Schlagwort: „DIE WELT“

Ukraine hebt Ausreiseverbot für junge Männer auf
Posted in Politik

Ukraine hebt Ausreiseverbot für junge Männer auf

Die Ukraine macht die Grenzen für Männer im Alter zwischen 18 und 22 Jahren auf. Unterdessen rückt die russische Armee im Osten vor. Die Kremltruppen…

„Alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“ – Söder lehnt Steuererhöhungen ab

„Alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“ – Söder lehnt Steuererhöhungen ab

Steuererhöhungen für Reiche, um auf der anderen Seite Einsparungen im Sozialen durchsetzen zu können? Für CSU-Chef Markus Söder kommt das nicht infrage. Er will vor…

Weiterlesen ... „Alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“ – Söder lehnt Steuererhöhungen ab
Steuererhöhungen sind „eine alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“

Steuererhöhungen sind „eine alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“

Der bayerische Ministerpräsident lehnt die von der SPD ins Spiel gebrachten und auch von Teilen der Union für möglich gehaltenen Steuererhöhungen für Reiche kategorisch ab….

Weiterlesen ... Steuererhöhungen sind „eine alte Idee aus der sozialistischen Mottenkiste“
„Die größte Motivation ist, wenn das, was man macht, wirklich einen Sinn hat“

„Die größte Motivation ist, wenn das, was man macht, wirklich einen Sinn hat“

David Matei, Berufssoldat und Content-Creator, spricht über die Freiwilligkeit beim Bundeswehr-Nachwuchs, gesellschaftliche Veränderungen und Karrierechancen. Die größte Motivation sei ein sinnstiftender Dienst, sagt Matei bei…

Weiterlesen ... „Die größte Motivation ist, wenn das, was man macht, wirklich einen Sinn hat“
„Söder hat das Gespür für das popkulturelle Momentum, für die popkulturelle Darstellung“

„Söder hat das Gespür für das popkulturelle Momentum, für die popkulturelle Darstellung“

Sebastian Vorbach analysiert die Rolle von Robert Habeck, das Fairness-Abkommen zur Kommunalwahl in Köln und Steuerdebatten in der Union. Zudem erklärt der WELT-TV-Redakteur das mediale…

Weiterlesen ... „Söder hat das Gespür für das popkulturelle Momentum, für die popkulturelle Darstellung“
„Wir brauchen dringend Örtlichkeiten und Infrastruktur, die es noch gar nicht gibt“

„Wir brauchen dringend Örtlichkeiten und Infrastruktur, die es noch gar nicht gibt“

Jacques Schuster, Chefredakteur „WELT am Sonntag“, sieht die Freiwilligkeit bei der Wehrpflicht kritisch. „Wir brauchen dringend Änderungen, denn so wird das nicht reichen“, sagt er…

Weiterlesen ... „Wir brauchen dringend Örtlichkeiten und Infrastruktur, die es noch gar nicht gibt“
AfD bleibt in Forsa-Umfrage stärkste Kraft – Linke verliert

AfD bleibt in Forsa-Umfrage stärkste Kraft – Linke verliert

Laut der Umfrage des Instituts Forsa liegt die AfD weiterhin einen Prozentpunkt vor der Union. Die Linke erreicht hier nur den fünften Platz. Anders sieht…

Weiterlesen ... AfD bleibt in Forsa-Umfrage stärkste Kraft – Linke verliert
Besitzer von sächsischem Weingut wehren sich gegen Video mit AfD-Politikerin

Besitzer von sächsischem Weingut wehren sich gegen Video mit AfD-Politikerin

Alexandra und Georg Prinz zur Lippe von Schloss Proschwitz fühlen sich und ihren Weinberg durch ein werbendes Video für die AfD vereinnahmt. Sie beklagen einen…

Weiterlesen ... Besitzer von sächsischem Weingut wehren sich gegen Video mit AfD-Politikerin
„Jetzt zwei Tage hier nur Fisch. Da freue ich mich drauf“

„Jetzt zwei Tage hier nur Fisch. Da freue ich mich drauf“

Markus Söder reist auf Einladung von Helgolands Bürgermeister Thorsten Pollmann und der Tourismusdirektorin Katharina Schlicht auf die Nordseeinsel. Den Ausschlag gab eine „humorvolle Bemerkung“ Söders….

Weiterlesen ... „Jetzt zwei Tage hier nur Fisch. Da freue ich mich drauf“
21-jährigen Syrer in Untersuchungshaft – „Auch der andere Täter wird gefasst werden“

21-jährigen Syrer in Untersuchungshaft – „Auch der andere Täter wird gefasst werden“

Nach dem Messerangriff in einer Dresdner Straßenbahn befindet sich ein 21-jähriger syrischer Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Der Mann soll an der Attacke auf einen US-Amerikaner beteiligt…

Weiterlesen ... 21-jährigen Syrer in Untersuchungshaft – „Auch der andere Täter wird gefasst werden“
Teenager soll Anschlag auf TikTok angekündigt haben – „religiöse Ideologie“ vermutet

Teenager soll Anschlag auf TikTok angekündigt haben – „religiöse Ideologie“ vermutet

Polizeieinsatz mit Straßensperren in Plauen: Ein Minderjähriger steht im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben. Nun wird ein Ermittlungsverfahren im Bereich „religiöse Ideologie“…

Weiterlesen ... Teenager soll Anschlag auf TikTok angekündigt haben – „religiöse Ideologie“ vermutet
Anschlag in München – Generalbundesanwalt erhebt Mordanklage gegen Farhad N.

Anschlag in München – Generalbundesanwalt erhebt Mordanklage gegen Farhad N.

Bei einem Anschlag auf eine Verdi-Demonstration in München waren im Februar eine Mutter und ihr Baby getötet worden. Jetzt klagt die Bundesanwaltschaft den Afghanen Farhad…

Weiterlesen ... Anschlag in München – Generalbundesanwalt erhebt Mordanklage gegen Farhad N.
De Winter wegen Kolumne ausgeladen – „Das halte ich für grundfalsch und auch für fatal“

De Winter wegen Kolumne ausgeladen – „Das halte ich für grundfalsch und auch für fatal“

Nach der Ausladung von Leon de Winter beim Jüdischen Kulturfestival Osnabrück kritisiert Philipp Peyman Engel die Entscheidung als „fatal“. „Für mich eine vertane Chance“, so…

Weiterlesen ... De Winter wegen Kolumne ausgeladen – „Das halte ich für grundfalsch und auch für fatal“
„Akte der Aggression“ – Darum ergreift Australien diese ungewöhnliche Maßnahme gegen den Iran

„Akte der Aggression“ – Darum ergreift Australien diese ungewöhnliche Maßnahme gegen den Iran

Ob aus Angst vor wirtschaftlichen Nachteilen oder vor Racheakten – viele Staaten zögern, Irqns Revolutionsgarden als Terrororganisation zu bezeichnen. Der australische Geheimdienstchef lieferte jetzt handfeste…

Weiterlesen ... „Akte der Aggression“ – Darum ergreift Australien diese ungewöhnliche Maßnahme gegen den Iran
„Die Menschen haben das Gefühl, dass das Gesundheitswesen teurer wird, aber nicht besser“

„Die Menschen haben das Gefühl, dass das Gesundheitswesen teurer wird, aber nicht besser“

Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen verschlechtert sich – die Zufriedenheit der Versicherten mit dem Gesundheitssystem schwindet. „Auswirkungen einer Krise, die vor zehn Jahren begonnen…

Weiterlesen ... „Die Menschen haben das Gefühl, dass das Gesundheitswesen teurer wird, aber nicht besser“