilität –…

















