Schlagwort: „DIE WELT“
Trump unterzeichnet umstrittenes Steuergesetz und feiert
US-Präsident Donald Trump hat das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz in Kraft gesetzt. Das Gesetz sieht dauerhafte Steuersenkungen vor, erhöht die Ausgaben für Verteidigung und Grenzschutz…
BSW-Co-Chefin Mohamed Ali schließt Zusammenarbeit mit AfD aus
Nach Aussagen von AfD-Chef Chrupalla über Kontakte mit dem BSW auf Bundesebene weist BSW-Co-Chefin Amira Mohamed Ali eine Zusammenarbeit zurück: „Wir sind inhaltlich viel zu…
„Die drei Somalier haben allein entschieden“ – Pro Asyl verteidigt Vorgehen und spricht von „Hetze“
Drei Somalier haben gegen ihre Zurückweisung an der Grenze geklagt, im Anschluss wurden Vorwürfe gegen ihre Unterstützer laut. Die NGO Pro Asyl weist diese in…
„Eine Kapitulation. Wir sind blamiert“, heißt es aus dem CDU-Vorstand
Außenpolitisch gibt Merz als Kanzler eine gute Figur ab. Innenpolitisch sieht das anders aus – was für Unmut in der eigenen Partei sorgt. Ein Mitglied…
EU-Gipfel mit Moldau – „Sicherer, widerstandsfähiger, geeinter“
Erstmals tagte ein EU-Gipfel mit Moldau, das als potenzielles Ziel Russlands gilt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont: „Moldau macht Europa sicherer, widerstandsfähiger und geeinter.“…
Drastischer Rückgang – „Nicht das Verdienst dieser Bundesregierung“
Die Zahl der Asylanträge ist um 43 Prozent zurückgegangen. Der Rückgang wird auf eine Kombination von Faktoren zurückgeführt, darunter verbesserte EU-Grenzschutzmaßnahmen, Abkommen mit Drittstaaten und…
100.000 Kinder schulpflichtig, können aber kein Deutsch – „Auch diese Kinder haben eine Chance“
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst dringt auf die Eindämmung irregulärer Migration, denn Kapazitätsgrenzen seien erreicht. Die tausenden Kinder in NRW, die derzeit schulpflichtig seien, aber kein Deutsch…
Wie Dobrindt jetzt Abschiebungen nach Syrien vorbereitet
Nach dem Sturz Assads arbeitet die Bundesregierung an einem Kurswechsel im Umgang mit syrischen Asylbewerbern in Deutschland. Das Bundesamt für Migration bekommt eine entscheidende Anweisung….
Die historische Frage nach dem Frieden – und der Neuordnung des Nahen Ostens
Nach dem Sturz Assads zeigt sich Syriens neue Führung Israel gegenüber versöhnlich. Erste direkte Gespräche laufen bereits, die Chance auf einen historischen Frieden zwischen den…
„Bricht bewusst mit dem Bereich der Zivilisation“ – AfD schließt Abgeordneten Helferich aus
Der rechtsextreme Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich fliegt aus der AfD, urteilt das Schiedsgericht der Partei in Nordrhein-Westfalen nach einem Antrag des Landesvorstands. Doch Helferich kündigt den…
„Eigentlich sollte die CDU Interesse haben, mit der AfD zu koalieren“, sagt Wagenknecht
Sahra Wagenknecht hält eine Koalition zwischen CDU und AfD für sinnvoll – und erklärt, warum die Strategie, die AfD zu isolieren, aus ihrer Sicht gescheitert…
„Hier ist ein Signal überfällig“ – Woidke für gemeinsame Kontrollen von Deutschland und Polen
Ab Montag will Polen als Reaktion auf Deutschland eigene Kontrollen an der Grenze einführen. Warum nicht gemeinsame Kontrollen, fragt Brandenburgs Regierungschef Woidke. Der ehemalige Polen-Koordinator…
„Hier wurde nicht der Staat geschützt, sondern das Umfeld der Union“
Ein interner Bericht zur Maskenbeschaffung belastet Jens Spahn (CDU) schwer. Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen, fordert volle Transparenz. Er wirft Spahn bei WELT TV…
„Diese Brandmauer hat die AfD eher stärker gemacht“ – Wagenknecht bei WELT TV
Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende des nach ihr benannten Bündnisses BSW, weist bei WELT TV Berichte über Gespräche mit der AfD auf Bundesebene entschieden zurück. Aber sie…
Trump bezeichnet Merz als „starken“ und „klugen“ Mann
Bei der obligatorischen Pressekonferenz an Bord der Air Force One wird der US-Präsident auch nach dem deutschen Bundeskanzler befragt. Nun, das letzte Telefonat mit Friedrich…