Schlagwort: „DIE WELT“

„Mehrheit der Deutschen ist konservativ. Merz kann nicht mit den ganz Konservativen“
Posted in Politik

„Mehrheit der Deutschen ist konservativ. Merz kann nicht mit den ganz Konservativen“

Friedrich Merz feiert seinen 70. Geburtstag. Hubertus Knabe, Historiker an der Universität Würzburg, ordnet die Kritik an Merz’ Politik und Führungsstil ein: „Eine gewisse Lebenserfahrung…

„Ab sofort muss die Ukraine ihre Logistik um die Stadt herum bringen“

„Ab sofort muss die Ukraine ihre Logistik um die Stadt herum bringen“

Russland dringt weiter in Pokrowsk vor und zwingt Selenskyj dazu, logistisch umzudisponieren. Die Ukraine hat ein akutes Soldaten-Problem und findet keine Freiwilligen. „Es wäre keine…

Weiterlesen ... „Ab sofort muss die Ukraine ihre Logistik um die Stadt herum bringen“
„Da macht er das weiter, was Märchenonkel Habeck von Märchentante Merkel übernommen hat“

„Da macht er das weiter, was Märchenonkel Habeck von Märchentante Merkel übernommen hat“

Im Interview kritisiert Stefan Aust die fehlende Führung und Klarheit von Friedrich Merz als Kanzler. Er bemängelt die Energie- und Migrationspolitik sowie gebrochene Wahlversprechen. Aust…

Weiterlesen ... „Da macht er das weiter, was Märchenonkel Habeck von Märchentante Merkel übernommen hat“
Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei – jetzt schaltet sich Wagenknecht ein

Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei – jetzt schaltet sich Wagenknecht ein

Paukenschlag in der SPD-BSW-Koalition in Brandenburg: Vier Abgeordnete verlassen im Streit um die Medienstaatsverträge das BSW. Die Mehrheitsverhältnisse sind denkbar knapp. Sahra Wagenknecht geht mit…

Weiterlesen ... Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei – jetzt schaltet sich Wagenknecht ein
Interview mit Dr. Wolfgang Ischinger – Botschafter a. D. und ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz

Interview mit Dr. Wolfgang Ischinger – Botschafter a. D. und ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz

Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Dr. Wolfgang Ischinger über die…

Weiterlesen ... Interview mit Dr. Wolfgang Ischinger – Botschafter a. D. und ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz
Nur vier Länder stehen laut EU-Kommission „unter Migrationsdruck“

Nur vier Länder stehen laut EU-Kommission „unter Migrationsdruck“

Die EU-Kommission hat vier Länder formell als Mitgliedstaaten ausgewiesen, die Entlastung bei der Aufnahme von Migranten brauchen. Bei ihnen seien im vergangenen Jahr „überproportional“ viele…

Weiterlesen ... Nur vier Länder stehen laut EU-Kommission „unter Migrationsdruck“
„Autoritäre Tendenzen“ – Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

„Autoritäre Tendenzen“ – Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

Paukenschlag in der SPD-BSW-Koalition in Brandenburg: Vier Abgeordnete verlassen im Streit um die Medienstaatsverträge das BSW. Wie es mit der Koalition weitergeht, ist unklar. Die…

Weiterlesen ... „Autoritäre Tendenzen“ – Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei
Die geheimen Dokumente, die an Trumps Friedensplan zweifeln lassen

Die geheimen Dokumente, die an Trumps Friedensplan zweifeln lassen

Vertreter der Trump-Regierung sind zutiefst besorgt, dass das Gaza-Friedensabkommen zwischen Israel und der Hamas scheitern könnte. Das geht aus bislang geheimen Unterlagen hervor, die „Politico“…

Weiterlesen ... Die geheimen Dokumente, die an Trumps Friedensplan zweifeln lassen
„Gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor ermöglichen“, kündigt Innenminister Dobrindt an

„Gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor ermöglichen“, kündigt Innenminister Dobrindt an

Deutschland ist Ziel von Spionage und Sabotage, auch staatliche Akteure wie Russland mischen mit. Der Bundesinnenminister betont auf dem WELT-Sicherheitsgipfel: Diese hybriden Angriffe nur abzuwehren,…

Weiterlesen ... „Gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor ermöglichen“, kündigt Innenminister Dobrindt an
„Warum? Warum Anne Spiegel?“, will ein Bürger wissen

„Warum? Warum Anne Spiegel?“, will ein Bürger wissen

Als neue Sozialdezernentin ist Ex-Familienministerin Anne Spiegel nun in der Kommunalpolitik tätig. Doch bei ihrer Wahl hängt der Grünen-Politikerin das Versagen während der Ahrtal-Flut nach….

Weiterlesen ... „Warum? Warum Anne Spiegel?“, will ein Bürger wissen
„Gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor“, kündigt Innenminister Dobrindt an

„Gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor“, kündigt Innenminister Dobrindt an

Deutschland ist Ziel von Spionage und Sabotage, auch staatliche Akteure wie Russland mischen mit. Der Bundesinnenminister betont auf dem WELT-Sicherheitsgipfel: Diese hybriden Angriffe nur abzuwehren,…

Weiterlesen ... „Gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor“, kündigt Innenminister Dobrindt an
Protest-Initiative gegen Anne Spiegels neuen Job als Sozialdezernentin

Protest-Initiative gegen Anne Spiegels neuen Job als Sozialdezernentin

Nach der Flut im Ahrtal stand die damalige Umweltministerin Anne Spiegel (Grüne) massiv in der Kritik. Nun wagt sie ein politisches Comeback – als Sozialdezernentin….

Weiterlesen ... Protest-Initiative gegen Anne Spiegels neuen Job als Sozialdezernentin
„Da macht er das weiter, was Märchenonkel Habeck von Märchentante übernommen hat“

„Da macht er das weiter, was Märchenonkel Habeck von Märchentante übernommen hat“

Im Interview kritisiert Stefan Aust die fehlende Führung und Klarheit von Friedrich Merz als Kanzler. Er bemängelt die Energie- und Migrationspolitik sowie gebrochene Wahlversprechen. Aust…

Weiterlesen ... „Da macht er das weiter, was Märchenonkel Habeck von Märchentante übernommen hat“
„Ein Straßenkampf ist gefürchtet, da er einen sehr hohen Blutzoll erfordert“

„Ein Straßenkampf ist gefürchtet, da er einen sehr hohen Blutzoll erfordert“

Die Gefechte in Pokrowsk werden für Selenskyjs Truppen immer heftiger – es gibt kaum noch Widerstand. „Meine persönliche Bewertung geht dahin, diese Stadt werden die…

Weiterlesen ... „Ein Straßenkampf ist gefürchtet, da er einen sehr hohen Blutzoll erfordert“
„Wo sind wir hingekommen, dass wir diskutieren, ob noch ein Weihnachtsmarkt stattfinden kann“

„Wo sind wir hingekommen, dass wir diskutieren, ob noch ein Weihnachtsmarkt stattfinden kann“

Mathias Brodkorb kritisiert die EU als zu bürokratisch und die Grünen für den Mietendeckel-Vorstoß. Auch die Heizungsförderung und das Sicherheitskonzept für den Magdeburger Weihnachtsmarkt stehen…

Weiterlesen ... „Wo sind wir hingekommen, dass wir diskutieren, ob noch ein Weihnachtsmarkt stattfinden kann“