Schlagwort: „DIE WELT“
Baerbock kritisiert russischen UN-Botschafter für Aussage über Großvater
Auch in ihrem neuen Job wird Annalena Baerbock zur Zielscheibe: Vor ihrem ersten Auftritt als designierte Präsidentin der UN-Vollversammlung verbreitet Russland Propaganda über ihre Familie….
Virologe Drosten sagt im Landtag vor Corona-Untersuchungsausschuss aus
Der Virologe Christian Drosten steht im Corona-Untersuchungsausschuss des sächsischen Landtages Rede und Antwort. Der Ausschuss beschäftigt sich mit möglichen politischen Fehlentscheidungen während der Corona-Zeit. Quelle:…
Pro-Palästina-Demo eskaliert – Teilnehmer trampeln Polizisten nieder
Bei einer propalästinensischen Demonstration in Berlin-Kreuzberg ist es zu Tumulten und heftigen Rangeleien zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Ein Beamter wurde demnach schwer verletzt….
„Nicht finanzierbar“ – SPD und Opposition kritisieren Wadephuls Fünf-Prozent-Vorstoß
Der Vorstoß von Außenminister Wadephul, künftig fünf Prozent des BIP für Verteidigung auszugeben, stößt beim Koalitionspartner und der Opposition auf Kritik. Auch Kanzler Merz bremst….
Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland deutlich gesunken
Die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland ist stark gesunken. Bislang wurden 2025 rund 22.170 Fälle registriert – deutlich weniger als in den Vorjahren. Laut Bundespolizei…
Mit einem Trick will sich die Nato Trumps Wohlwollen sichern
Beim Treffen der Nato-Außenminister in der Türkei dominierte vor allem ein Thema: die Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP. Das Zugeständnis an Trump…
„Trump sieht Putin als seinen Freund. Freunde watscht man nicht öffentlich ab“
In Istanbul sollen Verhandlungen über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs stattfinden. Auf dem Weg dorthin läuft es aus russischer Sicht bisher ideal, meinen Beobachter wie…
„Das Katz-und-Maus-Spiel, das wir derzeit erleben, ist noch nicht abgeschlossen“
General a.D. Roland Kather spricht bei WELT TV über die Friedensverhandlungen in Istanbul und Chancen für eine Annäherung mit Russland. Kather wolle überraschende Fortschritte nicht…
Belgien macht Atomausstieg rückgängig und will neue Reaktoren bauen
In Belgien wurde der Atomausstieg eigentlich schon 2003 gesetzlich festgelegt. Doch seit Jahren wurde über eine Kehrtwende debattiert. Nun traf das Parlament eine klare Entscheidung….
„Wir brauchen keinen Sozialtourismus“ – Wiener Minister hält deutsche Grenzkontrollen für richtig
Seit rund einer Woche führt Deutschland schärfere Grenzkontrollen durch, auch Asylsuchende werden jetzt zurückgewiesen. Der österreichische Wirtschaftsminister unterstützt das ausdrücklich, obwohl auch sein Land davon…
„Nichts wird passieren, bis Putin und ich zusammenkommen“, sagt Trump – auch Selenskyj sagt ab
US-Präsident Trump führt das Fernbleiben Putins von Friedensgesprächen auf seine eigene Entscheidung zurück, nicht anzureisen. Selenskyj reagiert erbost, und sagt schließlich selbst ab. Zitat-Quelle: DIE…
5 Prozent des BIP für Verteidigung? – „Da ist noch einiges an Anstrengung nötig“
Außenminister Johann Wadephul stellt sich hinter die umstrittene Forderung von US-Präsident Trump, die Nato-Verteidigungsausgaben bis auf 5 Prozent zu erhöhen. „Deutschland gibt aktuell nur 2,1…
Das Trump-Szenario, das Putin jetzt am meisten fürchten muss
Putin bleibt den Ukraine-Verhandlungen in Istanbul fern. Selenskyj ist angereist, bleibt aber skeptisch. Und Trump? Hält sich alle Optionen offen. Doch gerade er könnte bestimmen,…
„Frau Baerbock hat jemand anderen verdrängt – es gab schon einen Kandidaten für das Amt“
Ex-Außenministerin Annalena Baerbock stellt vor der UN ihr Arbeitsprogramm für ihren künftigen Job als Vorsitzende der UN-Generalversammlung vor. WELT-Chefkommentator Andreas Rosenfelder erklärt, warum die Personalie…
„Antisemitische Welle“ in Hessen – Meldestelle dokumentiert deutlichen Anstieg an Vorfällen
Hessen verzeichnet mehr als 900 antisemitische Taten im vergangenen Jahr, darunter eine Person, die krankenhausreif geschlagen wurde. Besonders gefährlich für Juden und Israelis sind Hochschulen…