Schlagwort: „DIE WELT“

Islamismus in Deutschland – Auf TikTok, YouTube und Instagram
Posted in Politik

Islamismus in Deutschland – Auf TikTok, YouTube und Instagram

WELT-Kolumnist Ahmad Mansour analysiert die neuen Radikalisierungs-Methoden von Islamisten. In den sozialen Medien würden Themen angesprochen werden, die Jugendliche bewegen: „Auf eine Art und Weise,…

„86 Millionen Bürger haben gewonnen“ – Erdogan feiert Rückzug der PKK als Erfolg

„86 Millionen Bürger haben gewonnen“ – Erdogan feiert Rückzug der PKK als Erfolg

Die kurdische PKK hat mit der Niederlegung der Waffen begonnen. Präsident Erdogan spricht von einem „Sieg für 86 Millionen Bürger“. Die Türkei kündigt politische Begleitung…

Weiterlesen ... „86 Millionen Bürger haben gewonnen“ – Erdogan feiert Rückzug der PKK als Erfolg
Trump kündigt 30 Prozent Zoll für EU-Importe an – wegen „Sicherheitsbedenken“

Trump kündigt 30 Prozent Zoll für EU-Importe an – wegen „Sicherheitsbedenken“

US-Präsident Trump verschärft seine Handelspolitik und kündigt Strafzölle auf Importe aus der EU und Mexiko an. Die Begründungen unterscheiden sich: Sicherheitsbedenken bei der EU, Migrationsdruck…

Weiterlesen ... Trump kündigt 30 Prozent Zoll für EU-Importe an – wegen „Sicherheitsbedenken“
USA kündigen Zölle von 30 Prozent auf EU-Einfuhren an

USA kündigen Zölle von 30 Prozent auf EU-Einfuhren an

Die US-Regierung will Waren aus der EU ab dem 1. August mit einem Einfuhrzoll von 30 Prozent belegen. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder Kommentar zum…

Weiterlesen ... USA kündigen Zölle von 30 Prozent auf EU-Einfuhren an
Sommerurlaub bei den Taliban

Sommerurlaub bei den Taliban

Urlaub einmal anders: Seit der Machtübernahme ist Afghanistan international größtenteils isoliert. Dennoch steigt die Zahl der Touristen – darunter auch viele Deutsche. Wer begibt sich…

Weiterlesen ... Sommerurlaub bei den Taliban
Grüne-Jugend-Chef Blasel verteidigt Co-Sprecherin Nietzard gegen Kritik

Grüne-Jugend-Chef Blasel verteidigt Co-Sprecherin Nietzard gegen Kritik

Jette Nietzard geriet in Kritik, nachdem sie in den sozialen Medien ein Foto von sich gepostet hatte, auf dem sie einen Pullover mit dem polizeifeindlichen…

Weiterlesen ... Grüne-Jugend-Chef Blasel verteidigt Co-Sprecherin Nietzard gegen Kritik
Jetzt setzt der Kreml zum Angriff auf die russische Kulturszene an

Jetzt setzt der Kreml zum Angriff auf die russische Kulturszene an

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat die staatliche Zensur der russischen Kulturszene neue Höhen erreicht. Gefolgsleute von Machthaber Putin rufen nun gar nach einer Wiedereinführung des…

Weiterlesen ... Jetzt setzt der Kreml zum Angriff auf die russische Kulturszene an
„Es ampelt immer mehr – die wechselseitige Zumutung wächst“

„Es ampelt immer mehr – die wechselseitige Zumutung wächst“

Wie angeschlagen ist die Koalition nach der geplatzten Richterwahl? Politikwissenschaftler Prof. Dr. Oliver W. Lembcke vergleicht die aktuelle Bundesregierung mit der Ampel-Koalition. „Der Revanche-Gedanke wird…

Weiterlesen ... „Es ampelt immer mehr – die wechselseitige Zumutung wächst“
Sozialdemokraten halten an Kandidatin Brosius-Gersdorf fest

Sozialdemokraten halten an Kandidatin Brosius-Gersdorf fest

Die SPD beharrt weiterhin auf ihrer Kandidatin für das Verfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Union nach der Sommerpause dieser Personalie zustimmt?…

Weiterlesen ... Sozialdemokraten halten an Kandidatin Brosius-Gersdorf fest
Griechenland setzt Asylanträge für Migranten aus

Griechenland setzt Asylanträge für Migranten aus

Wegen der stark ansteigenden Ankunftszahlen, insbesondere auf Kreta, wird Griechenland für drei Monate keine Asylanträge von Migranten aus Nordafrika bearbeiten. Die Situation sei in den…

Weiterlesen ... Griechenland setzt Asylanträge für Migranten aus
Dobrindt offen für Gespräche mit der Linken

Dobrindt offen für Gespräche mit der Linken

Nach der geplatzten Wahl von Verfassungsrichtern zeigt sich CSU-Politiker Dobrindt offen für Gespräche mit der Linken – trotz Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU. Die Verschiebung sei ungewöhnlich,…

Weiterlesen ... Dobrindt offen für Gespräche mit der Linken
„So kann man in einer Demokratie nicht miteinander umgehen“

„So kann man in einer Demokratie nicht miteinander umgehen“

Die SPD hält an ihrer Kandidatin für das Verfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, fest. „Wir dürfen uns als Bundestag nicht treiben lassen von einer Kampagne, die teilweise…

Weiterlesen ... „So kann man in einer Demokratie nicht miteinander umgehen“
US-Außenministerium entlässt mehr als 1300 Diplomaten und Angestellte

US-Außenministerium entlässt mehr als 1300 Diplomaten und Angestellte

Das US-Außenministerium entlässt mehr als 1300 Mitarbeiter. Betroffen sind Diplomaten und Angestellte, die in Amerika arbeiten. Kritik gibt es unter anderem von den Demokraten –…

Weiterlesen ... US-Außenministerium entlässt mehr als 1300 Diplomaten und Angestellte
„Das ist antiparlamentarisch – das ist letztlich antidemokratisch“

„Das ist antiparlamentarisch – das ist letztlich antidemokratisch“

Autor und Journalist Christoph Lemmer kommentiert die verschobene Wahl der Verfassungsrichter im Bundestag. Niemand könne Abgeordneten vorschreiben, wen sie zu wählen haben. „Es wird wirklich…

Weiterlesen ... „Das ist antiparlamentarisch – das ist letztlich antidemokratisch“
USA verhängen Sanktionen gegen Kubas Führungsspitze

USA verhängen Sanktionen gegen Kubas Führungsspitze

Die US-Regierung verschärft ihren Kurs gegenüber Kuba: Präsident Díaz-Canel und zwei Minister stehen wegen der Niederschlagung der Juli-Proteste auf einer Sanktionsliste. Washington wirft ihnen massive…

Weiterlesen ... USA verhängen Sanktionen gegen Kubas Führungsspitze