Schlagwort: „DIE WELT“

„Mit Entsetzen und Scham“ – Wadephul besucht Yad Vashem
Posted in Politik

„Mit Entsetzen und Scham“ – Wadephul besucht Yad Vashem

Am Morgen ließ er sich die Batterie des israelischen Luftverteidigungssystems erklären, danach gedachte er den Holocaust-Opfern: Der neue Außenminister Johann Wadephul besucht Israel. Die Reise…

„Er ist sich bewusst, dass das schwierige Gespräche sind“

„Er ist sich bewusst, dass das schwierige Gespräche sind“

Außenminister Johann Wadephul ist zu Besuch in Israel. Die Gespräche werden wohl ein Balanceakt zwischen einem klaren Bekenntnis zu Israels Sicherheit und der angespannten humanitären…

Weiterlesen ... „Er ist sich bewusst, dass das schwierige Gespräche sind“
„Junge Frau hatte bei Fackelmarsch Tränen in Augen. Sie sei froh, endlich akzeptiert zu werden“

„Junge Frau hatte bei Fackelmarsch Tränen in Augen. Sie sei froh, endlich akzeptiert zu werden“

RTL-Reporterin Angelique Geray ging monatelang in der Neonazi-Szene undercover. Hier erzählt sie von ihren Eindrücken: Frauen komme dort eine besondere Rolle zu. Und sehr junge…

Weiterlesen ... „Junge Frau hatte bei Fackelmarsch Tränen in Augen. Sie sei froh, endlich akzeptiert zu werden“
Hamas will Geisel mit US-Staatsbürgerschaft freilassen

Hamas will Geisel mit US-Staatsbürgerschaft freilassen

Die Hamas hat angekündigt, einen amerikanischen Israeli aus ihrer Gewalt freizulassen. Er könnte freikommen, während US-Präsident Donald Trump in den kommenden Tagen die Region besucht….

Weiterlesen ... Hamas will Geisel mit US-Staatsbürgerschaft freilassen
Söder erwartet keinen Widerstand bei europäischen Nachbarstaaten

Söder erwartet keinen Widerstand bei europäischen Nachbarstaaten

Intensivierte Grenzkontrollen und das Zurückweisen von Asylsuchende – das ist der Kurs der neuen Bundesregierung. Bayerns Ministerpräsident Söder sagt, man werde schnellstmöglich mit den Nachbarstaaten…

Weiterlesen ... Söder erwartet keinen Widerstand bei europäischen Nachbarstaaten
„Von irgendetwas, das nach Waffenruhe aussehen könnte, ist man weit entfernt“

„Von irgendetwas, das nach Waffenruhe aussehen könnte, ist man weit entfernt“

Putin hat der von der Ukraine geforderten Waffenruhe nicht zugestimmt, schlägt aber Friedensgespräche vor. Verhandlungen ohne eine Waffenruhe seien momentan in Kiew nicht denkbar, berichtet…

Weiterlesen ... „Von irgendetwas, das nach Waffenruhe aussehen könnte, ist man weit entfernt“
„Man muss in der Lage sein, eigene Positionen auch mal in großer Geschwindigkeit zu räumen“

„Man muss in der Lage sein, eigene Positionen auch mal in großer Geschwindigkeit zu räumen“

Schleswig-Holsteins Regierungschef Günther (CDU) erklärt, warum die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens dringend geboten sei. Er habe „keine Sorge“, dass ein solches Verfahren die Demokratie schwächen könnte….

Weiterlesen ... „Man muss in der Lage sein, eigene Positionen auch mal in großer Geschwindigkeit zu räumen“
„Die Linke müsste sich ändern, nicht die Union“, sagt Spahn

„Die Linke müsste sich ändern, nicht die Union“, sagt Spahn

Jens Spahn sieht nach wie vor keinerlei Basis für eine Zusammenarbeit der CDU mit der Linken. Derweil rumort es an der SPD-Basis. Bundesparteichef Lars Klingbeil…

Weiterlesen ... „Die Linke müsste sich ändern, nicht die Union“, sagt Spahn
„Werde auf Putin warten“ – Selenskyj stimmt Gespräch in der Türkei zu

„Werde auf Putin warten“ – Selenskyj stimmt Gespräch in der Türkei zu

Donald Trump fordert die Ukraine auf, Wladimir Putins Vorschlag für Friedensgespräche in der Türkei zuzustimmen. Der ukrainische Präsident erklärt, er werde zum Treffen kommen und…

Weiterlesen ... „Werde auf Putin warten“ – Selenskyj stimmt Gespräch in der Türkei zu
Trump drängt Ukraine zu Treffen und äußert Zweifel an Putin

Trump drängt Ukraine zu Treffen und äußert Zweifel an Putin

Donald Trump fordert die Ukraine auf, Putins Vorschlag für Friedensgespräche in der Türkei zuzustimmen. Er betont, nur so könne Klarheit geschaffen werden – äußert jedoch…

Weiterlesen ... Trump drängt Ukraine zu Treffen und äußert Zweifel an Putin
SPD-Chefin Saskia Esken tritt nicht mehr an

SPD-Chefin Saskia Esken tritt nicht mehr an

Bei der Kabinettsbildung ging sie leer aus. Jetzt kündigt Saskia Esken auch den Rückzug vom SPD-Vorsitz an. Sie wolle der Partei „Raum für Erneuerung“ geben,…

Weiterlesen ... SPD-Chefin Saskia Esken tritt nicht mehr an
4000 Demonstranten in Berlin und bundesweite Proteste für AfD-Verbot

4000 Demonstranten in Berlin und bundesweite Proteste für AfD-Verbot

Unter dem Motto „AfD-Verbot jetzt“ haben Initiativen zu Kundgebungen in ganz Deutschland aufgerufen. In Berlin gingen mehrere tausend Menschen auf die Straße. Zitat-Quelle: DIE WELT…

Weiterlesen ... 4000 Demonstranten in Berlin und bundesweite Proteste für AfD-Verbot
„Das gibt mir Hoffnung, vom Frieden mit den Palästinensern träumen zu können“

„Das gibt mir Hoffnung, vom Frieden mit den Palästinensern träumen zu können“

Israels Präsident Jitzchak Herzog spricht im Interview mit WELT über 60 Jahre diplomatische Beziehungen mit Deutschland, die Erwartungen an Bundeskanzler Friedrich Merz und mögliche Militäroperationen…

Weiterlesen ... „Das gibt mir Hoffnung, vom Frieden mit den Palästinensern träumen zu können“
Wadephul kritisierte Baerbock scharf – und sucht nun in Israel selbst die richtigen Worte

Wadephul kritisierte Baerbock scharf – und sucht nun in Israel selbst die richtigen Worte

Annalena Baerbock musste in ihrer Zeit als Außenministerin viel Kritik für ihre Israel-Politik einstecken, auch von CDU-Politiker Johann Wadephul. Nun ist der neue Außenminister zum…

Weiterlesen ... Wadephul kritisierte Baerbock scharf – und sucht nun in Israel selbst die richtigen Worte
„Ich kann kaum begreifen, wie ein politischer Führer diese Dimension von Verlusten akzeptieren kann“

„Ich kann kaum begreifen, wie ein politischer Führer diese Dimension von Verlusten akzeptieren kann“

Die Ukraine hat die innovativste Rüstungsindustrie der Welt, ausreichend Artilleriemunition, die USA unterstützen das Land auch weiterhin. Das ist die Einschätzung von David Petraeus, Ex-CIA-Chef…

Weiterlesen ... „Ich kann kaum begreifen, wie ein politischer Führer diese Dimension von Verlusten akzeptieren kann“